Pines Geschrieben 5. Mai 2012 Melden Geschrieben 5. Mai 2012 Hallo, ich möchte aus Jerseyresten einen bunten Kinderrock nähen, um die Hüfte liegt er eng an und soll oben einen breiten Bund bekommen. Bisher habe ich bei sowas immer einen Gummi eingezogen, aber anscheinend geht das auch ohne Bei Farbenmix z.B. ist ein Ebook 'Jolly' abgebildet, das ohne Gummi auskommt. Für Jersey-Bündchenware wird hier im Forum auch das Einziehen eines Gummis empfohlen, also brauche ich anderes (Stretch-)Material, aber wie nennt sich das, unter welchem Namen wird das verkauft? vielen Dank schommal!
Minou Geschrieben 5. Mai 2012 Melden Geschrieben 5. Mai 2012 Hallo Pine, habe ich das jetzt richtig verstanden, du möchtest statt Bündchenware lieber Gummiband einnähen? Ich finde Bündchenware sehr praktisch und mache manchmal statt Bund diese dehnbare Bündchenware dran.
Ulrike1969 Geschrieben 5. Mai 2012 Melden Geschrieben 5. Mai 2012 Es hängt von mehreren Faktoren ab, ob man ein zusätzliches Gummiband im Bündchen benötigt oder nicht. - Elastizität des Bündchenmaterials, es gibt versch. Qualitäten - Länge des Bündchens, d.h. eher stramm am Taillenmaß orientiert oder eher locker d.h. wie eng man das Bündchen tragen mag - wie stark die Differenz zwischen Hüftmaß und Taillenmaß ist, ob man das mit einem Bündchen hin bekommt (ok bei Kindern nicht so die Frage) LG Ulrike
Pines Geschrieben 6. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2012 "du möchtest statt Bündchenware lieber Gummiband einnähen?" Nein, ich möchte es ohne Gummiband versuchen, habe das aber noch nie gemacht, und weiß nicht, auf was ich beim Kauf der Bündchenware achten muss. Reichen z.B. 4% Elasthan? das kommt mir wenig vor, um einen Gummizug oben am Rock zu ersetzen. Wenn es elastischer ist, spricht man dann immernoch von 'Bündchenware'? Ich konnte nämlich keine finden mit höherer Elastizität. lg
sticki Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 Es gibt Bündchenware mit mehr Elasthan/Lycra. Suchworte sind bspw. Stretch-Bündchen, Rippnbündchen, Bündchenstoff, Strickbündchen
emlita Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Ich verwende ganz "normale" Bündchenware. Auf einen Elasthan-Anteil hätte ich zugegebenermaßen noch nie geachtet. Wichtig ist nur die entsprechende Dehnung, dann klappt das tadellos! Probier einfach einmal aus, wie das Bündchen (noch ungenäht) angenehm um die Taille herum sitzt ohne zu rutschen, das ist dann auch die perfekte Länge, um es in einen Rock einzunähen. Ich finde (für meine Töchter, denn ich trage so gut wie keine Röcke ) Bund aus Bündchenware viel angenehmer und bequemer als mit Gummi!
Pines Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Das hört sich an, als wird das meine neue Saum-Technik. Die 10m Gummiband, die ich neulich aufm Markt gekauft habe, wandern also erstmal in den Kasten - so'n Pech aber auch *g* Vielen Dank für die Antworten, dann mache ich mich mal auf Händlersuche...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden