Süsser Knopf Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo! Als Jersey Anfänger habe ich eine blöde Frage. Ich habe hier einen schönen Jersey (Lillestoffe Robots) liegen der wohl leicht schief gedruckt ist??? Wenn ich den Stoff vorwasche und die Teile genau im Fadenlauf zuschneide wird ist das Muster also schief. Im Lillestoffe Blog ist genau so ein Shirt mit schiefem Druck. http://lillestoff.blogspot.com/2012/02/roboter.html Wie macht ihr sowas???? Was passiert wenn ich die Schnittteile passend ans Muster zuschneide???? Vielen Dank! LG
stachy Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo Süßer Knopf, das ist bei bedrucktem Jersey immer so ne Sache. Richtig gerade beduckter ist mir noch nie begegnet. Wenn das Muster sehr markant (Karo, Streifen o.ä.) ist, schneide ich immer nach Muster zu und riskiere dabei das sich die Nähte vielleicht etwas drehen (das machen sie aber selten wenn ich den Stoff schon vorgewaschen habe), aber es sieht dann optisch gerade und schöner aus. Bei Mustern wo es nicht so auffällt (z.B. Streublümchen)schneide ich dann lieber im Maschenlauf zu. LG stachy
Capricorna Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo, sooo furchtbar schief scheint es ja nicht zu sein. Da kannst du bedenkenlos nach dem Muster zuschneiden und den Fadenlauf ignorieren. (Sieht dann auf jeden Fall besser aus als auf dem Werbefoto mit schiefem Druck... ) Liebe Grüße Kerstin
Isebill Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 In meinem Uraltnähbuch heisst es unter den Top 10 der Ratschläge: "Kaufen sie niemals schief bedruckten Stoff" - der Satz hat sich mir eingeprägt. Das hilft natürlich Dir nicht weiter... ich würde ihn für ein Kindershirt auf jeden Fall im Musterlauf zuschneiden. Capricorna hat absolut Recht ! Isebill
Süsser Knopf Geschrieben 3. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo Süßer Knopf, das ist bei bedrucktem Jersey immer so ne Sache. Richtig gerade beduckter ist mir noch nie begegnet. Wenn das Muster sehr markant (Karo, Streifen o.ä.) ist, schneide ich immer nach Muster zu und riskiere dabei das sich die Nähte vielleicht etwas drehen (das machen sie aber selten wenn ich den Stoff schon vorgewaschen habe), aber es sieht dann optisch gerade und schöner aus. Bei Mustern wo es nicht so auffällt (z.B. Streublümchen)schneide ich dann lieber im Maschenlauf zu. LG stachy Super danke! Bei einem kleineren Muster hätte es mich nicht gestört. So habe ich aber gerade als Anfängerin das Gefühl das jeder meint ich habs schief genäht oder verschnitten. Davon abgesehn find ichs schade um den Stoff. Hallo, sooo furchtbar schief scheint es ja nicht zu sein. Da kannst du bedenkenlos nach dem Muster zuschneiden und den Fadenlauf ignorieren. (Sieht dann auf jeden Fall besser aus als auf dem Werbefoto mit schiefem Druck... ) Liebe Grüße Kerstin Nein, nur leicht schräg aber ich möchte kein solches Shirt. Als Werbebild echt nicht gelungen. Habe ich aber erst im nachhinein gefunden. In meinem Uraltnähbuch heisst es unter den Top 10 der Ratschläge: "Kaufen sie niemals schief bedruckten Stoff" - der Satz hat sich mir eingeprägt. Das hilft natürlich Dir nicht weiter... ich würde ihn für ein Kindershirt auf jeden Fall im Musterlauf zuschneiden. Capricorna hat absolut Recht ! Isebill Grundsätzlich ist der Tipp hilfreich. Da ich jedoch die meisten Stoffe online bestellen muss schlecht anwendbar. Könnte demnächst vorab anfragen ob der Stoff schief ist... Finde ich dafür das es kein Jersey vom Discounter ist auch übel LG
Gast sanvean Geschrieben 4. Mai 2012 Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Guten Morgen, Da ich jedoch die meisten Stoffe online Könnte demnächst vorab anfragen ob der Stoff schief ist... Finde ich dafür das es kein Jersey vom Discounter ist auch übel da ich die Preise von Lillestoff kenne, kann ich Deinen Ärger nachvollziehen. Ich würde Frau Gencalp anschreiben und nachfragen. Super danke! Bei einem kleineren Muster hätte es mich nicht gestört. So habe ich aber gerade als Anfängerin das Gefühl das jeder meint ich habs schief genäht oder verschnitten. Davon abgesehn find ichs schade um den Stoff. Ehrlich gesagt, das Bild auf deren Blog, das Du verlinkt hast, finde ich auch nicht gerade werbewirksam und es drängt sich der Eindruck auf, daß hier jemand schlichtweg schief genäht hat. Ich habe hier nur ein Muster liegen und überlegt, den Stoff zu bestellen, da ich einige Jungs zu benähen habe. Mal sehen... Liebe Grüße Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden