akinom017 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Da die Frage in letzter Zeit öfter aufgetaucht ist, hab ich die einzelnen Schritte in Form von Bildschirmfotos dokumentiert. Die Bilder sind heute auf meinem PC entstanden, Artlink läuft unter Windows 7 in einer VirtualBox Umgebung auf Ubuntu Host System. Die Teekanne aus dem Stickmotiv dürften einige aus dem Adventskalender kennen, ich winke nochmal ein Dankschön für die Unterstützung da ich ja keine Software habe, die das so schön kann. So nun zum Artlink, meine Version ist vom April 2010 auf der Bernina Seite kann die aktuelle Version unter Support - Downloads - Software - Artlink V6 heruntergeladen werden BERNINA ArtLink V6 Sticksoftware Service Pack, Dateien, Downloads Dies ist das Startfenster von Artlink, eigentlich ein Browser Fenster, irgendwelche Windows Aktualisierungsmeldungen bezüglich Flash-Player oder ähnlichem kann man hier getrost mit NEIN beantworten und das Fenster schließen. Das Menü Datei und dort dann Öffnen auswählen. Zum gewünschten Ordner navigieren und in die Röhre gucken keine Datei da, aber da sind welche, wirklich Moment, da steht was von Dateityp Mal auf den Pfeil rechts neben *.ART* klicken und da kommt eine ganze Liste an möglichen Typen zum Vorschein Umgeschaltet auf "Alle Dateien *.*" werden die Ordner Inhalte sichtbar, für der Software bekannte Stickformate gibt es dann auch eine Vorschau Diese Mledung einfach mit OK bestätigen, ja das wissen wir Und dann wird die Stickdatei im Hauptfenster angezeigt
akinom017 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Ich hol den Thread mal hoch, denn es gibt ja seit einiger Zeit eine Neue Version passend zu großen V7 BERNINA Support: Maschinen- und Software-Support und FAQs. - BERNINA Links die Neue Auswahl an Formaten beim Öffnen eines Stickmuster rechts die aus Artlink 6 Beim Speichern ist die Auswahl ein bisschen anders die Auswahl Bernina USN Stick erzeugt die drei Dateien .exp .inf und .bmp die die neuen Berninas 580 usw, brauchen um Vorschau (bmp) und Fadenfarben zu haben (.inf)
cheyenne1 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Ich habe die Aurora 440 QE und habe noch nie etwas aktualisiert, d.h. Von der berninaseite runtergeladen. ich hab auch kaum Ahnung..... Kann ich das beschriebene Programm runterladen?
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Warum solltest Du das nicht können ? Hier der Link zu Artlink V7 BERNINA Support: Maschinen- und Software-Support und FAQs. - BERNINA auf der Seite findet sich auch eine Installationsanleitung als PDF. System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP®* / Windows Vista™* / Windows® 7*/Windows® 8/ Windows® 8.1
cheyenne1 Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Ich hatte nachgesehen, ob die Aurora 440 QE für das Programm geeignet ist und da war sie nicht dabei, nur Aurora war genannt. daher war ich unsicher.
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Ach so, die Software wird ja zunächst mal auf dem PC installiert, das ist ja kein Update für die Maschine. Stickt die 440 alleine, oder braucht die eine PC Verbindung.
Gast dark_soul Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Die 440 braucht ne PC-Verbindung zum Sticken. Welches ArtLink auf dem PC drauf ist, ist glaub ich dabei erstmal egal. Hauptsache, es verträgt sich mit dem PC-Betriebssystem. Auf meinem Desktop läuft noch das alte Art Design V1 (war beim Kauf der Maschine auf CD dabei). Auf meinem Netbook jedoch konnte ich nur mit ArtLink V6 eine Verbindung zur Maschine herstellen. Das läuft auch immer noch, ob ich update weiß ich noch garnicht. Da auf der Download-Seite nur "Aurora" angegeben ist, gehe ich davon aus, dass hier alle aurora-Modelle gemeint sind. Bei meiner 440 QE klappts auf jeden Fall (V6)
cheyenne1 Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Ich habe es geschafft und bin total begeistert, endlich alles auf deutsch und sehr verbessert. Ich hatte auch nur ART Link V 1. Vielen Dank für den Tipp
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Ich habe es geschafft und bin total begeistert, endlich alles auf deutsch und sehr verbessert. Ich hatte auch nur ART Link V 1. Vielen Dank für den Tipp Prima Viel Spaß beim Sticken
cheyenne1 Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 vielen Dank,:hug: ich habe heute nur noch gestickt und in meinen abgespeicherten Mustern gestöbert. Ich hab zwar noch viele Fragen aber erst mal bin ich total happy. Ich hatte bestimmt ein ganzes Jahr lang das Stickmodul nicht mehr in Betrieb weil ich des vielen Suchens nach meinen Mustern überdrüssig war. Nun kann man sie schnell sehen und auswählen, das ist schon toll. Weil ich meine Maschine im Internet kaufte, hatte ich keine Einführung in das Stickmodul, die Bedienungsanleitung ist eher dürftig und das Handbuch auf dem PC war in Englisch-meine Kenntnisse reichten nicht aus. Ich war schon ziemlich gefrustet, nun hat sich doch noch ein neuer Horizont eröffnet !!!
namibia2003 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Monika, kann ich im Bernina Artlink auch mehrere Stickdateien gleichzeitig öffnen ? Z.B. mehrere Buchstaben ? Ich habe es nicht hinbekommen und vielleicht gibt es einen Trick, den ich nicht gefunden habe.
akinom017 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Hallo Petra Artlink kann meines Wissens keine Stickmuster kombinieren. Du kannst immer nur eine Datei öffnen.
namibia2003 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Vielen Dank Monika für Deine schnelle Antwort Da muß ich mir wohl was anderes für meine gekaufte Schrift einfallen lassen.
akinom017 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Vielen Dank Monika für Deine schnelle Antwort Da muß ich mir wohl was anderes für meine gekaufte Schrift einfallen lassen. Du könntest Dir Embird als Testversion installieren und mal schauen ob Du damit die Buchstaben passend zu einem File zusammenstellen kannst. Die Probeversion hat ein Laufzeitlimit 30 Tage oder 100 Starts Joining Designs
eigenhaendig Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hallo, es gibt von Pfaff die kostenlose Software "machine communication". Die hat neben dem Organizer auch das "QickFont"-Programm dabei. Damit kann man Wörter/Schriften zusammensetzen. Es gibt das 6D für Windows 7 - 10 und das 5D für Windows XP etc. Dazu must du dich bei Pfaff registrieren und dann kannst du das downloaden. Hier runterscrollen - und auf die entsprechende Seite gehen. Grüße, Sabine
akinom017 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Wenn ich Petra richtig verstanden habe hat sie eine Schrift als einzelne Buchstaben gekauft und möchte diese kombinieren. Bei der Pfaff Software steht von kombinieren oder zusammenfügen aber nichts.
eigenhaendig Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Wenn ich Petra richtig verstanden habe hat sie eine Schrift als einzelne Buchstaben gekauft und möchte diese kombinieren. Bei der Pfaff Software steht von kombinieren oder zusammenfügen aber nichts. ...stimmt. Das hatte ich übersehen. Dann bleibt doch nur Embird in Verbindung mit dem FontEngine Modul. Da soll man ja inzwischen auch gekaufte Buchstaben einbinden und dann daraus ganz normale Wörter bilden können. Habe ich aber selber noch nicht ausprobiert. Grüße, Sabine
namibia2003 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ich danke Euch An die Testversion von Embird habe ich noch garnicht gedacht, damit könnte ich es probieren. Ja, Monika, ich habe mir ein Schriftpaket bei Urban Threads gekauft, war im Angebot und damit würde ich gerne Namen und Texte zusammenstellen. Aber dafür brauche ich doch nicht unbedingt auch gleich das Modul FontEngine, oder ? Da mache ich mich mal schlau auf der Embird Seite.
Isis Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Buchstaben zu Wörtern zusammensetzen geht auch mit der Freeware "My editior"
namibia2003 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Danke Kerstin, das schaue ich mir auch mal an. Heute schaffe ich das wohl nicht mehr, arbeiten ist heute nachmittag wieder angesagt Dabei ist heute mein freier Tag
akinom017 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Aber dafür brauche ich doch nicht unbedingt auch gleich das Modul FontEngine, oder ? FontEngine macht meines Wissens aus PC Schriften Stickmuster, Du hast ja schon fertige stickbare Buchstaben.
Machi Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 embird speichert nicht in der Testversion. Ich glaube nicht, dass man es an die Maschine zum Sticken schicken kann.
eigenhaendig Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hallo, Das Embird Modul Font Engine kann in der neueren Version nicht nur PC Schriften umwandeln, sondern auch aus gekauften Buchstaben Wörter/Schriften erstellen. Wie das geht, wird hier ganz grob beschrieben. Ich vermute aber, daß das mit der Testversion nicht funktioniert. Grüße, Sabine
andrea59 Geschrieben 10. Juni 2017 Melden Geschrieben 10. Juni 2017 Hallöchen, ich bin deinem Link gefolgt und habe es gemacht, aber es geht nicht. Ich habe unten auf Dateityp: alle Bernina Sticksoftware....Art angeklickt, aber oben in:suchen in erscheint dann nix von irgendwelchen Stickdateien. Wenn es jetzt geklappt hat, hier das Foto. Was mache ich falsch? LG Andrea
Gast dark_soul Geschrieben 10. Juni 2017 Melden Geschrieben 10. Juni 2017 (bearbeitet) Versuch mal "alle Dateien" anzuklicken so wie es im ersten Beitrag steht... Bearbeitet 10. Juni 2017 von dark_soul
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden