stebo79 Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Hallo! Ich bin immer noch auf der Suche nach dem "perfekten" Hosenschnitt. Ich habe keine Standardfigur, muss also Schnitte abändern. Ohne Änderung spannt die Schrittnaht und am Rückenteil schlägt die Hose Falten wie hier zu sehen. Noch dazu kommt eine schmale Taille - die obere Kante bzw den Bund mache ich um 8cm kürzer. An den Hosenteilen habe ich sowohl an den Seitennähten als auch an den Abnähern Weite weggenommen. Wegen meiner dicken Oberschenkel gebe ich an der äußeren und inneren Beinnaht Weite zu, so wie es Burda vorschlägt. An der Schrittnaht habe ich bisher keilförmig Länge zugegeben, aber ich glaube ich habe einen langen Unterleib (bzw größere Sitzhöhe) und muss daher nicht nur die Schnrittnaht verlängern, sondern den ganzen oberen Teil. Dazu habe ich bei meinem letzten Versuch oberhalb des Schritts die Schnittmuster eingeschnitten und 2cm verlängert. Mit diesen Änderungen sind die bisherigen Falten am hinteren Hosenteil weg. Dafür habe ich jetzt aber eine große vertikale Falte, die am Po beginnt und bis zum Saum läuft. Es sieht aus als hätte ich eine Bügelfalte reingemacht... da die Hose schwarz ist, glaube ich nicht dass ich das auf einem Foto gut darstellen kann. Die Hose gefällt mir jetzt schon besser als mit den bisheirgen Falten, aber "normal" ist diese vertikale Falte doch auch nicht. Wo kommt die her und was kann ich machen um sie zu beseitigen?
Gast Itsab Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Hallo, ich denke so ohne Fotos wird das schwierig! Vielleicht könntest du die Hose aus einem hellen Probestoff erneut zuschneiden und uns zeigen? Ich kann mir bis jetzt jedenfalls nicht vorstellen was da für eine Falte entsteht. Könnte jetzt nur mutmaßen, dass die Hinterhose vielleicht zu breit ist und eben genau in der Mitte staut???? Übrigens: den! perfekten Hosenschnitt gibt es nicht. Schneide 10 Hosen nach dem gleichen Schnitt. 3 werden super, 7 werden gar nichts HAHAHAH
stofftante Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Meine Kaffeesatzleserei: eine Hose braucht eine bestimmte Schrittkurvenlänge. Dierse Länge wird durch die Leibhöhe, den Spaltdurchmesser sowie die Schräge der Hinterhose bestimmt. Du hast versucht, es durch die Weitenkorrekturen an der Schrittnaht zu erreichen. Dann hast Du die Hose in der Leibhöhe verlängert und damit die Schrittkurvenlänge (4 cm mehr!) Wahrscheinlich hast Du nun zu viel Weite in der Hinterhose. Dadurch wird dein hinteres Hosenbein zu weit. Versuch jetzt die hintere Schrittnahtspitze wieder etwas zurück zunehmen. Die Innennaht schön geformt auszeichnen. Knie mit Schritt in gerader Linie verbinden und dann aushöhlen. (1 - 2 cm) Dann vordere Innennaht ausmessen und die hintere Innennaht angleichne (minus 0.5 - 1cm je nach Dehnbarkeit des Stoffes). Es kann sein, das auch die Außennaht der Hinterhose etwas mehr ausgeformt von der Hüfte bis Knie gezeichnet werden muß. lg heidi
stebo79 Geschrieben 16. April 2012 Autor Melden Geschrieben 16. April 2012 Danke euch beiden. Itsab: Es sieht nicht so aus als würde sich was stauen, mehr wie ein Knick. Und ja, je nach Stoff wird eine Hose nach gleichem Schnitt anders, das habe ich auch schon bemerkt :-) aber versuchen ob es noch besser wird will ich schon. Stofftante: "Versuch jetzt die hintere Schrittnahtspitze wieder etwas zurück zunehmen" Das habe ich verstanden, werde ich an der nächsten Hose mal ausprobieren. "Es kann sein, das auch die Außennaht der Hinterhose etwas mehr ausgeformt von der Hüfte bis Knie gezeichnet werden muß" Meinst du damit auch wieder nach innen?
stebo79 Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 Update: Also wenn ich Weite wegnehme, dann bekomme ich hinten wieder schräge Falten. Die mag ich aber auch nicht :-) Mir kam aber gerade eine Idee an was es liegen könnte. Die Anleitung zum Ändern äußert sich nicht dazu, wie man mt der hinteren, schrägen Mittelnaht verfahren soll. Ich habe daher die obere Kante nach oben versetzt und die Mittelnaht neu gezeichnet Damit verändere ich aber den Winkel! Theoretisch müte ich also die hintere Schrittnaht nach oben verlängern und dann die obere Kante samt einem Stück der Seitennaht nach außen setzen. So etwa:
stofftante Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 genauso soll es aussehen, parallel zur Kreuznaht hochschieben. Aber das ist jetzt keine Weitenänderung. Die findet unterhalb der Gesäßlinie statt. Das ist eine ganz fitzelige Änderung - wenn zuviel an der Hinterhosenspitze weg kommt, dann gibt es wieder Falten. Dann besser nur an der Seitennaht wegnehmen. Palmer Pletsch steckt das von oben bis unten in der Mitte der Hinterhose weg als ganze Falte. Dann wird der Verlust an Stoffbreite an der Hinterhose Taille bis Gesäß wieder angesetzt. Damit wird an der Geometrie der Schrittnaht nichts geändert. lg heidi
stebo79 Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 Zitat Aber das ist jetzt keine Weitenänderung Ja, aber Die Knickfalte ist bisher nicht aufgetreten, und bisher hatte ich die Hose nicht im Schritt verlängert. Also ist die Ursache evtl meine falsch ausgeführte Verlängerung. Stoff wegnehmen zur Weitenreduzierung ist auch ein bißchen problematisch, da ich die Weite an den Oberschenkeln ja brauche. Zitat wenn zuviel an der Hinterhosenspitze weg kommt, dann gibt es wieder Falten Eben Zitat Dann besser nur an der Seitennaht wegnehmen. Da brauch ich auch "Platz" aber werd ich ggfs auch noch versuchen. Danke! Auf zur nächsten Probehose.
stebo79 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Liebe Stofftante, ich hoffe du hast noch etwas Geduld mit mir Also die letzte Probehose mir korrekter Verlängerung hatte die gleiche Falte. Darauf hin habe ich schrittweise die innere Beinnaht enger genäht, auslaufend bis Knie. Das entspricht ja der Verkürzung an der Schrittspitze wie du gesagt hast. Dadurch wurde es besser, aber irgendwann fing dann die Schrittnaht an zu kneifen (zu wenig "Durchmesser" am Schritt). Also habe ich die Schrittnaht mit größerer Nahtzugabe genäht. Dann wieder die Innennaht usw. Schließlich hatte ich ca. 3cm an Weite an den Oberschenkeln weggenäht.... Die Knickfalte ist jetzt weg, aber ich habe wieder die Falten wie ich sie vorher hatte wenn auch in einer dezenteren Form... Dass die Schrittnaht um ganze 3cm enger ist, finde ich ja enorm Da die Schrittnaht nun weiter ausgeschnitten ist, ist ja auch weniger Weite überm Po. Die Hose ist allerdings nicht zu eng. Das bringt mich nun auf die Idee, die Hose eine Nummer kleiner abzupausen. Dann ist sie insgesamt etwas enger, auch an der Schrittnaht; das ganze dürfte dann aber besser verteilt sein als nur an der Schrittnaht wegzugnehmen... Wenn ich dann über den (dicken) Oberschenkeln wieder Weite brauche, könnte ich die an der äußeren Seitennaht zugeben. Mein schlaues Buch über Schnittänderungen sagt bei der von dir vorgeschlagenen Art der Änderung, dass ich eine ovalen Hüftform habe, also mehr in die Breite gehe allerdings sieht auf der Zeichnung das Faltenbild anders aus - das macht es natürlich schwer zu erkennen welche Änderung man braucht Andererseits empfiehlt das Buch bei einer breiten Hüfte an der Seitennaht die nötige Breite zuzugeben. Statt die Taille am Schnitt zu verschmälern könnte ich also die kleinere Größe wählen und dann für die breite Hüfte ändern. Damit wäre dann auch weniger Weite überm Po bzw an der Schrittnaht. Meinst du ob das so funktioniert?
Gast Itsab Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Ich bin immer noch für Fotos!
stebo79 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Frisch vom Wäscheständer, bitte sehr - interessanterweise ist die Knickfalte nun weg. Dafür zeigen sich neue Falten... die Hose ist eindeutig zu weit überm Popo
Gast Itsab Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hey... danke! Jetzt kann man sich wenigstens was darunter vorstellen! Eindeutig... ja! Aber auch über den Hüften... was passiert da an den Knien? Sind das nun Wasch- Knicke und Falten?
Gast Itsab Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Vielleicht noch ein Foto von vorne und aus dem Profil????
stebo79 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Ja an den Knien ist "Edelknitter" reine Baumwolle eben Zitat noch ein Foto von vorne und aus dem Profil? Öhm, jetzt ist es dunkel, schwarze Hose bei Nacht läßt nix mer erkennen Vorne sind keine Falten, und auch von der Seite sieht die Hose gut aus, nur die Rückansicht... *graus*
Gast Itsab Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Na Moment mal, wenn vorne alles stimmt (kann ich mir nach den Fotos nicht vorstellen, da über der Hüfte doch eine Falte liegt, die man vorne doch auch sehen muss ) warum möchtest du dann die komplette Hose eine Nummer kleiner nähen? Dann passen die vorderteile doch nicht mehr. Hast du mal nachgemessen? Differenz zwischen deinem Hüftumpfang und der Hose? Es ist ja nicht "verboten" nur die Hinterhose zu ändern. Miss also doch mal bitte die Differenz, verteil die auf die Hinterhose und steck diesen Betrag einfach mal in der Hinterhose (zunächst mittig) ab. Allerdings die Bequemlichkeitzugaben nicht vergessen!
stebo79 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Zitat wenn vorne alles stimmt ... warum möchtest du dann die komplette Hose eine Nummer kleiner nähen Das ist mir auch gerade durch den Kopf gegangen. Ich schau mir die Hose morgen bei Tageslicht nochmal an! Bei der "Knickfalte" die die frisch genähte Hose gemacht hat, sah man vorne/seitlich eben nix...
stebo79 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Sooooo neue Bilder :-) Irgendwie war die Hose gestern noch weiter schrumpfen die über Nacht nach dem Bügeln?? Das rechte Hosenbein habe ich hinten 2cm enger gesteckt, das sieht von hinten natürlich doof aus
Gast Itsab Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Aha! Gut! Die Seitennaht ist gerade, die Vorderhose sieht gut aus. Problem hier nur, die Seitennaht ist zu lang. Hier mehr in den Bund nehmen, Die Hosenseiten fallen dir runter. Daher auf über dem Gesäß diese Bogenfalten, die gehen über die Seite weiter bis nach vorne. Leicht zu lösen! Hinten? Den abgestecken Bereich würde ich ausmessen, durch zwei dividieren und jeweils durch Aushohlung der beiden Seitennähte in der Hinterhose auf gleicher Höhe der Falte die Weiter herausnehmen. Das sollte funktionieren.
stebo79 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Danke! Werde ich ausprobieren
Kaethchen Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Sag mal Heike, seit wann hast du denn so lange Haare?
Gast Itsab Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich meinte mit den beiden Seitennähte natürlich auch die Innenbeinnähte. Dabei aber bloß nicht an den Spaltdurchmesser oder die Kreuznaht kommen!
stebo79 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Käthchen, verwechselst du mich evtl. mit jemandem? Falls nicht, ja ich lasse mir seit ein paar Jahren die Haare wachsen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden