luischen110 Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Toll, hast du auch wunderbar kombiniert - der Schnitt, der Stoff - passt wunderbar zusammen!
haniah Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 ...ich bin schon gespannt was meine Schwiegertochter sagt. Wahrscheinlich nicht viel - sie wird den Mund nicht mehr zu kriegen, weil das Kleid so toll geworden ist Das ist wirklich wunderschön, auch diese umgelegten Falten sind absolut entzückend! Ein ganz zauberhaftes Kleid. Liebe Grüße, haniah
Bennli Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo Monika Es ist immer eine Vernugung dich über die Schulter beim Nahen zu schauen. Es sind alle wunderschöne Sachen. Wirklich wunderschön !!! Leider war ich in der letzten Zeit nicht so oft online. Es besteht Nachholbedarf:) Weiter so. Beste Gruesse Leylis
Elidaschatz Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Oh hallo, ein paar "Neue" in diesem Thread, wie schön. @Leylis, ist es jetzt langsam ruhiger mit dem Nachwuchs? Das Kleine ist doch jetzt auch schon 1 Jahr, wie sieht es mit dem Nähen aus? @ Haniah, ja ich bin gespannt @Luischen, schön hier von Dir zu lesen. Sooooo, jetzt kommen jede menge Bilder:D:D:D:D:D Erst einmal das Kleid das ich heute für Lorena genäht habe, es ist das Blütenkleid auch aus der Ottobre 2/03, das musste ich unbedingt fertig bekommen, wenn heute auch einiges dazwischen kam:rolleyes: Elida liebt orange. So, als nächstes kommt nun das Taufkleid:D
Elidaschatz Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2012 (bearbeitet) Als Taufkleid habe ich nach stephanies Wunsch das Kleid Three tricks dress aus der Ottobre 3/09 genäht. Der Stoff ist ein Hilco von vor 2 Jahren, das Unterkleid ist auch ein Hilco Batist. Ich finde es richtig entzückend jetzt wo es fertig ist. Hier nun die komplette Taufkombi : Das Bolerojäckchen sweet Toni mit der Stickdatei Zauberbaum diese Mütze ist ein Freebie vo Ottobre Bei der Mütze muss Stephanie schauen wie sie es machen will. Ich denke das ich hiervon auch angezogene Bilder liefern kann. Bearbeitet 22. Juni 2012 von Elidaschatz
nähliesle Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Sind das schöne Kleider. Das orangene, ein Traum und das Taufkleid ist der Wahnsinn mit dem passendem Zubehör.
haniah Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Ganz, ganz toll! Jedes Teil! Liebe Grüße, haniah
Esnah Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Woah die Taufkleidkombi ist ja ein Traum... Da bin ich auf angezogen Bilder gespannt...
luischen110 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Das Taufkleid ist ja niedlich! Hast du das komplett gefüttert oder nur die Brustpartie? War es einfach zu nähen? Da kann man dann endlich mal die ganzen Zierstiche seiner Maschine nutzen...
Elidaschatz Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Viee Grüße aus Köln, wir sind hier gut angekommen, schön die Maus mal wieder zu sehen. Danke für eure Kommentare, ja ich habe das Kleid kompett aus doppeltem Stoff genäht. Der Stoff ist sehr dünn durchscheinend ein leichter Baumwollbattist. Es ist einfach zu nähen, normal wird es ja mit einfacher Stofflage genäht, aber ich finde es sieht so auch festlicher aus. Bearbeitet 22. Juni 2012 von Elidaschatz
samtpfote65 Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Liebe Monika, du nähst wirklich traumhafte Sachen. Es sieht immer alles aus, wie aus einem "Guss". Sehr sehr schön natürlich auch das Taufkleid mit dem Bolerojäckchen. Fein, wenn man die Enkel benähen kann... Das ist auch Vergnügen! LG Petra
Elidaschatz Geschrieben 23. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Danke Aurora:hug: @ Petra,ja da hast Du recht, es macht wirklich sehr viel Spaß für die Enkelkinder zu nähen. Nun da das mit den Kleidern abgeschlossen ist, werde ich auch mal an mich denken. Ich habe mir einigen von den Dutsch love Stofffen und auch von den Hilde Stoffen gekauft. Außerdem habe ich noch 2 schön fließende Stoffe liegen. Ich habe vor mir 2 Klieder zu nähen, dann die Lorelady die Littlle Holliday Bag eine Geldbörse....................:cool:mal sehen was ich fertig bekomme. Eigentlich hatte ich ja vor ein Kleid zu Taufe am kommenden Sonntag fertig zu bekommen, aber ich bin erst am Mittwoch Abend wieder zu Hause;) Ich habe sehr viel Zeit damit verwendet das erste Kleid als Taufkleid fertig zu bekommen, die Zeit fehlt mir jetzt.
Bennli Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Hallo Monika, Du hast gutes Gedächtnis. Julian wird ein Jahr alt am 15.07 Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team aber mit 3 kleinen Kindern komme ich selten zum Nahen. Zum Glück habe ich die Freude daran nicht verloren. Leider kann ich nicht so viel machen wie ich mir Wünsche Wir sind umgezogen und beim Umbau sind etliche Kabels durchgeschnitten worden. Haben seit 6 Monaten kein Internet und kein Festnetz Tel. Bin online nur mit dem iPhone was manchmal sehr mühsam ist. Das orangenkleid ist entzückend und das Taufkleid sauberhaft. Ich werde weiterhin deine schönen Sachen bestaunen. Danke fürs Zeigen. Liebe Gruesse ebenfalls aus Köln ;-) Leylis
Aurora17 Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Ui deine nächsten Projekte klingen ja auch sehr interessant! Da freu ich mich schon auf Bilder.
Elidaschatz Geschrieben 23. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Hi Leylis, das Du mit deinen 3en nicht mehr so viel zum Nähen kommst, kann ich mir vorstellen. Aber schön, wenn es zwischendurch doch mal klappt das Du nicht aus der Übung kommst. Das mit eurem Internet ist ja blöd, wo wohnt ihr denn jetzt? noch im gleichen Stadtteil? @ Aurora, bin gespannt was ich fertig bekomme
whitelady74 Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Danke Monika, dass du uns trotz manchmaligem Zeitmangel an deinen tollen Sachen teilhaben läßt und dir die Zeit dafür nimmst hier im Forum einzustellen. Da kann ich mir so einige Ideen abschauen. Vor allem auch von den Schnittmustern. Ottobre z.B. kannte ich noch gar nicht. Aber ich schrieb ja schon das mir diese Modelle sehr gut gefallen. Hab mich schon mal auf die Suche nach Heftchen gemacht ;o). Das Taufkleid ist wirklich ein Traum geworden. Schaut ganz ganz bezaubernd aus. Auf deine nächsten Projekte bin ich auch schon sehr gespannt. Ich werd sicher am Ball bleiben. Schönen Sonntag und liebe Grüße, Sonja
Mayatha Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Wow - bin gerade erst auf Deinen Beitrag gestoßen. Mir sind die Bolero-Jäckchen in der Galerie aufgefallen. Echt zauberhaft schön was du so zauberst. Bin gespannt was noch kommt. viele Grüße
Elidaschatz Geschrieben 24. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Danke Monika, dass du uns trotz manchmaligem Zeitmangel an deinen tollen Sachen teilhaben läßt und dir die Zeit dafür nimmst hier im Forum einzustellen. Da kann ich mir so einige Ideen abschauen. Vor allem auch von den Schnittmustern. Ottobre z.B. kannte ich noch gar nicht. Aber ich schrieb ja schon das mir diese Modelle sehr gut gefallen. Hab mich schon mal auf die Suche nach Heftchen gemacht ;o). Sonja Danke,ich freu mich wenn es Dir gefällt. Ich mache das gern, nur die Schritt für Schritt Anleitungen sind etwas aufwendiger, solltest Du:hug: fragen haben, beantworte ich sie gern soweit ich es kann. Ja Ottobre hat wirklich tolle Schnitte, nur sollte man beachten, das die kleinen Größen reichlich ausfallen, ich schneide sie immer ohne Nahtzugaben aus. Meistens auch eine Nummer kleiner, das habe ich bei diesen Kleidern auch wieder gesehen. Wow - bin gerade erst auf Deinen Beitrag gestoßen. Mir sind die Bolero-Jäckchen in der Galerie aufgefallen. Echt zauberhaft schön was du so zauberst. Bin gespannt was noch kommt. viele Grüße Herzlich willkommen hier im Thread, schön das Du:hug: auch hier rein schaust. Ja, die Bolero Jäckchen sind auch sehr gut angekommen. Die Stickdatei "Zauberbaum" habe ich extra wegen dem Taufkleid gekauft, ich denke sie passt sehr gut zum Stoff.
whitelady74 Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Danke,ich freu mich wenn es Dir gefällt. Ich mache das gern, nur die Schritt für Schritt Anleitungen sind etwas aufwendiger, solltest Du:hug: fragen haben, beantworte ich sie gern soweit ich es kann.. Danke für das Angebot Ja Ottobre hat wirklich tolle Schnitte, nur sollte man beachten, das die kleinen Größen reichlich ausfallen, ich schneide sie immer ohne Nahtzugaben aus. Meistens auch eine Nummer kleiner, das habe ich bei diesen Kleidern auch wieder gesehen. Und danke für den Tipp!!!
Elidaschatz Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2012 (bearbeitet) Nun kann ich Euch auch malein paar Bilder im angezogenen Zustand zeigen. Elida hat das anprobieren richtig spaß gemacht. Das grüne Kleid wollte sie am liebsten gar nicht mehr ausziehen. Dafür war aber leider das Wetter nicht gut genug. Das Sommerkleid aus der Ottobre 2/03, könnte auch etwas schmaler in den Schultern sein, aber anhand der Fotos in der Ottobre sollte es wohl so aussehen. Blütenkleid auch aus der Ottobre 2/03, Dieses Kleid fällt sehr reichlich aus,kann gern eine bis 2 Nummern kleiner zugeschnitten werden Shirt Lina und den Rock Amilia Hiervon war meine Schwiegertochter ja sehr begeistert, hat sie heute gleich zu einer Geburtstagsfeier angehabt. Hier auch noch einmal eine Sweet Toni, die Jacke passte zwar nicht so zum drunter, man kann aber sehen, das die Größe sehr gut passt. Bearbeitet 25. Juni 2012 von Elidaschatz
nähliesle Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Den Schnitt von der Amilia hab ich mir, dank Dir, jetzt auch gekauft.
Elidaschatz Geschrieben 26. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2012 :hug:Schön wenn ich Dich inspirieren konnte. Ich werde ihn wohl auch noch mal machen müssen, ist gewünscht zu Elidas Geburtstag ende Juli.
Kreativjen Geschrieben 26. Juni 2012 Melden Geschrieben 26. Juni 2012 Hallo Monika, merci für die tolle "Modenschau". Angezogen sieht alles noch viel schöner aus......wünsche dir noch eine kreative Woche Grüssle Jen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden