Zum Inhalt springen

Partner

An die gelernten selbständigen Schneiderinen unter uns


Cellardoor

Empfohlene Beiträge

Haben uns überschnitten

 

Und die wird sie nicht finden, denn sie hat ihren Ruf schon weg, so wie mir meine Kollegin sagte.

Wenn das so ist.

 

Die Oberseite werde ich fertig machen,

halte ich für einen guten Kompromiss.

HOffentlich gibt sie dir dann auch das Geld.

 

Es ist gerade eine Erfahrung um die ich reicher werde. Das Menschen die Arbeit eines anderen nicht wertschätzen ist schade. Ich hoffe in Zukunft dadurch selbstbewusster aufzutreten und ganz klar zu Anfang meine Bedingungen klar darzustellen.

Es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass du Lehrgeld bezahlst.

Aber wenn du dir jetzt ein paar Minuten nimmst um darüber nachzudenken, wie du beim nächsten Mal vorgehen möchtest (also nächster Kunde), dann wird das sehr hilfreich sein.

Je selbstbewusster du bist, um so mehr wirst du vom Kunden akzeptiert.

 

LG Brit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cellardoor

    6

  • Eileena

    3

  • Ika

    2

  • dorafo

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Sie meinte zu mir, dass ich ja schon mal länger als "üblich" gebraucht hätte, und da wäre sie auch so "großzügig" gewesen, mir keine Stunden abzuziehen. Sie würde mir ja auch schließlich jeden Freiteg(Freitags fahre ich immer zu ihr, gebe Arbeit ab und bekomme neue) Arbeit mitgeben. Ja, sie ist eine barmherzige Sarmariterin. ;)

 

 

die Zeit, die du zum Hinfahren und Besprechen brauchst berechnest du hoffentlich auch, einschließlilch der Fahrtkosten! Wenn das zu viel ist, soll sie zu dir kommen, dann kostet es nur ihre Zeit aber nicht ihr Geld ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dame scheint mir von der "knickerigen" (geizigen) Sorte zu sein... Und dann erst meckern, wenn die Arbeit ja bereits getan ist...

 

Wenn du auf sie auftragsmäßig verzichten kannst, dann schieß sie ab! Wenn nicht, dann überlege doch ob Du nicht doch Festpreise machst? Allerdings wird sie dann vermutlich nicht an der Dauer herumkritteln, sondern irgendwelche Qualitätsmängel finden...

 

Das hört sich einfach danach an als würde die Dame im Nachinhein versuchen wollen noch einen "Rabatt" herausholen zu wollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch eigentlich einfach:

 

Du bietest eine Dienstleistung zu einem bestimmten Preis an.

Die Kundin kann darauf eingehen, einen Festpreis verlangen, einen niederigeren Preis verlangen oder auf das Angebot verzichten.

Du kannst allenfalls auf ihr Gegenangebot eingehen oder nicht.

 

Das ist es auf den Punkt gebracht !

 

Liebe Grüße

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallole

 

Ich bin keine gelernte Schneiderin und kann deshalb keine Aussage treffen, ob 2,5 Stunden für deine erbrachte Arbeit gerechtfertigt sind. Ich könnte nur vergleichen wie lange andere dafür gebraucht hätten. Ich könnte wohl noch schätzen wie lange ich gebraucht hätte, als Laie. Da ich aber bei einer gelernten Schneiderin davon ausgehe, dass diese geübter ist als ich, genau weiß wie sie es angehen muss, Arbeitszeitsparende Tricks kennt, würde ich davon ausgehen, dass sie schneller ist als ich. Ob das dann wirklich so wäre, steht auf einem anderen Blatt, aber ich als Laie ginge mal davon aus, weil ich es nicht besser weiß.

 

Wäre ich deine Kundin, würde ich mit dir den Auftrag besprechen und dich genau fragen, welche Zeit du fürs nähen brauchst und dich später daran festnageln. Denn Zeit ist Geld, für dich genausogut wie für mich.

Das haben weder die Kundin, noch du getan. Oder?

 

Das hört sich einfach danach an als würde die Dame im Nachinhein versuchen wollen noch einen "Rabatt" herausholen zu wollen...

 

Das ist wohl ihr gutes Recht als Kundin. Du kannst darauf eingehen oder es sein lassen.

 

Hier scheinen wohl die Vertragsbedinungen vorher nicht genau ausgehandelt worden zu sein. Und das würde ich an deiner Stelle ändern.

 

Freitags fahre ich immer zu ihr, gebe Arbeit ab und bekomme neue

 

:rolleyes:Ob die Dame wohl der Meinung ist, du seiest ihre Angestellte, der sie weisungsbefugt ist? Da scheint wohl auch etwas in euerer "Geschäftsbeziehung" nicht geklärt zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes:Ob die Dame wohl der Meinung ist, du seiest ihre Angestellte, der sie weisungsbefugt ist? Da scheint wohl auch etwas in euerer "Geschäftsbeziehung" nicht geklärt zu sein.

 

Tja, die Absprache war, das ich die verschiedensten Sachen bekommen kann(Sie macht nur bestimmte Sachen, also war das schon eingegrenz)und nach Stunden bezahlt werde. Das sie immer wieder meine Zeit kritisiert hat, hatte ich nicht erwartet. Wenn ich jemanden für mich beauftrage, stelle ich denjenigen auch nicht infrage. Wenn ich einen Klemptner bestelle, ist er der Fachmann, nicht ich. Natürlich ist es üblich Rabatte auszuschlagen, aber meiner Meinung nach nicht, wenn man nach Stunden bezahlt wird. Wenn wir jeden Auftrag gesondert auch mit dem finanziellen absprechen würden, wäre das was anderes.

Aber ich wurde vor ihr jetzt gewarnt. Ich werde definitiv nichts mehr für sie machen. Das wird ein Fass ohne Boden und ich will nicht jedes Mal um jede Stunde feilschen. Das ist es nicht wert.

Die Sache hat ja was Positives: Ich lerne daraus und ich habe durch ihre Arbeiten zunächst auch wieder die Liebe zu meinem Job wiedergefunden. Die war nämlich im Keller. Trotzdem werde ich durch die Sache ansich und die Kommis hier gestärkt der nächsten Kundin gegenüber treten.

Danke noch mal an alle Meinungen!:hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben.

Heute habe ich meine Kundin in den Wind geschossen. Es verlief alles einfacher und schneller als gedacht. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht mehr für sie arbeiten möchte. Zwar hatte ich das Gefühl, dass ihr die Kinnlade runterklappte, aber sie hat nichts weiter gesagt und mich sogar nach der Rewchnung gefragt, für die Stundden, die noch offen waren. Sie hat mir anstandslos gezahlt.

Mir ist ein schwerer Stein vom Herzen gefallen und ich freue mich, endlich Zeit für andere Ideen und Projekte zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ende gut, alles gut:hug:.

und jetzt kannst du wieder lachen und leichten herzens (denn der stein ist ja weg) in die zukunft schauen.

 

alles gute

benzinchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Cellardoor

 

Du mußt einfach selbsbewuster werden. Klare ansagen machen.

Man darf nicht um jeden Preis einen Kunder behalten wollen. Wir sind auch Selbständig ( nicht in diesen Bereich ). Aber Aufträge die man annimmt muß du zuende machen.

 

Es gibt immer ein morgen

 

:klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen:

 

Gruß Petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist ein schwerer Stein vom Herzen gefallen und ich freue mich, endlich Zeit für andere Ideen und Projekte zu haben.

 

Das freut mich für Dich !

Im Nachhinein betrachtet sind es diese Kunden an denen man lernen kann, denn eigenen Wert wertzuschätzen. Zumindest mir ging es so....

 

Viel Erfolg weiterhin !

 

Liebe Grüße

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Hallo Susanne- so liest man sich wieder. Viel Erfolg bei deiner neuen Moderatorentätigkeit. Ich habe gehört in diesem Forum wären alle gewerblichen ' markiert ' . Vielleicht täusche ich mich ja?

 

 

Also back to basic: Ich bin zwar nicht aus dem Schneiderhandwerk, aber man sollte grob überschlagen können zu welchem Preis/ Konditionen man Angebote unterbreitet. Die Stundenbasis ist eine Sache- Festpreise wären besser. Ich komme aus dem handwerklichen Bereich und kenne sämtliche ' Kunden '. Es wird immer mehr Leistung erwartet für weniger Geld. Man sollte den Mittelweg wählen. Es ist klar wenn du etwas aus der Übung bist, das du sicher etwas mehr Zeit benötigst. Mir tut sich der dringende Verdacht auf die Frau ist von einem wesentlich geringerem Preis ausgegangen. Einige Kunden bringen sogar die Stoffe mit, um dann den Preis nochmehr im 'Stundenhonorar' drücken zu können. Ich höre recht häufig von solchem Elend fast täglich sogar. Aber man sollte nicht alles mit sich machen lassen,

auch mal freundlich aber bestimmt ' Nein' sagen. Ob es nun richtig war die Kundin gänzlich zu kenzeln wegen einem beleidigenden vermutlich unüberlegten Spruch bleibt deine Entscheidung. Bedenke aber es gibt eine ganze Menge Konkurrenz.

 

 

Martin

Bearbeitet von freedom-of-passion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...