rosie*the*riveter Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Wenn ich den Bericht von Quarks sehe, bekomme ich das k..... Die Frauen haben sich seid dem 16. Jahundert eingeschnürt. Die Menschheit ist noch nicht ausgestorben, oder? Außerdem wurde nicht so extrem geschnürt, wie in dem Bericht gezeigt wird und diese Dame ist auch eine Ausnahme. Sie macht es aber schon sehr lange und lebt noch. Also nix mit tötlich. Ich schnüre auch 15-20 cm weg. Damit kann ich noch alles machen, außer auf dem Sofa gammeln. Vorallem den Abend durch tanzen, Luft bekommt man also noch genug. 3 Teller Spagetti gehen auch noch rein, nur rennen sollte man nicht danach, könnte schlecht ausgehen, örks. Jep, seh ich genau so. Bei mir sinds 15 cm, man kann einwandfrei essen etc.
Daydreamer Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Oh je, ich konnte das Video gar nicht bis zum Schluß gucken. Mir gruselt´s vor der Frau. Korsetts und die dazugehörige Silhouette finde ich an und für sich schön. Aber so - näääää! Wenn sie läuft, möchte man ihr einen Rollator rüberschieben...
Pan_dora Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Entsteht dieser Kugelbauch dann, weil die Organe nach unten wandern? Das ist ja wirklich gruselig. Ich liebe mein Korsett und ich schnüre auch um die 10 cm weg, trotzdem finde ich das ziemlich bequem und ich kann atmen, essen und sitzen.
Iris B. Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Also ich kann das Video auch nicht ganz anschauen. Das ist - sorry - nicht mehr normal. In einem Video, wo sie nur eine Taillen-Corsage trägt, drückt es den Bauch nach unten raus. Irgendwohin muss sich ja der Verdauungsapparat ausbreiten. 2. kann ich mir vorstellen, dass man durch jahrelanges Korsetttragen seinen Körperbau verformen kann. Erinnert mich an die klein gehaltenen Füsse der Chinesen. Googelt Lotusfüsse. 3. weiss man von den Massai-Frauen, dass sie ihre Halsringe nie abziehen dürften, da die Muskulatur zu schwach wäre 4. kann sie wirklich nicht atmen. Die klingt gleich, wie ich Ende Schangerschaft. (ich 154 gross und ein Riesenbaby im Bauch) Ich hatte jahrlang Gesangsstunden bei einer Opernsängerin und da trainiert man, den Brustbereich aufzublähen für mehr Luftvolumen. Als das Gegenteil was diese Frau macht. Für mich ist das Selbstinszenierung, egal von wem gewünscht. Nichts gegen ein schönes Korsett, aber das gefällt mir nicht.
Krabbe1976 Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Ich hab den Bericht zwar nicht gesehen, aber den Beschreibungen nach könnte das eine der Damen sein, die sich die unteren Rippenbögen haben entfernen lassen, damit sie sich enger schnüren können. Irgendwo setzen die Rippen jedem eine Grenze, weil sie die inneren Organe und den Verdauungsapparat schützen. Wessen Hirn dafür ggf. zu klein ist, oder wer sich selbst gerne verstümmeln möchte, der kommt dann auch schon mal auf solche gestörten Ideen. Und ja: Da gibt es mehrere Damen von. Muss man nicht verstehen. Ich kann in meinem Korsett auch lieber noch tanzen, 4 Gänge futtern, etc. Couch lümmeln ist zugegebenermaßen schwierig, aber direkt auf dem Boden sitzen (Picknick, o.ä.) ist für mich leider noch weiter weg von bequem.
maria1975 Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Ich hatte noch nie ein richtiges Korsett an, aber stell mir das auch sehr sehr unbequem vor und auch nicht super schön, wenn Frau da so eingequetscht wird.
lanora Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) Ich bin gerade fast vom Stuhl gekippt als ich einen Beitrag auf einem Blog fand. Cathie Jung mit ihren 38 cm Taille finde ich schon seeeeehr extrem, aber das es tasächlich eine Frau gibt die sich (anscheinend getrieben durch ihren Mann) auf eine Taille von 33cm bringt ..................... Mit 33 Cm Umfang die schmalste Taille der Welt - Blog von Glossy mir fehlen die Worte ....... Bearbeitet 28. Januar 2013 von nowak Einen Link gelöscht, weil er vor allem aus Verkaufsangebote besteht und wenig Inhalt. Danke. Die Moderation.
Tarlwen Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 *aua* Keine Ahnung, ob das alles so stimmt, aber wenn, dann brauchen die beide ne Therapie... *kopfschüttel* Aber mal ganz abgesehen davon; das widerspricht für mich jeder Ästhetik, da ist das Verhältnis Brust - Taille - Hüfte mehr als unharmonisch. Aber im Gründe ist es jedem seine eigene Sache, was man sich und seinem Körper antut, sowohl für sich selbst, als auch für jemand anderen. Aber nachvollziehen kann ich es mit.
nowak Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Naja, mit 16 hatte ich 50 cm Taillenumfang ohne Korsett und mit einem festen Gürtel war 45 auch drin. Ich hätte einfach damals anfangen sollen...
suncejelena Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 was mich optisch gesehen am meisten an dem extremen schnürren stört, ist die Tatsache das alles an Innereien nach unten rutscht. Die sehen alle so aufgebläht aus. Das es meiner Meinung nach nicht gesund sein kann brauch ich glaube ich nicht erwähnen. Ich habe noch nicht oft bzw lange ein Korsett angehabt, aber ich fands bisher ganz gut vom feeling her, allerdings schnürre ich auch "nur" 4-5 cm Gruß Sabine
Lyanna Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Ob die Frau ohne ein Korsett noch überleben kann? Sie muss ihre ganzen Rücken- und Bauchmuskeln doch verloren haben. Außerdem kann sie sich nicht mehr normal bewegen. Sie sieht jedesmal aus, als würde ihr das Laufen enorme Kraft kosten. Aber was im Beitrag noch vorkam ist ja unfassbar. Die Inderinnen, die ihren Hals verlängern ... ja gut, kennt man schon. Aber die Chinesinnen, die ihre Beine brechen und verlängern lassen ... wtf ... das finde ich am schlimmsten .... :eek: Warum das Extrem in der Taille? Ein gutes Verhältnis von Oberkörper, Taille und Hüfte finde ich vieeeeeeeeel attraktiver!
ntVt Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 nee, geht gar nicht.... kommen ja fast die Augen bei raus... (wo ist dat Kotz-Smiley????) Ich gehöre ja leider zu den Frauen, die an der Münchner Krankheit leiden (Stau am mittleren Ring) - und würde sicher meine Seele dem teufel verkaufen, um eine Taille zu bekommen... bin gerade dabei, mich mit dem korsett-Thema zu beschäftigen - nehme gerne tipps entgegen....
Ranma-chan Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 @ntVt der Blog von American Duchess führt gerade ein spannendes Experiment durch. Sie will austesten ob sie durch tägliches Tragen eines Korsetts ein bisschen mehr Taille "hinzüchten" kann. Dabei geht es aber nicht um dermassen extremes Schnüren wie das, was den Aufschrei in dem Thread hier verursacht hat, sondern vielmehr darum, ob regelmässiges Korsetttragen auch mit moderater Schnürung den Körper wieder zu mehr Taille umformen kann. Ich finde das Experiment extrem spannend, aber läuft noch nicht lange
suncejelena Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Hallo, das müsste grundsätzlich gehen, denn ich kannte mal eine, die hat ihre Uhr nie abgelegt und die Uhr hat eine so tiefe Rinne über die Jahre erzeutg, das die Uhr im Prinzip auf gleicher höhe wie der Rest des Armes war. Gruß Sabine
Lyanna Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 @ntVt der Blog von American Duchess führt gerade ein spannendes Experiment durch. Sie will austesten ob sie durch tägliches Tragen eines Korsetts ein bisschen mehr Taille "hinzüchten" kann. Dabei geht es aber nicht um dermassen extremes Schnüren wie das, was den Aufschrei in dem Thread hier verursacht hat, sondern vielmehr darum, ob regelmässiges Korsetttragen auch mit moderater Schnürung den Körper wieder zu mehr Taille umformen kann. Ich finde das Experiment extrem spannend, aber läuft noch nicht lange Tolles Experiment. Danke für den Link. Sie schreibt jetzt schon folgendes: While wearing the corset, my posture is much improved, to be expected, but what wasn't expected is that when I take it off, I continue to hold myself upright instead of immediately slouching down into my "normal" super-slumpy position. Das klingt sehr gut!
Rumpelstilz Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Darf ich hier etwas anmerken: Das While wearing the corset, my posture is much improved, to be expected, but what wasn't expected is that when I take it off, I continue to hold myself upright instead of immediately slouching down into my "normal" super-slumpy position. klingt erst mal gut. Ich weiss jetzt nicht, wie lange sie das Experiment schon durchführt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich psychisch an die aufrechte Haltung gewöhnt und diese nach dem Ausziehen des Korsetts beibehält. Man darf aber nicht vergessen, dass ein Korsett einen Teil der Aufgaben übernimmt, die sonst Muskeln übernehmen (sollten). Trägt man ein Korsett sehr lange, also über mehrere Monate und für fast alle wachen Stunden des Tages, dann werden die Muskeln schwächer.Die Stützfunktion wird ja durch das "Gerüst" übernomen. Irgendwann sind sie nicht mehr in der Lage, den Körper ohne Korsett aufrecht zu halten, oder zumindest nicht über längere Zeit. Deswegen wäre ich bei so einem Experiment sehr vorsichtig: Korsettzeiten unbedingt mit genügend Zeit ohne Korsett abwechseln. Eine Viertelstunde am Tag und "ein paar sit-ups" ist definitiv langfristig nicht genug. Eine aufrechte Haltung bekommt man durch entsprechende Achtsamkeit (das kann durch ein Korsett geschult werden) UND durch Training der dafür nötigen Muskulatur (das wird durch ein Korsett verhindert).
Buchstabensalat Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Wie soll das eigentlich anatomisch hingehen, sich eine schmalere Taille durch ein Korsett zu "züchten"? Es wird ja kein Körperfett abgebaut noch (hoffentlich) innere Organe. Alles wird nur einfach an einen etwas anderen Platz geschoben. Und wenn sie ausgewachsen ist, dürfte es doch sehr lange dauern (und in moderater Form getragen wahrscheinlich gar nicht vorkommen), bis ihre kurzen Rippen dauerhaft nach innen gedrückt werden und daher mehr Sanduhrform zustande kommt. Andererseits wird sie wahrscheinlich, wie schon von Rumpelstilz bemerkt, nicht nur Rücken-, sondern auch Bauchmuskulatur einbüßen. Also wird das Ganze wahrscheinlich eher mit einem schlaffen Bauch enden und somit WENIGER Taille produzieren, als sie vorher hatte. Es ist nunmal so. Das Leben läßt sich nicht betrügen. Dünner werden geht NUR über mehr Bewegung und richtige Ernährung. Selbst wenn sie weniger ißt, weil das Korsett ihren Magen an der Ausdehnung hindert, wird sie vielleicht abnehmen, aber nicht eine straffere Linie bekommen. Salat
ntVt Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Taille "züchten"- klingt schon interessant... ich muss aber sagen, egal, in welcher Gewichtskalsse ich mich befand, ich hatte nie eine ausgeprägte Taille, insofern ist das mit dem Abnehmen auch nur die halbe Wahrheit.... ich wäre schon dankbar, wenn ich im meinem Berufsleben so etwas wie Taille zeigen könnte:rolleyes:
nowak Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Naja, das Gewebe läßt sich schon komprimieren. Ich war bei meiner Hochzeit gut was dünner als heute und wenn ich den Ehering abnehme, dann ist da eine "Delle" am Finger, die auch nicht innerhalb von wenigen Tagen weg geht. Aber einen dauerhaften Effekt wird man sicher nicht erzielen, vielleicht einen, der für einige Tage anhält, wenn man es sehr lange macht.
Dunkelmunkel Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Ich war bei meiner Hochzeit gut was dünner als heute und wenn ich den Ehering abnehme, dann ist da eine "Delle" am Finger, die auch nicht innerhalb von wenigen Tagen weg geht. Oh, ich trage schon rund 25 Jahre keinerlei Schmuck. Aber die beiden Finger, an denen ich früher mal Ringe trug, haben heute noch eine (leichte) Einkerbung. Auf die Taille bezogen, wäre das wohl so: Die geschnürte Taille nimmt weniger stark zu als die ungeschnürte. Ob die geschnürte Taille dünner wird als die ungeschnürte soll dieses Experiment zeigen, Ausgang ungewiss.
Buchstabensalat Geschrieben 6. Februar 2013 Melden Geschrieben 6. Februar 2013 Also, mal ganz wissenschaftlich nachgedacht: das Experiment zeigt da gar nix, weil die Kontrollgruppe fehlt und überhaupt die Prüfmenge vieeel zu klein ist. So. Salat
ntVt Geschrieben 6. Februar 2013 Melden Geschrieben 6. Februar 2013 Also, mal ganz wissenschaftlich nachgedacht: das Experiment zeigt da gar nix, weil die Kontrollgruppe fehlt und überhaupt die Prüfmenge vieeel zu klein ist. So. Salat Stimmt: aber eine Gruppe von Menschen für eine "anständig wissenschaftliche Statistik cpk- Indexermittlung" wird sich hier wohl nicht finden:D
Ranma-chan Geschrieben 6. Februar 2013 Melden Geschrieben 6. Februar 2013 also ich denk schon dass man auch im erwachsenen Alter sein Gewebe etwas verschieben kann. Als ich mit ca. 26 auf BHs mit 'nicht zu kleinen'-Körbchen gewechselt habe, ist in den Folgemonaten einiges an Rückenfett "verschwunden". Also nicht verschwunden, es ist nur wieder in Busen gewandert, was vorher durch zu kleine BHs in den Rücken gedrückt worden ist. Der Blogautorin gehts ausserdem nicht um eine authentische Silhouette, sie will weder Rippen umformen noch Organe verschieben. Nur ein bisschen mehr Taille. Das Korsett wird auch nicht den "Grossteil der wachen Stunden" getragen, sondern so ca. 7 h pro Tag, also genug Zeit, dass der Rücken noch ein bisschen was übernehmen muss. Läuft auch erst seit 2 Wochen das Experiment, ich glaube nicht dass die Autorin sich auf irgendeine Art verstümmeln will, es ist nur ein Hands-on Experiment. Sie will schauen was dabei rauskommt, und die Art von Experiment ist genau mein Ding, ich lern auch am Meisten wenn ich mittendrin bin. Ich bin zuversichtlich dass sie, sobald ihr gesundheitliche Schäden bewusst werden wie ein geschwächter Rücken usw., das Experiment modifiziert. Ich jedenfalls verfolge den Blog gespannt (ich mag ja auch die historischen Klamotten) und das ohne jegliches schlechtes Gewissen oder Gefühl.
silke5 Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 (bearbeitet) Naja, auch hierbei gilt wohl wie so oft im Leben die richtige Mischung zu finden. Einerseits ist es und gesundheitsfördernd das Korsett zu tragen, da es die Rückenmuskulatur unterstützt. "Auch in der Modernen Medizin kommt ein Mieder oder Korsett immer wieder zum Einsatz. Da es nicht nur eine schlanke Silhouette macht, sondern auch den Rücken stützt und entlastet. Man kann sich in diesem Falle das Mieder wie eine stützende Bandage für die Lendenwirbelsäule vorstellen. In den meisten Fällen wird das Mieder heute gegen Rückenschmerzen erfolgreich angewendet." Andererseits darf man dies natürlich nicht übertreiben "Allerdings ist hier auch Vorsicht geboten, was den richtigen Sitz des Mieders betrifft. Wird dieses nämlich zu eng geschnürt, kann es für bestimmt Muskeln sogar schädlich sein." Bearbeitet 9. Februar 2013 von nowak Spamlink entfernt.
Rumpelstilz Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Quelle? In der "modernen Medizin" kommen Korsetts dann zum Einsatz, wenn der Körper eine bestimmte Stützfunktion nicht übernehmen kann (z.B. wegen einer Behinderung). Eine gesunde Lendenwirbelsäule braucht keine "stützende Bandage". Die Muskulatur wird nicht benutzt, weil eben das Korsett stützt. Nicht geforderte Muskulatur bildet sich zurück. Jeder, der mal einen Gips hatte, kennt das. Ich bin wirklich nicht gegen Korsetts als schmückendes Kleidungsstück, ich habe selber welche. Es schadet sicher nicht, diese gelegentlich zu tragen. Aber diese als gesundheitsfördernd zu 'verkaufen finde ich fahrlässig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden