Sabi76 Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Grüezi! Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein paar Fragen. Ich muss/darf für meinen Mann ein Falbala-Kostüm nähen. In ein paar Tagen findet so eine Art Wettkampf statt, bei dem sich die Männer in Gruppen nach verschiedenen Themen kleiden müssen. Die Kollegen meines Mannes gehen als Asterix und Obelix und da passt natürlich die Falbala dazu. Nun ja, vielleicht sollte ich froh sein, dass ich kein Idefix-Kostüm nähen muss . Falbala trägt ja einen langen, engen Rock mit einem weiten Volant. Das Schnittmuster habe ich alles abgeändert und angepasst. Nun das Problem. Bei dem Wettkampf muss sich mein Mann auch bewegen können, geht aber mit dem engen Rock nicht. Ich habe nun eine weisse Leggins genommen und unten an den Beinen Rüschen genäht, somit wäre es eine gallische Turnhose . Damit er nun aber den Rock schnell abziehen kann, habe ich mir überlegt, eine Seitennaht ganz mit einem schmalen Klettband zu versehen. Somit könnte er mit einem Ratsch den Rock ausziehen. Habt Ihr noch andere Ideen? Oder klappt das mit dem Klettband? Dann noch eine Frage. Das Oberteil habe ich gedoppelt. Das Wenden geht über die Achselnähte? Wenn ich die Armausschnitte zusammennähe? Ich kann mir das so schlecht vorstellen. Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüsse aus der Schweiz Sabi76
Gisela Becker Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo Sabi, herzlich willkommen bei den Hobbyschneiderinnen. Helfen kann ich Dir leider nicht -aber ich schups Dich mal nach vorne - vielleicht kann jetzt jemand helfen. Gruß Gisela
Lehrling Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo sabi, willkommen hier im Forum Zum Rock mit Klettband kann ich keine Erfahrungen nennen, aber vorstellen kann ich es mir schon. Zum Oberteil: sind beide Teile im Stoffbruch zugeschnitten? dann ist es schwieriger. wenn es hinten eine Naht hat und mit Reißverschluß geschlossen wird, hilft dir das hier https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=68311&highlight=Weste+abf%FCtternhoffentlich weiter. magst uns hinterher ein Bild zeigen von dem Kostüm? lebe Grüße Lehrling
gelibeh Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 bei Klettbandgeschichte musste ich an die männlichen Stripper denken, die eine Hose ja auch mit einem Ruck ausziehen. Das dürfte auch Klettband sein. Nein, ich hab das live nicht gesehen:D
chipsy Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Ein Wickelrock mit Bindeband oder eben Klett wäre auch ne Möglichkeit.
stoffmadame Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Herzlich willkommen hier Ich möchte zu bedenken geben, dass es bei einer langen "Klettbandnaht" auch einige Zeit dauert, bis der Klett getrennt ist. Das hält ja bombenfest Ich meine, da muss man sich überlegen, ob überall Klett hin soll und das Händling ein bisschen üben. Hab aber weiter keine Erfahrung damit.
immersatt888 Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 ich würde auch an druckknöpfe denken. es gibt so ne trainingshosen. kam snaps wären da meine wahl, die muss man nicht nähen.
Sabi76 Geschrieben 8. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ich habe das Kleid genäht, es hat zwar etwas gedauert. Ich habe einen kleinen Sohn (17 Mt), der mir ständig am Arm zieht, wenn ich nähe Es hat so viel Spass gemacht!! Ich hoffe, mein Mann macht noch viele solcher Sachen.. Vor allem als er das Kleid trug mit blonder Perücke, Ohrringe, künstlichen Wimpern und geschminkt. Liebe Grüsse Sabi76
Lehrling Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 eine tolle Falbala hast du da genäht, Sabi verrätst du uns noch, mit was du die schnelle Ausziehmöglichkeit gemacht hast? es kamen ja verschiedene Vorschläge..... liebe Grüße Lehrling
Sabi76 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Ups, das habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen vor lauter Freude, dass es mit den Bildern hochladen geklappt hat.. Ich habe 2cm breite Klettstreifen verwendet. Es hat super funktioniert. Liebe Grüsse Sabi76
Lehrling Geschrieben 9. Juli 2012 Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Es hat super funktioniert. gut zu wissen, irgendjemand braucht diese Erfahrung gewiß wieder dafür haben wir ja dieses Forum ( Danke Anne!), damit wir miteinander aus den Erfahrungen anderer lernen. liebe Grüße Lehrling
gelibeh Geschrieben 9. Juli 2012 Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Super Kostüm. Ich kann mir vorstellen, dass Dein Mann schon für Erheiterung gesorgt hat mit dem Outfit:D
luischen110 Geschrieben 9. Juli 2012 Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Wow, tolle Näharbeit! Schade, dass du kein Angezogen-Foto hochgeladen hast... Wie hast du es denn hinbekommen, dass der Roch unten so absteht?
Sabi76 Geschrieben 10. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Ich habe den Saum ein Schrägband eingefasst und dann in den Tunnel einen dicken Draht eingezogen. Diesen dann in Form gebracht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden