slashcutter Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo Ihr Lieben, ich habe gestern eine Tasche als Geburtstagsgeschenk für eine befreundete Kollegin zum 50.Geburtstag genäht. Als Grundlage habe ich den Taschenschnitt -alles-drin-Tasche von FM verwendet. Nun habe ich die Tasche fertig, aber vor lauter Anleitung und Nähwahn nicht mehr nachgedacht und einfach den Taschenträger eingenäht... Nun wollte ich mal fragen, gibt es eine Möglichkeit den Träger (er ist zu lange...) noch nachträglich verstellbar zu machen z.B. mit Kamsnaps, klettband, Knöpfen o.ä. Ich möchte ungern die trägerbefestigung nochmals auftrennen, außerdem weiß ich das exakte Maß auch nicht und kann auch nicht fragen.... Hat das schon mal jemand gemacht? Als letzte Chance könnte ich mir auch vorstellen, den Träger durch zu schneiden und ein Verstellteil (weiß nicht wie das heißt) ein zu arbeiten.... Liebe Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 noch ein paar Bilder...damit man es sich besser vorstellen kann... LG Christiane
akinom017 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo Christiane Zum Knoten ist er vermutlich zu fest oder ? Die Idee mit Abschneiden und eine Verstellschnalle einbauen müßte aber gehen. du brauchst dann einen D Ring oder Rechteck Ring und eine ich meine Leiterschnalle für die Verstellung. Den Ring dicht an der einen Seite in eine Schlaufe des Trägers einnähen. Eingefädelt wird das dann wie ein BH Träger, das geht bestimmt.
slashcutter Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Liebe Monika:hug:, ...knoten geht nicht... Aber danke für Deine konkrete Hilfestellung... ich bin wohl momentan etwas "verpeilt". Manchmal kann man ja aus der Not eine Tugend machen... Mal sehen wo ich das Zubehör herzaubere (üblicherweise "schlachte" ich alte Taschen...) Liebe Grüße Christiane
Bolli Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Ich hatte das gleiche Problem, bei der gleichen Tasche und hab mich dann doch entschieden nochmal eine Seite vom Träger zu trennen um ihn verstellbar zu machen.
akinom017 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Freut mich, wenn ich eine Anregung geben konnte wenn ich schon selbst heute irgendwie nähunlustig bin
zuckerpuppe Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 ich würde ein paar sehr stabile Metalldrücker einarbeiten (Campingbedarf o.ä., guck mal bei Prym). Etwa 2 Mannderl, ein Weiberl damit sparst Du das auftrennen einer Seite oder das durchschneiden des Trägers für Halbringe und ähnliches. Die Drücker nicht gerade oben im Schulterbereich fixieren. Kerstin
slashcutter Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 ich würde ein paar sehr stabile Metalldrücker einarbeiten (Campingbedarf o.ä., guck mal bei Prym). Etwa 2 Mannderl, ein Weiberl damit sparst Du das auftrennen einer Seite oder das durchschneiden des Trägers für Halbringe und ähnliches. Die Drücker nicht gerade oben im Schulterbereich fixieren. Kerstin Liebe Kerstin, danke für deinen Rat... ich mußte das "bayrische" erst in´s Englische übersetzen bis bei mir der Groschen gefallen ist:D... Außerdem kommt mir eine Lösung sehr zugute, bei der ich keine Halbringe o.ä. brauche... ich habe nämlich keine gefunden,die passen und komme im Moment nirgends hin wo es welche gäbe... das Geschenk muß am Freitag fix und fertig sein...Ich kenne einen sehr netten Schuhmacher, der hat sicher sehr stabile Ösen... super das probiere ich morgen. Liebe Grüße Christiane PS: ich werde mal vermelden wie es weiterging...
slashcutter Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo, ich war heute zufällig in der Stadt und habe einfach meinen bewährten Schuhmacher gefragt... siehe da, er hatte in 5 Minuten das Trageband aufgeschnitten auf seiner Freiarmaschine die Verstellmöglichkeit wie von Monika vorgeschlagen - doppelt genäht -eingearbeitet. Das Zubehör stammte aus einer alten Tasche, die er nicht mehr reparieren konnte:). Die Tasche ist fertig, ferstellbar und schon eingepackt! Danke für Eure Hilfe, das nächste Mal werde ich erst messen, dann einnähen...! Liebe Grüße Christiane PS: Freundschaftspreis 3,50 Euro, ich habe ihm noch was für Kaffee dagelassen...
akinom017 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo Christiane Das ist natürlich eine sehr praktische Lösung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden