Zum Inhalt springen

Partner

Sticken mit einer "normalen"Maschine?


Grittli

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mein Enkel ist bei der freiwilligen Feuerwehr und hat mich jetzt gefragt, ob ich auf seine T-Shirts so ein Emblem (oder wie d. heißt) sticken könnte - mit der Maschine - wegen der Feinheiten der Stiche..... :confused:

Von Hand - könnte ich das probieren, aber das wäre natürlich extrem langsam und ein wenig schwierig - eben wegen der Genauigkeit der Stiche.

Ich füge hier mal ein Bild von einem fertigen Emblem ein. Dann könnt ihr sehen, worum es geht.

 

Für Tipps wäre ich unendlich dankbar.

 

2. Frage: Wie geht das eigentlich: Wenn ich das kopiere und möchte es auf den Stoff übertragen, damit ich das dann sticken kann? Früher gab es so Stickvorlagen, die hat man auf den Stoff gebügelt, da war das Muster dann auf dem Stoff prima zu sehen und nachzusticken........

1678080538_FreiwilligeFeuerwehr-Emblem.jpg.576fda19401723bd3fc2d9604b52e417.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Grittli

    2

  • nowak

    1

  • Allgäu-Basteloma

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Früher gab es so Stickvorlagen, die hat man auf den Stoff gebügelt, da war das Muster dann auf dem Stoff prima zu sehen und nachzusticken........

 

Die Aufbügelmotive waren hauptsächlich für Kreuzstich, aber auch Plattstich üblich.

 

Das hier ist ja auf schwarzen Trägerstoff maschinengestickt und vermutlich aufgenäht.

Ich würde da mal bei der Feuerwehr (Vorstand) fragen, ob solche erhältlich sind.

 

Dieses Emblem ist ja sozusagen auch das Vereinsabzeichen dieser Feuerwehr, also IHR Eigentum.

Ich denke, das zu kopieren, da ist fragen schon erforderlich oder sinnvoll, sonst könnte es vielleicht Ärger geben.

 

Sicher wäre es auf einem privaten T-Shirt auch eine gewisse Werbung, also Ansporn für andere, auch zur Feuerwehr zu gehen. Oder für jeden zu erkennen, daß dieser junge Mensch sich gerne feiwillig für "den Dienst am Nächsten" einsetzen will!

 

Aber ungefragt würde ich das nicht machen. Und das mit normaler Nähmaschine freihandsticken, dürfte sehr schwierig sein!

 

Vielleicht wäre eine Möglichkeit -von Seiten der Feuerwehr- T-Shirt`s bedrucken (oder sticken) zu lassen, die z. B. von Firmen gesponsert werden.

 

Grüße Annemarie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die Schrift noch das einfachste sein dürfte, denn die Buchstaben sind unkompliziert und mit Raupenstich kann man die recht einfach nähen. (Wobei "einfach" nicht "schnell" bedeutet...)

 

Beim Rest wird es fizzeliger.

 

Ich würde es auch bei der Stickerei machen lassen, die die Embleme sonst macht. Oder aufmalen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...