PW-Liesel Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hallo, bis jetzt habe ich immer Jeans gekauft und die saßen so einigermaßen. Nun wll ich mich an eine Basic-Hose wagen, aber welche Hosenform passt zu mir, wenn ich Reiterhosen und einen ausgeprägten Po habe? Das heisst, oben Gr. 38 und Taille Gr. 38 und Hüfte Gr. 40-42. Oben trage ich gerne Shirts oder Bluesen über die Hose. Habt ihr Ideen für mich? Wenn ich mir so die Zeitschriften anschaue, habe ich immer irgendwie was zu mäkeln, vielleicht ist das auch meine Unsicherheit. Danke schon mal für Eure Hilfe. LG Angelina
Dimmalimm Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Eine Basic-Hose ist es nicht, aber wie gefällt Dir das Schnittmuster: Sarouelhose - Formpasse - Sarouelhosen - Hosen - Damen - burda style ? Der Bund betont schön die Taille.
Ulrike1969 Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Ich glaube als erstes musst Du dich entscheiden, ob Du eine taillenhohe Hose oder eine hüftig geschnittene Hose möchtest. Den Schnitt wählst Du auf jeden Fall nach Hüftweite, die Taille (oder auch tiefer gesetzter Bund) wird danach angepasst. Ich würde eher die hüftige Form bevorzugen, denn je mehr Du die Taille betonst, desto eher fällt die breite Hüfte auf. Aber das ist Geschmackssache, je nachdem mit welchem Look Du dich wohlfühlst. Von der Schnittform her würde ich Dir eine oben eng geschnittene, direkt nach den Reiterhosen weiter werdende Hosenbeine oder gerade geschnittene Hosenbeine empfehlen. Oder auch eine Chino, in einer Modesendung hat man eine Frau mit Reiterhosen so beraten und diese standen ihr sehr gut. Was ich keinesfalls machen würde: hautenge Hosen oder Hosen mit relativ engem Bein, die die Reiterhosen bzw. Beinform nachzeichnen. LG Ulrike
Capricorna Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Ich würde eher die hüftige Form bevorzugen, denn je mehr Du die Taille betonst, desto eher fällt die breite Hüfte auf. Andererseits betont eine Querlinie an einer breiteren Stelle diese optisch noch zusätzlich. Zu hüftig sollte die Hose daher nicht sein. Von der Schnittform her würde ich Dir eine oben eng geschnittene, direkt nach den Reiterhosen weiter werdende Hosenbeine oder gerade geschnittene Hosenbeine empfehlen. *nick* Oben eng, Beine gerade oder Bootcut (gleicht optisch die Hüfte aus). Keine Bundfaltenhose, keine aufgesetzten Taschen im Hüftbereich. Kein andersfarbiger Bund (= optische Querteilung, siehe oben). Strategisch platzierte Gesäßtaschen können aber die Fläche von hinten optisch "aufbrechen". Liebe Grüße Kerstin
PW-Liesel Geschrieben 7. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Hallo, vielen Dank für Eure Anregungen. Also eine Sarouelhose ist absolut nicht mein Ding. Hüfthose auch nicht, aber es muss auch nicht direkt eine Taillenhose sein, so ein Mittelding (2cm unterhalb der Taille). Die Chino-Hose ist auch nichts für mich. Bin zwar erst 43, aber konservativ von der Kleidung her ;-) Bootcut oder gerade geschnittene Hose finde ich gut. Habt ihr so einen Hosenschnitt gerade im Kopf, wo ich ihn finden könnte? Vielen lieben Dank. Angelina
AndreaS. Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Ich hab eine ähnliche Figur: OW und Taille 40, Hüfte 42-44. Mir stehen am besten Bootcutschnitte. Ach, und ganz wichtig! Immer einen Ausgleich in der Schulterbreite schaffen. Die Schulter muss mind. so breit sein wie die Hüfte, dann stimmen die Proportionen wieder. Jedenfalls bei mir
ma-san Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) Aber nicht bei allen! Ich habe nunmal schmale Schultern (40) und ein breites Becken (46). Und werde den Teufel tun um meine Schulterbreite auf das gleiche Maß wie meine Hüfte zu bringen. Sowas kann bei bei relativ ähnlichen Größen klappen. (Son Spruch gehört für mich in die Güteklasse: im Sommer trägt man helle Schuhe) Grüße ma-san Bearbeitet 7. Juni 2012 von ma-san
Capricorna Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Aber nicht bei allen! Ich habe nunmal schmale Schultern (40) und ein breites Becken (46). Und werde den Teufel tun um meine Schulterbreite auf das gleiche Maß wie meine Hüfte zu bringen. Sowas kann bei bei relativ ähnlichen Größen klappen. Son Spruch gehört für mich in die Güteklasse: im Sommer trägt man helle Schuhe Es verlangt doch auch keiner, dass du riesig breite Schulterpolster trägst.... Was damit auch gemeint ist, ist zum Beispiel die optische Täuschung, dass Querlinien eine Sache breiter erscheinen lassen, Längslinien aber schmaler. Zum Beispiel könnte ein U-Boot-Ausschnitt in dem Fall insgesamt ansprechender aussehen, weil der halt nur optisch die Schultern breiter macht. Oder eine obere Passe, gerne auch in Kontrastfarbe oder mit Zeugs dran. Oder aufgesetzte Querriegel auf den Schultern. In dem Sinne... Es geht um das Erzeugen einer Illusion, denn das menschliche Auge lässt sich leicht täuschen und der menschliche Geist gerne... Liebe Grüße Kerstin
CosimaZ Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo, vielen Dank für Eure Anregungen. Also eine Sarouelhose ist absolut nicht mein Ding. Hüfthose auch nicht, aber es muss auch nicht direkt eine Taillenhose sein, so ein Mittelding (2cm unterhalb der Taille). Die Chino-Hose ist auch nichts für mich. Bin zwar erst 43, aber konservativ von der Kleidung her ;-) Bootcut oder gerade geschnittene Hose finde ich gut. Habt ihr so einen Hosenschnitt gerade im Kopf, wo ich ihn finden könnte? Vielen lieben Dank. Angelina Hallo Angelina, mir geht es ähnlich wie dir, in der Taille habe ich Gr. 38, im Hüftbereich Gr. 42. Mein Bekleidungsstil ist auch eher konservativ geprägt. Da ich immer Probleme beim Kauf von Röcken/Hosen hatte (meist passten sie im Hüftbereich, aber nicht in der Taille, da hier viel zu weit) fing ich schon vor vielen Jahren an zu nähen. Am Besten stehen mir Hosen die gerade geschnitten sind oder auch etwas weiter ausgestellt, auch z. B. der Marlenestil. Jedoch keine Beinbetonten Hosenschnitte. Auch bei der Taschenform muss ich aufpassen, hier kann ich keine schrägen Hosentaschen nähen, sondern eher von der Form her wie bei Jeans & Co, da die schrägen Formen sich dann öffnen und entsprechend abstehen. Bei Burda findet man jede Menge brauchbarer Schnitte.
Capricorna Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Bootcut oder gerade geschnittene Hose finde ich gut. Habt ihr so einen Hosenschnitt gerade im Kopf, wo ich ihn finden könnte? Bootcut - oder jede andere Beinform - kann man bei jeder Hose einfach selbst machen, indem man ab dem Knie auf beiden Seiten der Hosenbeine je ein Viertel der gewünschten Mehrweite schräg verlaufend bis zum Saum dazu gibt - was anderes machen die Konstrukteure auch nicht. Liebe Grüße Kerstin
AndreaS. Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) Es verlangt doch auch keiner, dass du riesig breite Schulterpolster trägst.... Was damit auch gemeint ist, ist zum Beispiel die optische Täuschung, dass Querlinien eine Sache breiter erscheinen lassen, Längslinien aber schmaler. Zum Beispiel könnte ein U-Boot-Ausschnitt in dem Fall insgesamt ansprechender aussehen, weil der halt nur optisch die Schultern breiter macht. Oder eine obere Passe, gerne auch in Kontrastfarbe oder mit Zeugs dran. Oder aufgesetzte Querriegel auf den Schultern. In dem Sinne... Es geht um das Erzeugen einer Illusion, denn das menschliche Auge lässt sich leicht täuschen und der menschliche Geist gerne... Liebe Grüße Kerstin Danke Kerstin LG Andrea Bearbeitet 10. Juni 2012 von AndreaS. Woist denn meine Signatur geblieben?
ma-san Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Ja, dito: danke Kerstin. Sorry, ich wurde zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort erwischt und mußte erst wieder runter von meiner Palme. LG ma-san
Miri09 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Hallo, bei Reiterhosen ist vielleicht wirklich eine Bootcuthose eine sehr gute Alternative mit Wohlfühlcharakter. Denke aber, dass Du vielleicht auch zu selbstkritisch bist:-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden