Capricorna Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo ihr Lieben, ich bin grad mal wieder ein bisschen überfragt... Ich hab hier einen sehr schönen Leinenstoff mit einem Fotodruck-Motiv liegen, aus dem ich mir gerne einen Rock nähen würde, siehe Bilder ("Vorder"- und "Rück"seite des Stoffes, bin noch unentschlossen, welche Seite ich für vorne nehme.) Problem ist nur, ich weiß absolut nicht, welche Art Oberteil dazu passen könnte? Die Jersey-Bluse, die ich heute zufällig trage, passt aus meinem Kleiderschrank noch halbwegs am besten dazu, ansonsten hätte ich noch ein schlichtes, schwarzes Shirt mit 3/4-Ärmeln - für den Sommer auch nicht so doll. Und dann hört es auch schon auf... Bei Röcken bin ich generell immer völlig überfragt, was dazu passt; ich bin eine Mode-Vermeidungs-Jeans-Trägerin... (Und hab fast nur langweilige, einfarbige Pullover, Shirts und Blusen im Schrank...) Irgendwelche Stil-Empfehlungen, Ideen? (möglichst bürotauglich) Liebe Grüße, Kerstin
gelibeh Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Weißes Shirt, graues Shirt, rosa Shirt, eventuell Jeansbluse. Kommt auch etwas auf den Rockstil an. Schicker Stoff.
Capricorna Geschrieben 10. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo, der Rock soll eigentlich ziemlich genauso werden, wie ich den Stoff jetzt gefaltet habe. Der Druck ist so auffällig, ich wüsste nicht, was ich da noch an Design reinbringen sollte, das wäre keine weitere Verbesserung, denke ich. Also einfach so ausgestellt, mit einem breiten Bund oben. Einfarbiges Shirt, ja, soweit bin ich auch. Aber was genau für ein Shirt? Ich hab kein Farbenproblem, sondern ein Stilproblem. Einfach ein 08/15-T-Shirt ist zu langweilig, finde ich, aber wie genau anders sollte es aussehen...? Jeansbluse besitze ich gar nicht. Die kenn ich nur noch aus den 80ern, als extra weites Modell. Letztes Jahr war Jeansbluse ja in, in schmal, mit Karostoff abgesetzt hab ich viel gesehen. Aber das wär mir zu rustikal, jedenfalls das, was ich jetzt so im Kopf habe. Hast du mal einen Schnitt wie du meinst? Liebe Grüße Kerstin
haniah Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Einfarbiges Shirt, ja, soweit bin ich auch. Aber was genau für ein Shirt? ... Wäre Dir Wickeloptik too much bei dem Druck auf dem Stoff? Oder auch ein Knotenshirt? Vielleicht auch ganz dezent mit U-Boot-Ausschnitt? In der aktuellen Nähmode sind Shirts mit interessanter Optik - irgendwie zwischen Wickel und Drapierung...Du kannst das sicher besser benennen als ich Schöner Stoff übrigens - und eine beneidenswerte Figur. Liebe Grüße, haniah
cochlea Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo Capricorna, mein Vorschlag: Schnitt wie die Bluse, die du anhast, nur keine Puffärmel, sondern Ärmel gerade. Rot. Vorausgesetzt, das steht dir. Ich denke, schlichter Schnitt, aber deutliche Farbe gibt das richtige Gegengewicht zum – ja, schon auffälligen – Design vom Rock. Liebe Grüße cochlea
MaxLau Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo, mein Vorschlag wäre ein einfarbiges Tanktop mit passender Strickjacke. Da ich sehr harmoniesüchtig bin, würde die Farbauswahl auf schwarz oder weiß fallen. Die Farben, die auch im Stoff vorkommen. Im übrigen finde ich nicht, dass das Muster zu groß für dich ist.
Alisna Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hey, ich würde wohl schwarz, weiß oder graue Blusen oder Shirts dazu kombinieren. Eventuell ein Shirt mit einem etwas außergewöhnlichen Schnitt wie Wickeloptik oder Knoten. Liebe Grüße Alisna
tirolberg Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo Kerstin, der Stoff ist wunderschön und wird bestimmt super ausschauen als Rock! Zu einem gerade geschnittenen Rock (oder leichte A-Linie) gefällt mir gut: ein Shirt oder Top mit U-Boot und leichtem Wasserfall oder mit Rundhalsausschnitt und eventuell leichter Kräuselung und schmalem Ärmel entweder sehr kurz oder bis zum Ellenbogen oder etwas tieferes U-Boot mit überschnittener Schulter. Ich habe mit schwarz-weiß immer "Farbkombinations-Stress", weil mir leider reines Weiß und auch tiefes Schwarz nicht so gut passt. Ich trage dann gern ein Shirt in einem meiner Rot- oder Fliedertöne. Wenn ich auf Schwarz oder Weiß zurückgreifen muss, nehme ich ein Tuch, eine Halskette, einen schmalen Gürtel, oder Schuhe in "meiner Farbe" zum Kombinieren. Übrigens gefällt mir deine Bluse sehr gut, da würde mir auch ein kleiner Farbtupfen in Form eines schmalen Gürtels oder einer Halskette gut dazu gefallen. Viel Erfolg und Freude bei deinem Projekt! Liebe Grüße Gabi
tatulena Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo, das ist ein sehr schöner Stoff. Ich denke bei einem weissen Oberteil wird es schwierig werden, ein passendes Weiß zu finden. Im Moment sind doch zweifarbige Kleider in Mode. Ev. ein schlichtes Etuikleid als Grundlage nehmen, mit oder ohne Ärmel in schwarz oder grau, das Rockteil einwenig mehr ausstellen und als Hingucker einen roten Stoffgürtel. lg Bettina
liselotte1 Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Stimme für eine einfache Bluse, wenn möglich ohne Kragen, entweder in der hellsten oder dunkelsten Tonalität, die im Stoff vorkommt. Andere Frage: hast Du schon an ein einfaches Etuikleid gedacht? Fände ich sehr passend für den Stoff, da er zwar ein grosses Muster, aber ruhige Farben hat. LiLo
nowak Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Ich finde die Bluse, die du an hast, die sieht gut dazu aus. Ich könnte mir durchaus eine Puffärmelbluse in einem kleinen s-w Muster dazu vorstellen, aber nicht in den Rock rein, sondern tailliert und mit einem leichten Schößchen und dann drüber getragen. Und eher kurz. Wickelshirt ist auch immer prima. Oder ein Tanktop und dann so ein ganz kurzes Bolero aus Jersey. Je nach Wetter kurz- oder langärmelig.
Gast sanvean Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Guten Morgen Kerstin, ein toller Stoff ! Der Druck ist so auffällig, ich wüsste nicht, was ich da noch an Design reinbringen sollte, das wäre keine weitere Verbesserung, denke ich. Er wirkt wunderbar, so wie er ist, finde ich. Eine schmale, einfarbige Bluse in einem Grauton des Stoffes kann ich mir gut dazu vorstellen, wobei ein schönes T-Shirt, in einem schmalen Schnitt auch dazu passen würde. Vielleicht mit ein paar schönen Detail, was den Schnitt angeht, wie Puffärmelchen oder ein eingekräuseltes Vorderteil unter der Passe zum Beispiel. Ich würde den Rock einfach wirken lassen. Liebe Grüße Susanne
Millefleurs Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 oder etwas tieferes U-Boot mit überschnittener Schulter. Dem schließe ich mich an. Das Oberteil sollte meines Empfinden nach lässig und locker sein. Grüße millefleurs
Kasi Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 ich wäre jetzt spontan für ein Polohemd mit V-Ausschnitt, so eines wo die Knöpfe erst auf Höhe der Brüste sind. Mit kurzen Ärmelchen. Schwarz, weiß oder wirklich in einer knalligen Kontrastfarbe - einer die Dir wirklich gut steht. Und wenn dann auch noch die Schuhe in der Kontrastfarbe sind... ich finde den Stoff toll und die Rockidee auch. Der Stoff braucht einen schlichten Schnitt. Evtl. kannst du aber mit ca. 2cm Abstand zum Saum noch eine Schwarzes Samt-/Satinband aufnähen. Das könnte ich mir gut vorstellen
Capricorna Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, oh super, so viele Anregungen, danke euch! Ein Kleid aus dem Stoff ist schwierig bis unmöglich, weil die Druckmotive längs auf dem Stoff verlaufen, mit einem unbedruckten Streifen in der Mitte, siehe Bild. Sozusagen zwei Bordüren an den Rändern. Sowohl Längs- als auch Querzuschnitt eines Kleids hätte daher immer das Problem, große unbedruckte Flächen an Stellen zu haben wo man (oder ich) sie eigentlich nicht haben möchte, nämlich auf der halben Körperseite oder quer in der Taille. Das übersteigt meine Zuschnitt-Fähigkeiten; ich habe auch nur einen Meter davon. Ich denke, der Druck ist auch mit Absicht so angelegt, dass man daraus einen Rock oder ein Oberteil macht, kein durchgehendes, längeres Kleidungsstück... Schmales Shirt mit U-Boot-Ausschnitt klingt gut; dieser Ausschnitt steht mir. Mit angeschnittenen kleinen Ärmelchen, vielleicht... ich glaube, so einen Schnitt habe ich hier. Kurze Bluse mit Schößchen-Effekt klingt auch gut, so eine hatte ich letztes Jahr schon mal aus einer Burda auskopiert und getestet. Das ist doch mal eine Motivation zum Weitermachen. Polostoff hab ich auch noch hier liegen, und einen schmalen Schnitt aus einer Burda hatte ich mir dafür schon vorgemerkt. "Kleines" Problem ist leider noch, dass das Leinen nicht reinweiß ist, was mir besser stehen würde, sondern einen Tick naturfarben. Das Schwarz und Grau im Druck reißt es aber hoffentlich wieder raus, und es ist ja nicht in Gesichtsnähe. Und ja, das Motiv wäre das größte, was ich je getragen habe, aber durch die Längsteilung der einzelnen Motive wird das Ganze ja ein bisschen aufgebrochen. Der Stoff ist beileibe nicht hundertpro ideal für mich, dessen bin ich mir sehr bewusst, aber ich bin einfach rettungslos verliebt. Und ab und zu muss man doch mal was wagen, um zu sehen, wie weit man gehen kann. Das Leben ist zu kurz, um immer nur kleingemustert zu tragen... Liebe Grüße Kerstin
Gast Ursel A. Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ruhig mal was wagen, nicht immer die gleiche Leier! Ich empfehle ein weites Oberteil dazu. Z. B. das Blusenshirt Nr. 133 aus der aktuellen Burda 6/2012. Hauptfarbe schwarz bzw. grau, Schulterblenden weiß oder andersrum. Für die Schulterblenden kann man einen Farbton nehmen, der nicht ganz mit den Rockfarben übereinstimmt.
schildkroete Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ich würde auch ein eher schlicht geschnittenes Shirt wählen, allerdings in knallbunt, z.B. rot und rote Schuhe dazu. Dazu würde ich eine Kette tragen. Aber, wie immer......Geschmackssache. Der Stoff ist toll!
Semiramis Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ich habe mir aus dem Stoff Kissenbezüge genäht und wollte aus den reichlich vorhandenen Resten eigentlich ein geradliniges Oberteil nähen, bei dem der Druck bei Vorderteil und Rückenteil jeweils in der Mitte liegt. Da es dann bei uns wahrscheinlich heißt: "Mama hat heute die Sofakissen an" habe ich es bisher gelassen. Aber meines Erachtens müsste daher auch ein Etuikleid möglich sein. Als quergestreiften Rock finde ich den Stoff eher nicht vorteilhaft, ich bin aber auch nicht so schlank wie du.
Capricorna Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ich habe mir aus dem Stoff Kissenbezüge genäht und wollte aus den reichlich vorhandenen Resten eigentlich ein geradliniges Oberteil nähen, bei dem der Druck bei Vorderteil und Rückenteil jeweils in der Mitte liegt. Da es dann bei uns wahrscheinlich heißt: "Mama hat heute die Sofakissen an" habe ich es bisher gelassen. Aber meines Erachtens müsste daher auch ein Etuikleid möglich sein. Als quergestreiften Rock finde ich den Stoff eher nicht vorteilhaft, ich bin aber auch nicht so schlank wie du. Kissenbezüge, auch nicht schlecht. Ja, in dem Fall wäre ich auch vorsichtig mit einem Kleidungsstück zusätzlich... Ja, mit mehr Stoff könnte man vielleicht ein Kleid draus machen, aber ich hab, wie gesagt, nur einen Meter, und bei dem Muster hat man ja nicht unwesentlich Verschnitt... Und da ich ja recht klein bin, würde ich so ein großes Muster dann auch nicht am ganzen Körper tragen wollen; ich glaube, das würde mich dann wirklich erschlagen... Hab grad in der Stadt einen großen Rest kühl-rosa Jersey ergattern können, werde gleich mal meine Schnittmuster sichten...
Capricorna Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Du bist doch sehr schlank, geht sich da nicht das Vorderteil und das Rückenteil von einem Etuikleid jeweils auf einem Musterstreifen aus? Nur so als Idee. Ja, das würde geraaade so hinkommen. Aber zum einen sieht man die Motive dann im rechten Winkel, und in der richtigen Richtung gefallen sie mir besser. Zum anderen trage ich schon sehr selten Röcke, aber Etuikleider... einmal in fünf Jahren? Passt nicht so ganz zu meinem Leben...
Mausespeck32 Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo Ihr, das Muster kann ich ganz schlecht erkennen. Sind das Blumen? Ich würde aus den Resten eine dezente Applikation auf ein passendes weißes oder schwarzes T-shirt machen. Diese maximal handgroß und etwa eine Handbreite ab Halsansatz von Dir und linksseitig gesetzt. Wenn Du ein weißes Shirt findest kannst Du auch einen dezenten Teil von dem Muster (das ich nicht erkennen kann,:-)) mit Stoffmalfarben auf das Shirt malen und einbügeln. Du könntest Dir aus dem Rest auch eine kleine Carrie Blume machen und auf das Shirt Deiner Wahl stecken. Mir würde der Rock auch mit einem einfachen Polohemdchen gefallen. Liebe Grüße Mary P.S. Ich habe auch einen selbstgenähten Motivrock im Schrank hängen, aber ich ziehe ihn ungerne an. Im Moment mag ich auch die Motivhosen nicht, keine Ahnung warum.
jelena-ally Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Ich könnte mir zu solch einem Rock sehr wohl auch ein farbiges Oberteil vorstellen (es sollte aber kein weiteres Muster haben). Schön fände ich Shirts mit Puffärmeln und tailliert oder eben eine Bluse (vom Schnitt finde ich die, die Du beim ersten Foto trägst schon mal toll) - meine Wahl wäre dann warscheinlich türkis und auch türkise Schuhe oder pink und auch Schuhe in pink oder apfelgrün ...
Miri09 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Hallo, schöner Stoff, ja. Ich fände die Idee mit einem schönen U-Boot- Ausschnitt toll.
darot Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, ich schließe mich dem Poloshirt-Vorschlag an. Wobei ich glaube, dass Schwarz doch am besten passt. Aber - auch wenn ich selbst nicht so mutig bin - ein knallrotes Shirt und dann rote Schuhe dazu .....auch nicht schlecht. Käme auf einen Versuch an und darauf , ob Du Dich traust.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden