Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ich habe vor etlicher Zeit ein T-shirt gekauft doch das steht hinten am rücken und unten am bauch durch große Oberweite etwas ab.

 

Ist es denn möglich dass man dies durch irgendwelche Nähungen gerade hinbekommen kann? Bin aber totaler Neuling dabei ;)

 

dieses T-shirt ist es *edit*

Bearbeitet von Hobbyschneiderin-geloescht
Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tinchen7979

    6

  • Ika

    3

  • Calamitylilly

    1

  • Jantje

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

hast Du Fotos von Dir in dem Teil? Wo man sehen kann, wo genau wieviel absteht?

Meistens kommt durch die große Oberweite die vordere Länge zu kurz.

Ist bei gekauften Teilen leider schwierig zu korrigieren (z.B. Seitennähte auftrennen, dann im Bereich des Busens Vorderteil etwas raffen, dann wieder Seitennähte schließen, rückwärtige Länge anpassen. Leider wird das dann insgesamt kürzer)

Wo am Rücken steht das ab? Am Nacken? Dann könnten Abnäher oder eine leichte Raffung helfen :)

 

Viel Erfolg,

Lilly

Geschrieben

es steht ziemlich unten ab im bereich der hüfte.

stelle noch ein bild ein

Geschrieben

So jetzt kam ich endlich dazu ein Bild von mir zu machen.

Hoffe doch man kann die Problemstellen nun sehen.

bildDSC01258854.jpg.5c42e6b52c7476564d7f826e94fc0a1c.jpg

Geschrieben

Liebes tinchen,

Frauen mit großer Oberweite haben diese Probleme, wenn sie nicht eine FBA machen: also den Schnitt so verändern, dass er über dem Busen mehr Platz hat.

 

Schau mal hier nach FBA.

 

Änderungen an fertigen Shirts sind nicht gut möglich (Shirt auseinander nehmen, größeren Abnäher machen.....)

Geschrieben

Danke ein aber kommt leider von mir.

Frauen mit großer Oberweite haben diese Probleme, wenn sie nicht eine FBA machen: also den Schnitt so verändern, dass er über dem Busen mehr Platz hat.

 

[bVerstehe es nicht ganz. Ist das eine art Wickeltechnik unterm Busen?[/b]

 

Schau mal hier nach FBA. Leider nicht verlinkt. Budralink geht leider nicht wo ich gefunden hatte.

 

Änderungen an fertigen Shirts sind nicht gut möglich (Shirt auseinander nehmen, größeren Abnäher machen.....)

Geschrieben (bearbeitet)
danke super anleitung.

 

:confused: War das jetzt ironisch gemeint?

(Bei mir zeigt die Suche ein leeres Ergebnis an, das war aber vermutlich ein Versehen beim Verlinken, nehme oich mal an).

 

Eine FBA ist eine "Full Bust Alteration"- eine Änderung für/ bei große/r Oberweite.

 

Anleitungen dazu sind beispielweise diese hier:

 

sewnsushi

 

Burda

 

ABER:

wie schon geschrieben, sind das Änderungen, die am Schnitt vorgenommen werden, nicht an einem fertigen Kleidungsstück.

 

Bei einem Oberteil könnte man versuchen, mit senkrechten Abnähern zu arbeiten um das Teil etwas mehr auf Figur zu bringen. Bei einem T-Shirt ist das aber in meinen Augen 1. stilistisch schwierig, einfach T-Shirt-untypisch, und 2. auch von der Verarbeitung (wg. elastischem Stoff) nicht ganz ohne (weil es sich gerne wellt, wo man keine Wellen haben möchte).

 

Bei deinem Shirt finde ich allerdings, dass es grundsätzlich nicht auf eine körpernahe Passform angelegt ist. Dass diese Form für deine Figur nicht optimal ist, das glaube ich auch - aber ich denke einfach, dass man das an diesem Shirt nicht wirklich ändern kann.

 

VG,

Jantje

Bearbeitet von Jantje
Geschrieben

Bei großer Oberweite hat das Shirt vorn einen längeren Weg bis zur Taille als hinten, müsste also eigentlich vorn zu kurz sein. Bei dir ist es hinten zu kurz. Denmach trägst du a) entweder die Schulternaht nicht da wo sie hingehört, oder b) hast du einen Rundrücken, der noch mehr Platz braucht als die Oberweite, oder c) das Shirt ist von der Konfektion her schon hinten zu kurz.

 

Die einzige Abhilfe, die mir einfallen würde, den Schiefstand zu begradigen und dann das Shirt mit einem passenden Material zu verlängern, einem Bündchenjersey z.B., womit dann auch das zuviel an Weite weggenommen würde. Ich bezweifle aber, dass du Bündchenjersey dann in genau dem passenden Farbton bekommst.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

ich hatte richtig zitiert, aber es wird nicht mehr angezeigt.

also gib FBA in die Suche ein, da sind ganz viele Ergebnisse ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...