Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 204


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

In der letzten Woche habe ich von einer Bekannten die o.g. Nähmaschine geschenkt bekommen.

Leider ist etwas daran defekt und als absolute Nähanfängerin kann ich leider nicht sagen, ob es sich bei dieser Maschine lohnen wird sie zu reparieren oder ob ich eine neue kaufen werde.

Es soll etwas an der Spule kaputt sein (die, die unter dem Nähfuss ist, wo das Garn drin steckt...)

Eigentlich ist Pfaff ja eine sehr gute Firma, oder?!?

 

Wäre super, wenn Ihr mal Eure Meinungen dazu posten könntet, wäre Euch sehr dankbar!

 

Liebe Grüße

Die Hummel

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hummel46397

    13

  • josef

    7

  • Ramses298

    6

  • Antje J.

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

sd10.gif

 

schade daß du kein bild mit drangehängt hast

 

insbesondere vom spulen, greiferbereich

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Die 204 hat einen CB Greifer.

Wenn der Rest der Maschine i.O. ist, dann könnte sich selbst den Greifer zu ersetzen lohnen.

Aber "irgendetwas im Spulenbereich" ist doch sehr vage!

Vom Orakeln halten wir hier nicht allzu viel!

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

Hallo zusammen!

Danke schonmal für die lieben Antworten.

"Irgendwas an der Spule" war wirklich etwas sehr offen formuliert, sorry.

 

Habe jetzt mal Fotos von der Spule gemacht.

Das Problem ist, dass sich der Faden wohl irgendwie verhäddert.

Auf den Bildern ist der weiß...

 

Wäre super, wenn Ihr da noch Tipps hättet!!

 

Ist die Spule falsch rum eingesetzt? Oder die ganze Kapsel vielleicht sogar?!?

Kann da für nix garantieren :)!

 

Danke nochmal!

Foto(1).JPG.923bbf4fefbf35ebf782ee5403a49d44.JPG

Foto.JPG.2b6169982c485919794699ed33979d2c.JPG

Geschrieben

sd15.gif

 

du hast recht, da stimmt was nicht :

entweder ist die spule falsch eingefädelt

oder

...

 

 

am besten die spulenkapsel mit der spule rausnehmen und solo knipsen, so wie sie jetzt eingefädelt ist

Geschrieben

So, habe mal alles ausgebaut...

Kann ich dir die Bilder als Mail senden?

Komme gerade nicht an den PC...

Gibst du mir deine Emailadresse?

Geschrieben

sd15.gif

 

im prinzip hab ich nix gegen private mails

 

aber dein problem ist doch von allgemeinem interesse, deswegen wäre es wirklich besser, diese fotos hier anzuhängen

Geschrieben

Stimmt, war etwas egoistisch.

Versuche es heute Abend mal...

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

Neues von der Pfaff204:

An der Spulenkapsel fehlt ein "Griff".

Habe die Maschine zur Reperatzr und Wartung gegeben, soll ohne Spulkapsel schon 56,-€ kosten... Bekomme erstmal nen Kostenvoranschlag.

 

Bis zu welchem Rechnungsbetrag lohnt sich die Wartung noch?

Was würdet ihr maximal ausgeben wollen für die Maschine?

 

Liebe Grüße!:)

Geschrieben

Hallöchen!:)

Liest denn keiner mehr mit?!?

Wäre echt dankbar für eine Meinung...

Schönen Abend noch!!

Geschrieben

sd15.gif

 

du solltest doch fotos von der spulenkapsel bringen

 

ich warte immer noch drauf

Geschrieben

Die Spulkapsel ist kaputt. Es fehlte eine klitzekleine Feder und ein"Griff" zum einsetzen.

Geschrieben

Dieser fehlende Gruff war schon auf den anderen Bildern zu sehen. Sie war prinzipiell richtig eingesetzt;)!

Geschrieben
sd15.gif

 

im prinzip hab ich nix gegen private mails

 

aber dein problem ist doch von allgemeinem interesse, deswegen wäre es wirklich besser, diese fotos hier anzuhängen

 

sd15.gif

 

???

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Dieser fehlende Gruff war schon auf den anderen Bildern zu sehen. Sie war prinzipiell richtig eingesetzt;)!

Jetzt, wo ich das lese, fällt mir auf, daß dieser Griff auf den Fotos eben nicht zu sehen ist.

 

Solche Kapseln werden einem normalerweise nachgeschmissen (wenn man nicht gerade eine braucht und keine hat).

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben
Hallo ihr Lieben!

Neues von der Pfaff204:

An der Spulenkapsel fehlt ein "Griff".

Habe die Maschine zur Reperatzr und Wartung gegeben, soll ohne Spulkapsel schon 56,-€ kosten... Bekomme erstmal nen Kostenvoranschlag.

 

Bis zu welchem Rechnungsbetrag lohnt sich die Wartung noch?

Was würdet ihr maximal ausgeben wollen für die Maschine?

 

Liebe Grüße!:)

 

sd15.gif

 

dann kauf dir erst mal diese spulenkapsel

dann probierst du die maschine selber aus

 

von diesem nähtest bitte bilder anhängen

 

und dann sehen wir weiter

Geschrieben

N'Abend!:)

Die Maschine ist beim Techniker. Der guckt sich die morgen an und wartet sie, soll 56,-€ kosten, die Spule max. 10,-€ denke ich...

Lohnt sich das für die Maschine?!?

Wäre wirklich ganz toll, wenn ihr dazu ne Meinung hättet.

Geschrieben

Um die 50 Euro ist für eine Wartung normal, zumindest nach meinen Erfahrungen.

Ich warte zurzeit auch auf meine Bestellung für eine neue Spulenkapsel für die Automatic 262 - Kostenfaktor € 29. Die Dinger gehen halt manchmal kaputt, und ohne geht es nicht.

Gruß

Antje

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

29 Euro sind aber ein stolzer Preis für eine Kapsel einer schnöden 262. :rolleyes:

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

So, 100€ wollen die haben.

Spule ist schrott und eine Welle?!?

Inclusive Wartung und Reperatur.

Habe jetzt mal zugesagt.

Hätte ich eine neue Maschine gekauft, eine vernünftige, wäre ich mit 100€ längst nicht ausgekommen, oder?

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

100 Euro wäre mir eine 204 nicht wert.

Wenn man damit aber produktiv arbeitet und sie einem Spaß macht, dann kann das Geld durchaus gut angelegt sein.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

Hallo Ramses!

100€ ist echt viel Geld für ne Gebrauchte. Alternative für das Geld wäre eine Neue von Aldi/Penny und Co gewesen und aus der Richtung habe ich noch nix Gutes gehört, wenn dickere Materialien verarbeitet werden sollen...

Möchte Lederpuschen nähen, z.B..

Fafür soll die 204 gut geeignet sein, hab mich da im Internet schlau gemacht...

 

Habe schon diverse Teile zugeschnitten und wenn ich die Maschine abholen kann, geht's los:))!

Geschrieben
Hallo Ramses!

100€ ist echt viel Geld für ne Gebrauchte. Alternative für das Geld wäre eine Neue von Aldi/Penny und Co gewesen und aus der Richtung habe ich noch nix Gutes gehört, wenn dickere Materialien verarbeitet werden sollen...

Möchte Lederpuschen nähen, z.B..

dafür soll die 204 gut geeignet sein, hab mich da im Internet schlau gemacht...

 

Habe schon diverse Teile zugeschnitten und wenn ich die Maschine abholen kann, geht's los:))!

 

sd15.gif

 

wo bitte genau ?

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Hallo Ramses!

100€ ist echt viel Geld für ne Gebrauchte.

Das schrieb ich doch.

Die 204 ist eine recht einfache Maschine. Den Preis, der manchmal für sie bezahlt wird, verdankt sie dem Namen 'Pfaff'.

 

Besonders in der Bucht wird oft behauptet, daß die einfachsten Maschinen von vor 30 Jahren die besten sind, die man bekommen kann.

Man sollte das realistisch sehen und das Spektrum der Modelle kennen.

 

Natürlich kann ich auch MAL Leder mit einer 204 nähen, das kann ich VIELLEICHT mit einer AEG nicht.

Aber Sattler verwenden definitiv andere Maschinen! :)

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...