quiltmum66 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hallo wie schleift ihr eure Scheren? Meine Söhne haben meine teure Stoffschere zum Papierschneiden genommen. Tja und jetzt ist sie so gut wie stumpf. In Schmiergelpapier schneiden habe ich schon probiert, aber es wird nicht die ganze Klinge scharf. LG Kerstin
Anre Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich hab das mal mit so einem Heimschleifer probiert aber das Ergebnis war nicht so doll und ich habe meine Schere dann zum Scherenschleifen gebracht. Macht bei uns ein Schuster.
signatur Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 scheren bitte immer zum fachmann zum schleifen bringen. schneiden von schmirgelpapier macht noch stumpfer und messerschärfer sind auch nicht für scheren geeignet außer man möchte sie vernichten. in österreich könnte ich dir ein paar läden empfehlen. frag mal in einem messer- oder jagdgeschäft oder in einer schneiderei,ob sie jemanden empfehlen können. lg signatur
Knudel Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich hab den von Fiskars, den Scherenschlaeifer,schon seit jahren wird er fast täglich benutzt. ( hab ca.15 scheren im einsatz) der ist super gut den geb ich nicht mehr her.
Marina Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hallo, bei uns kriegt man Scheren bei Pfaff geschliffen für 2,50 €. Und jetzt hab ich einen Arbeitskollegen deren Schwester Scheren shleift. Ich hab grad 6 Stck zurückbekommen in allen Größen auch das Stück zu 2,50€ Ist doch ok oder?? Kann ja mal nachfragen ob man die auch verschicken kann. Aber lohnt sich das??
nowak Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich gebe meine im Zwilling-Messer Geschäft ab, die schicken sie zum Scherenschmied nach Solingen zum Schleifen. Da wird die Schere vor dem Schleifen auch auseinandergenommen und hinterher wieder schön zusammengebaut. Selbst alte Scheren wackeln danach nicht mehr und schneiden schön.
quiltmum66 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hallo ich werde mal hier bei unsrem Schuster nachfragen. Aber ich weiß es gibt bei verschiedenen Quiltläden Scherenschleifer zum kaufen. Ich weiß nur nicht ob die gut sind. LG Kerstin
Kaethchen Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hallo zusammen, ja ein gutes Scherenschleifgerät würde mich auch interessieren. Hab gerade beim Schuster eine kleine Schere schleifen lassen für 4 Euro. Und meine große Zuschneideschere gab ich ins Fachgeschäft, es dauerte 6 Wochen und kostete 14 Euro. Da würde sich so ein Maschinchen schnell lohnen. Wer hat welche und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Und was kosten die ? Grüßle Elke Angela
Minga Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Am besten kaufst du dir eine neue Schere und lässt die Hälfte des Betrags von deinen Söhnen bezahlen! Das hilft!!! LG Inge
Stempelmaus Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Also meine Kai-Schere schneidet alles (OK zum Bäume schneiden hab ich sie noch nicht benutzt aber Papier, Stoff, Stemeplgummi, Karton, Schnittmusterbögen usw.) und in den letzten 5 Jahren musste sie noch nicht einmal nachgeschliffen werden. Ich hab auch eine Stoffschere (war in einem Nähstarterset drin) aber die hat eine superlange Klinge die kommt bei mir nur für Große Schnitte zum Einsatz, ansonsten macht die Kaischere alles.
rosameyer Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 wenn es eine gute Schere war, lohnt es sich, sie den Experten von Robuso anzuvertrauen - die kriegen jede Schere wieder hin
Knudel Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Kaethchen schrieb: Hallo zusammen, ja ein gutes Scherenschleifgerät würde mich auch interessieren. Hab gerade beim Schuster eine kleine Schere schleifen lassen für 4 Euro. Und meine große Zuschneideschere gab ich ins Fachgeschäft, es dauerte 6 Wochen und kostete 14 Euro. Da würde sich so ein Maschinchen schnell lohnen. Wer hat welche und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Und was kosten die ? Grüßle Elke Angela Du schau hier http://www.patchwork-shop.ch/shop/images/medium/scherenschleifer.jpg hoffe der Link klappt ich bin sehr zufrieden mit dem gerät... steht ja schon da...etwas höher
Knudel Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Knudel schrieb: Du schau hier http://www.patchwork-shop.ch/shop/images/medium/scherenschleifer.jpg hoffe der Link klappt ich bin sehr zufrieden mit dem gerät... steht ja schon da...etwas höher ach so, kostet um die 10 euro und sollte in einen gut sortierten fachgeschäft erhältlich sein
signatur Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 dieser scherenschleifer von fiskars ist auf den schleifwinkel von fiskarsscheren eingestellt. muss bei anderen scheren nicht klappen. signatur
barbarissima Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Meine Scheren bringe ich immer zum Nähma-Händler. Der macht sie mir wieder scharf. Frag doch mal bei deinem nach, vielleicht hat der auch so ungeahnte Fähigkeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden