albertine Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 (bearbeitet) Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für eine spezielle Häkelborte. Sie sollte etwas breiter sein und so ähnlich, wie die tollen (leider sehr teuren) Borten an den angesagten Tüchern. Nein, ich meine keine Bommelborte, sondern eine Borte mit einer Art gehäkelten Shop-Link entfernt. Ich hoffe mal, der link wird nicht entfernt. Nur damit ihr wisst, was ich meine. Wie häkelt man sowas bzw. kann man das selbst häkeln. Leider bin ich eher mit dem Stricken vertraut. Vielen Dank für eure Hilfe. LG Bearbeitet 21. April 2012 von MichaelDUS Bitte keine Shoplinks in den Beiträgen
MichaelDUS Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Den Shop-Link musste ich leider entfernen, da wir hier keine Verlinkungen auf Shops zulassen. Aber ich habe gerade mal in einem meiner Häkelbücher geschaut, da sind entsprechende Borten erklärt: "Häkeln einmal anders - 150 Muster für Borten, Säume und Applikationen" von Susan Smith, ISBN: 978-3-7020-1192-5 Michael
albertine Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 (bearbeitet) Es ist passiert, was ich befürchtet habe ---> der link wurde entfernt. Mal sehen, ob der zweite Versuch akzeptiert wird? Versuche einen Teil der Borte als Anhang zu zeigen. Michael, ich kaufe mir doch kein Buch, nur weil ich eine einzige Anleitung suche! LG Das Bild wurde entfernt, da nicht klar ist, ob die Rechte für das Einstellen hier auf der Seite vorhanden sind. Bearbeitet 21. April 2012 von MichaelDUS Bilder von anderen Webseiten dürfen hier nur hochgeladen werden, wenn die entsprechenden Rechte vorliegen.
MichaelDUS Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Vielleicht findest du ja hier was passendes: Anleitung für endlos Spitze/Borte (gehäkelt) gesucht - Hobbyschneiderin + Forum Michael
nowak Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 albertine schrieb: Michael, ich kaufe mir doch kein Buch, nur weil ich eine einzige Anleitung suche! Ja nun, Anleitungen in Büchern sind auch geschützt, die darf dir nicht einfach jemand im Forum Kopieren und weitergeben. Wie soll das dann gehen? Dann bleibt der billige, aber steinige Weg, das Internet nach kostenlosen Anleitungen zu durchsuchen. Neben den üblichen Verdächtigen wie ravelry haben auch viele Garnhersteller kostenlose Anleitungen auf ihren Webseiten. Und es gibt etliche Videos zum Thema häkeln. (In der Linkliste hier findest du vermutlich auch das eine oder andere.) Oder du nimmst eine Häkelnadel und probierst mal rum, feste Maschen, Stäbchen,... so viele unterschiedliche Stiche gibt es ja beim Häkeln eigentlich nicht.
albertine Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 Wundervoll, auch wieder gelöscht. Dabei will ich hier keinen unlauteren Wettbewerb betreiben, sondern nur zeigen, welche Art von Borte ich meine. Vielen Dank, Michael, dass Du mir dennoch weitergeholfen hast. Kämpfe mich einfach mal durch, ist sicher was dabei. Nowak, manchmal ist ein Forenuser so freundlich und postet bzw. erklärt die Häkelmuster. Damit verletzt man keine Urheberrechte. LG
Katzentante Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 ich habe jetzt keine Ahnung welche Form von Borte Du suchst, aber vielleicht hast Du die Möglichkeit Bücherei? Handarbeitsverein in Deiner Nähe? Strick oder Häkeltreff in Deiner Nähe? Oder einen guten Laden der auch bei Fragen hilft? Ich finde Internetkauf immer schön, aber oft Fachberatung ist auch gold wert.
Leobambina Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Hallo, leider kann ich ja nicht sehen, welche Art von Borte du meinst. Aber vielleicht findest du auf dieser Seite etwas Passendes: Crochet Pattern Central - Free Edgings Crochet Pattern Link Directory Allerdings sind das alles englische Anleitungen. Es gibt aber im Netz viele kostenlose Übersetzungen für die englischen Häkelabkürzungen. Google z.B. mal nach dem Blog von Leni Farbenfroh. Da findest du bei den kostenlosen e-books sowas. Viel Erfolg bei deiner Suche und dann natürlich beim Anfertigen. LG Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden