snieffi Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Hallo, ich habe heute in der Stadt, Gürtel und Arnbänder gesehen die mit schönen Druckknöpfen verschönert werden, die man auch austauschen kann und habe mich direkt verliebt. Nachdem ich im Laden war und mich nach den Preisen erkundigt habe, ist mir fast schlecht geworden. Also geht es jetzt ans selbermachen, habe ich mir gedacht. Leder und Kunstleder habe ich da. Also große Druckknöpfe aus Metal besorgen und diese dann bemalen, bekleben ... Jetzt zu meiner Frage, kann ich Metalldruckknöpfe mit Fimo verschönern und im Backofen brennen. Oder kennt jemand, noch eine andere Idee außer Fimo? LG LaTanja
Ulrike1969 Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Habe ich es richtig verstanden, man kann die Druckknöpfe bei den erwähnten Teilen austauschen? Wie funktioniert das, normalerweise werden Druckknöpfe eingeschlagen und das wars dann da geht nix mit Austauschen. Verzieren von Druckknöpfen ging auch mit Einbrennpulver / Emaillepulver, d.h. man emailliert damit Metallteile. Das müsste auch mit Druckknöpfen gehen, bzw. mit dem obersten Teil davon (und danach in das Kleidungsstück einschlagen) Fimo funktioniert bedingt, denn meistens muss man das Fimo nach dem Backen dann doch ankleben weil es nicht auf dem Metall von selbst hält. Dazu braucht man häufig einen 2-Komponentenkleber. Aber prinzipiell kann man das schon verwenden. LG Ulrike
gelibeh Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Wieso geht das nicht. Das Unterteil wird fest installiert auf dem Armband und die Oberteile kann man dann austauschen. Damit wird ja nichts verschlossen.
Ulrike1969 Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Ach so, diese Funktion konnte ich mir nicht vorstellen. Der Druckknopf ist die Verzierung also! Ob es wohl geeignete große Druckknöpfe zu kaufen gibt? Ich kenne nur max. 15 mm Durchmesser. LG Ulrike
snieffi Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Hallo, darf ich hier die Firma nennen? Oder ein Bild zeigen? Damit ihr wisst was ich meine? LG LaTanja
snieffi Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2012 die Herstellerfirma ja. Auch einen Link zum Bild, wenn was auf der Herstellerseite ist. Grüße Doro sowas habe ich gefunden; aber nicht im Laden: http://www.prym-fashion.com/prym/proc/docs/0H05001L3.html?nav=0H050016y Hm, tolle Sache, das kommt dem schon nah hier mal Die Hp der Herstellerfirma http://www.noosa-amsterdam.com/de-de/collection/id=1 Vielen Dank schon mal LG Tanja
snieffi Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2012 interessant ..... auch die Sandalen. Da reicht ein Paar für alle Gelegenheiten. Grüße Doro Ja, ich finde die Sachen auch sehr toll, nur find ich 149€ für FlipFlops echt viel, ohne diese Chunks, Gürtel ohne Chunks 68€ und dann ab 8,95 aufwärts pro Chunk. Ich hätte gerne so einen Gürtel und Armband. Bei einem schmalen Gürtel und Charms ist man schnell bei 300€. LG Tanja
sticki Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Tja, die Teile haben alle ihren Preis, Fair Trade und so. Normalerweise sind die "Druckknöpfe" an den Lederteilen schon fest installiert (es müssen ja keine 2 Teile miteinander verbunden werden) - ich würde sie schon fast als Nieten bezeichnen. Nur die Oberteile (Deckelchen) werden gewechselt.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Sieht witzig aus, ich kann mir nur nicht vorstellen wie man das selbst so toll aussehend produzieren kann. Mit Fimo stelle ich mir eher verspieltes vor Hast Du denn so große Druckknöpfe auf dem Markt gefunden, gibts diese für Endverbraucher zu kaufen? LG Ulrike
snieffi Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Hallo! Ich habe gestern Anorakdruckknöpfe gekauft und die sind etwas klein für mich. Werde heute Mittag Fimo kaufen und erst mal ein Armband für meine Tochter ausprobieren. Dann sehe ich weiter ob ich die großen Druckknöpfe im großen Auktionshaus kaufe und mich an ein Teil für mich traue, für eine 11 jährige darf es ruhig etwas verspielter sein ;-) So Fimo werde ich ausprobieren, dann müßte mit Stoff und Strass auch noch etwas zumachen sein, dann eventuell Serviertentechnik oder ähnliches. Hat noch jemand eine Idee? Denn 300€ ist mir echt zuvielfür einen Gürtel, wenn auch fairtrade, ich habe gegerbtes Leder hier und auch Kunstleder zum Testen. Wenn es nicht funktioniert, werde ich mir ein Armband leisten. Ansonsten freue ich mich über etwas selbst herrgestelltes sowieso viel mehr. LG LaTanja
Mausespeck32 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo Ihr, die Sachen habe ich auch schon gesehen, gefiel mir auch. Denkt bloß an den richtigen Klarlack. Mit dem normalen bleibt bemaltes Fimo auf ewig klebrig. Wozu müssen es Druckknöpfe sein, wie wäre es, die Plättchen direkt auf die Sachen zu kleben, dann steht das Ganze weniger ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die "Dingsbumse" auf dem Armband wechselt, wenn man sie selber macht und so schnell ein Armband voll hat. Nächste Woche klöppeln wir uns alle ein Pandora Armband,:-)! Liebe Grüße Mary
Tanja100 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ich finde die Sachen auch super schön und bin gespannt auf deine Ergebnisse. LG Tanja
Mausespeck32 Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo Ihr, es ist schade, dass es diesen Zweikomponenten "Matsch" nicht mehr gibt, mit dem man Dinge ganz dick lackieren konnte. In ihn hättest Du auch Perlen eindrücken können und Zeitungspapier dick beziehen, wie mit Gießharz. Mit Uhu Hart kannst Du auch gute Ergebnisse erzielen, ihn mußt Du aber dünner nehmen. Stücke aus Zeitung, Vielliebchen auf den Untergrund und mit Uhu Hart lackieren. Von den Fingern geht er wieder mit Nagellackentferner ab. Er macht aber Rastalocken, die man nur rausschneiden kann, vorsicht! Ansonsten habe ich eine Anleitung gelesen, wonach man mit normalem Klarlack sogar Fußböden lackieren kann, die Bastlerin nahm aber sehr viele Schichten. Liebe Grüße Mary
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden