skanna Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Hallo Hobbyschneiderinnen! Ich bräuchte mal wieder euren Input. Mir will außer Teelichthaltern und Dekoherzen partout nichts einfallen, was man für Terasse und Garten nähen könnte. Was habt ihr denn so an selbstgemachter Deko für draußen? Freu mich auf eure Beiträge! LG von Sandra
barbaraaa Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 hihi ich habe nichts selbstgenähtes im garten, aber tiere, künstliche. zum beispiel eine grosse eule, die auf einem baumstumpf sitzt und nachts mit solarsteinen angeleuchtet wird. im baum einen papagei und auf der wiese einen storch, einen pelikan und einen reiher. ganz zu schweigen von einem igel und einem erdmännchen mit stinkefinger. alles abends angeleuchtet. dann haben wir vor dem haus eine art pflaumenbaum, der schneeweiss blüht. da wird auch dann die lichterkette wieder angemacht, solange er blüht. und an der hinteren terrasse sind die holunderbäume auch beleuchtet. dann haben wir ein becken mit steinen für die vögel. wenn es nach mir ginge würde ich auch abends gern einige büsche und bäume anleuchten. aber ich muss mir erst jemanden suchen, der die leitungen verlegt. ist natürlich geschmackssache, aber da der garten recht gross ist, verteilt sich das.
Gast auenfee Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Und wieso steht das jetzt bei Hüte und Asseccoires?
Gisela Becker Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Zitat auenfee schrieb: Und wieso steht das jetzt bei Hüte und Asseccoires? vielleicht möchte Sandra ihren Bäumen und Sträuchern Hütchen nähen?;) Gisela
rosameyer Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 schöne Polster für die Gartenmöbel Tischdecken/Sets eine Hängematte Sonnensegel oder eine Windturbine [YOUTUBE=1gpfljJWaIY]1gpfljJWaIY[/YOUTUBE]
Gast auenfee Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Gisela Becker schrieb: vielleicht möchte Sandra ihren Bäumen und Sträuchern Hütchen nähen?;) Den Verdacht hege ich auch, denn dann werden sie von oben nicht so nass.
slashcutter Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Hallo, ich habe heute die Frühlings/Osterbepflanzung auf unserem Familiengrab gemacht. Passend zu den gelben Narzissen und den violetten Primeln habe ich das Weidenbäumchen mit genähten violett/gelben Ostereieren geschmückt: weißer Stoff (altes Bettuch) auf der Rückseite mit festem Vlies bebügeln, mit einer Schablone Ostereier aufzeichen, mit Zierstichen und buntem Garn verzieren, ausschneiden, rundum mit Zick-Zack-Stich farblich passend versäubern und oben ein farblich passendes Satinband anbringen zum Aufhängen. LG Christiane
lanora Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Ich habe zwar auch nix selbstgenähtes für draussen aber ich schmeiß einfach mal ein paar Links in den Raum Vasenhülle aus Filz - WUNDERWEIB.de http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Chicken_run_Teelichter.pdf *** Cocottes en tissu, Esprit Cabane, idees creatives et ecologiques Easter Craft: Bunny Chair Covers | Easter Decorations | FamilyFun Easter Craft: Bunny Chair Covers | Easter Decorations | FamilyFun Easter Craft: Bunny Chair Covers | Easter Decorations | FamilyFun Kissen für einen Liegestuhl - WUNDERWEIB.de Kissen für einen Liegestuhl - WUNDERWEIB.de Für den Balkon: Kissen und Balkonschutz - WUNDERWEIB.de Beates bunter Blog: Stoffreste-Kranz Portable Windscreen - Martha Stewart Crafts http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_R_Vogelhaus.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_R_Lampe_mit_Kreisen.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_R_Blattschale.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_R_Dekoblaetter.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Tropfenfaenger.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Traumfaenger.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_F_grosser_Hase.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_F_kleiner_Hase.pdf http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_N_F_Gartenfee.pdf Stuhlbezug Stuhlhusse Catch a breeze - Canadian Living Initiative Handarbeit | Modelle maus.kreativ.handarbeiten - Renate Bearbeitet 16. März 2012 von lanora
tamarakoch Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Ich habe mir letztes Jahr Tischdecken-Beschwerer selbst genäht, da ich keine gefunden habe, die mir gefielen. Und zwar die Tilda-Erdbeere nähen, mit Füllwatte und Kieselsteinen füllen, zunähen, dann ein Bändchen annähen und so Zwicker dranbinden - fertig sind die Tischdeckenbeschwerer. http://www.beiunszuhause.de/bei-uns-zu-hause1/downloads/dede1/Stofferdbeeren.pdf Bearbeitet 16. März 2012 von tamarakoch
barbaraaa Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 mir fällt noch ein, dass ich natürlich für sämtliche auflagen, die meisst recht hässlich oder neutral sind, bezüge genäht habe. und einen sonneschirm habe ich auch mal genäht. mit 3 m durchmesser. und mit fransen am rand. so einen hat dann keiner. meiner ist gelb mit vögeln drauf. du kannst natürlich auch einen hawaiisonnenschirm nähen. mit raschelnden fransenrunden. kann dir ja leider kein bild zeigen. und für meine teekanne habe ich ein altmodisches hütchen gestrickt. doppelt, damit es lange wärmt. in neonpink.
Mausespeck32 Geschrieben 17. März 2012 Melden Geschrieben 17. März 2012 Hallo Ihr, mir gefiel unser Zaun nicht, deshalb habe ich ihn mit Acrylfarbe bemalt. Ansonsten ist unsere Deko eher mau, aber ich finde in Deutschland wird alles eh nur nass und dreckig. Wenn ich im Süden leben würde, hätte ich ein Sofa draußen mit vielen Kissen und vielleicht einen Strandkorb. Aber den Sachen kann man hier ja nur beim Verschimmeln zusehen. Habe letztens eine Terrasse mit Rotbuchen im Topf gesehen, wißt Ihr was so etwas kostet und ob die Bäumchen draußen bleiben können? Liebe Grüße Mary
skanna Geschrieben 17. März 2012 Autor Melden Geschrieben 17. März 2012 ups da bin ich wohl aus der deko reihe verrutscht sorry. also ne wimpelkette ist ne gute idee. und für das geschirr hütchen auch, damit hätten wir auch das unterthema wieder. auflagen habe ich neue in beige die sind extra so gekauft, das scheidet also aus. und tiere sind nicht so mein Geschmack. ich sehe, es gibt ideen, danke euch!
eli0321 Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 hallo Sandra versuche es mal mit Tildas Sommergarten Buch- viele schöne Ideen und schnell gemacht. Ich habe auf meinen Blog zwei Figuren bereits genäht- falls es dich interessiert einfach mal reinsehen. LG eli0321
hanna200 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Wir haben von der Clique für unser nächstes Hochzeitspaar ein ausgefallenes Geschenk in Planung. Und zwar wollen wir ihnen für ihr neues Eigenheim diese polyrattan Gartenmöbel schenken. Wir wollen sie damit nach der Hochzeit in ihrem eigenen Garten überraschen. Meiner Meinung ist dies ein passendes Geschenk, da sie ein neues Eigenheim beziehen und man kann es auch gut gebrauchen. Um dies jetzt ein bisschen persönlicher zu gestalten, wollen wir die Möbel noch mit persönlichen Kissen versehen. Leider habe ich überhaupt noch keine Ahnung wie ich es anstellen kann, dass dies nich billig wirkt und sich die Kissen dem eleganten Stil anpassen
Mausespeck32 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Hallo Hanna, dann behelfe Dir mit braunen Kissen in dem Rattanton und bestelle die Anfangsbuchstaben des Braupaars und bügle sie auf die Kissen. Notfalls hängst Du noch ein stylischen Hochzeitspaarstofftier an das Sofi. Liebe Grüße Mary
willygo Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo, solltest Du mal einen nicht so freundlichen Nachbarn haben, hätte ich noch die passende " Gartendeko " für Dich. In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Allgäu-Basteloma Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Der "Arme" hat doch nur einen Hexenschuss und kann deshalb nicht mehr aufrecht gehen und stehen! Dafür muß man doch Verständnis -und Mitleid- haben !!!
Grittli Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 Hallo zusammen, also das Video von rosameyer - zum Brüllen. Die Musik dazu- Spitze. Ich hab hier am PC so lachen müssen. Das ist Leeeeebeeeen..... Super gut !!!!!!!!!!!!!!!!!:super:
Grittli Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 ... ach und das Bild von willygo.............zum Schreien...der zurechtgeschnittene Buchsbaum oder was das is..........:D:D
sokoala Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Das ist zwar keine Deko in dem Sinne, aber es lässt sich gut nähen und ist praktisch und schick: tinistaschen: Gartentasche - Tutorial
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden