msbeanie Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo! Damit mich die Motivation nicht verlässt, eröffne ich diesen Thread. Ich möchte Modell 14 und 15 aus der aktuellen Ottobre nähen. Das Heft lag heute im Briefkasten, der Schmetterlingsstoff ist bestellt, Modell 14 kopiert. Nun überlege ich, ob ich am Wochenende ein Probemodell aus einem vorhandenen Viskosejersey nähe. Über Mitstreiter würde ich mich freuen. Also, wer macht mit? Wer näht auch etwas aus der Ottobre? LG msbeanie
Heikejessi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo, die Hose will ich auch nähen. Wann ich dazu komme, weiss ich nicht. Schaun wir mal... LG Heike
roximaxi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo, die Hose will ich auch nähen. Wann ich dazu komme, weiss ich nicht. Schaun wir mal... LG Heike Hi, ich auch...sie sieht so einfach aus! Hoffentlich bekomme ich sie anständig verlängert. Aber ich nähe gerade noch mein Probemodell für mein Kleid zur Kommunion meines Sohnes. Aber ich glaube, es ist viel zu groß... LG, Simone
msbeanie Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 Hi, ich auch...sie sieht so einfach aus! Hoffentlich bekomme ich sie anständig verlängert. Aber ich nähe gerade noch mein Probemodell für mein Kleid zur Kommunion meines Sohnes. Aber ich glaube, es ist viel zu groß... LG, Simone Verlängern muss ich die Hose auch Bei der Hose bin ich unsicher, wie das mit dem Bund in der Anleitung gemeint ist. Man soll den Bund selbst anzeichnen!? LG msbeanie
Heikejessi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 ich glaube, das ist nur kompliziert geschrieben, aber relativ simpel zu händeln. LG Heike
smilelynn Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Ich habe sie noch nicht bekommen, will aber eines der Sommerkleider nähen. Und vielleicht die Hose, ich habe noch Leinen vom letzten Jahr und das soll genau so eine 7/8 Hose geben, aber ohne Falte, ob das wohl geht? Ich konnte es eben noch nicht lesen.
Heikejessi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 aber ohne Falte, ob das wohl geht? Ich konnte es eben noch nicht lesen. Ja, ich denke schon, dass die Hose ohne Falte genäht werden kann. Ich finde die Falte auch ein bisschen - äähmm merkwürdig - und werde sie weglassen. LG Heike
Lehrling Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 also die komische Falte an der Hose vom Titelbild halte ich für die Bügelfalte, die etwas zu haltbar geworden ist - auch bei der Schnittübersicht http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2012_2/all_designs_2-12.pdf ist nichts anderes zu erkennen. liebe Grüße Lehrling
Gast janeway Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 also, ich habe sie auch hier liegen. für die tunika 14 würde ich mir aber den saum begradigen. dieses asymetrische gefällt mir überhaupt nicht. die 15 würde ich mir kürzen, denn ich mag es nicht so lang im sommer... 7/8 finde persönlich total doof, ist nichts halbes und nichts ganzes. ich mag es da lieber kurz. und ich dachte, eine capri-hose geht immer knapp über's knie? ich kann mir beides aber nicht so richtig in meiner größe vorstellen...
msbeanie Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) Hallo, ich habe die Zeitschrift ja schon ... es sind Bügelfalten. Die werde ich weglassen. Bügelfalten mag ich nur bei weiten Marlenehosen. LG msbeanie Bearbeitet 2. März 2012 von msbeanie
garten der sinne Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Moinsen Ladies, hmm, Kleid Nr. 1 gefaellt mir gut und diese Strickjacke. Smilelynn, welches Kleid schwebt dir vor?
smilelynn Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) Moinsen Ladies, hmm, Kleid Nr. 1 gefaellt mir gut und diese Strickjacke. Smilelynn, welches Kleid schwebt dir vor? Lucy, 1 ist ein Nachthemd 2 und 3 scheinen mir etwas altbacken aber ich muss es mir dann mal genau anschauen. Ich würde 4 oder 8 nähen, 6 ist mir zu hochgeschlossen. Oder 19 gefällt mir, wenn das nicht eine Tunika ist. 5 gefällt mir am besten, weil es im 50er Style ist, da steh ich drauf. Bearbeitet 3. März 2012 von smilelynn
Kasi Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 aus passendem Stoff, nicht diesem hautfarbenen wie im Heft, könnte ich mir die 1 aber auch gut als Sommerkleidchen für heiße Tage vorstellen. Im Cafe, am Strand, beim Stadtbummel, vielleicht nicht ins Büro, aber sonst.
AndreaS. Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Lucy, 1 ist ein Nachthemd Hatte ich nicht was von Unterkleid gelesen?
roximaxi Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Verlängern muss ich die Hose auch Bei der Hose bin ich unsicher, wie das mit dem Bund in der Anleitung gemeint ist. Man soll den Bund selbst anzeichnen!? LG msbeanie Hallo, ich habe es so verstanden, dass Du die Hose anziehen sollst, um festzustellen, wo das Gummiband am Angenehmsten für Dich ist, also die Höhe anzuzeichnen. Was meint Ihr, kann man Nr. 1 das Unterkleid auch aus nicht dehnbarem Stoffen nähen? Wie ist das denn mit dem BH-Teil? Muß da der Stoff nicht dehnbar sein? Ich muß das BH-Teil auf jeden Fall vergrößern, irgendwie muß ich auf D-Cup kommen... Ich habe so etwas noch nie genäht. LG, Simone
elkaS Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hatte ich nicht was von Unterkleid gelesen? Ja, wenn du in der gleichen Zeitung liest wie ich, hast du. Ich versuche mich vielleicht mal an Modell 4, wenn ich Zeit für die Anpassung finde. Der Rockteil dürfte für mich etwas weniger weit oder wenigstens fließender sein als im Heft. Modell 6 gefällt mir auch, kann ich ebenfalls Schnittanpassung dran üben. Modell 10 finde ich an sich auch ganz nett, nur stehen mir solche Ärmelchen nicht.
elkaS Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Was meint Ihr, kann man Nr. 1 das Unterkleid auch aus nicht dehnbarem Stoffen nähen? Ich weiß nicht, wie dehnbar dieser Bambusviskosejersey ist, aus dem Ottobre das genäht hat. Aber in der Materialliste steht CV/EL, also mit Elastan. Das könnte schwierig werden mit nicht dehnbarem Stoff. Wenn, dass muss der auf jeden Fall schräg zum Fadenlauf zugeschnitten werden, damit das Kleid ein bisschen flexibel wird.
samba Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Was meint Ihr, kann man Nr. 1 das Unterkleid auch aus nicht dehnbarem Stoffen nähen? Davon würde ich eher abraten. Ich nähte mal einen schnellen Unterrock aus Venezia (Futterstoff), schräg zugeschnitten, damit etwas elastisch....Er war untragbar, ein Fiasko. Ein elastischer Stoff schmiegt sich ja schön an den Körper, was ja für ein Unterkleid/Unterrock super ist. Ciao Samba
garten der sinne Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Lucy, 1 ist ein Nachthemd Ooooooh,
msbeanie Geschrieben 4. März 2012 Autor Melden Geschrieben 4. März 2012 Hallo, ein Zwischenbericht: Hose Nr. 15: Ich habe das Schnittmuster der Hose kopiert und mir die Anleitung intensiv durchgelesen. Wie man den Bund arbeiten soll, habe ich nun verstanden. Da mir die Beine der Hose sehr schmal erscheinen, habe ich sie vermessen und mit einer vorhandenen, gut passenden, Hose verglichen. Ergebnis: mit dem geplanten Köper wird das nichts, es muss ein dehnbarer Stoff her. (Ottobre schlägt Stretchleinen vor.) Auf der Suche nach einem dehnbaren Probestoff bin ich gestern in meinem Stofflager versumpft ... habe begonnen die Winterstoffe im Keller einzulagern, Stoffe sortiert, ... ach ihr kennt das sicher! Einen geeigneten Probestoff habe ich gefunden. Es ist ein oliv-glänzender Stretchköper von buttinette. War ein Fehlkauf, auf dem Bildschirm konnte man nicht erkennen, dass der Stoff glänzt. Also genau richtig als Probestoff. Shirt Nr. 14: Ich überlege hin und her, ob ich den Saum begradige? Heute ist der Zuschnitt geplant. LG msbeanie
sonnenwetter Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Habt ihr alle die Ottobre als Abo oder gibt es sie mitlerweile so im Handel zu kaufen?
Gast thimble Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Ich glaube, sonnenwetter wollte nur wissen, ob sie mittlerweile schon im Laden zu finden war. Ich habe sie im Abo, auf dem Stoffmarkt in Potsdam war sie heute auch verfügbar, weshalb ich annehme, dass sie auch am Kiosk oder im Supermarkt angekommen sein dürfte.
Gast janeway Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Shirt Nr. 14: Ich überlege hin und her, ob ich den Saum begradige? wenn du dich entschieden hast sag bescheid. ich würde sie ausschließlich mit geradem saum machen wollen. rausgesucht habe ich mir jetzt shirt #10, da hätte ich sogar einen stoff hier liegen zum ausprobieren. und willst du die #15 so lang machen, wie sie da ist? ich würde sie für mich wenn dann auch kürzen wollen...
mecki.m Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Der Zeitungsladen, bei dem ich sie immer kaufe, hatte sie gestern noch nicht. Schade. Gruß Mecki
msbeanie Geschrieben 5. März 2012 Autor Melden Geschrieben 5. März 2012 wenn du dich entschieden hast sag bescheid. ich würde sie ausschließlich mit geradem saum machen wollen. rausgesucht habe ich mir jetzt shirt #10, da hätte ich sogar einen stoff hier liegen zum ausprobieren. und willst du die #15 so lang machen, wie sie da ist? ich würde sie für mich wenn dann auch kürzen wollen... Hallo sholtmann! Die Hose Nr. 15 habe ich gestern angefangen (Probemodell). Da ich 1,80 m groß bin, habe ich sie unten verlängert. Auf Originallänge umgeschlagen, sitzt sie bei mir deutlich länger als 7/8. Heute Abend werde ich den Gummibund anpassen, vermutlich sitzt die Hose dann wieder ganz anders. Kürzen kann ich sie ja immer noch :-) Das Shirt Nr. 10 finde ich sehr schön. Welche Gr. würdest du denn nähen? Wegen dem Shirt Nr. 14 bin ich immer noch unschlüssig. Aktuell tendiere ich dazu, es mit asymmetrischem Saum zu nähen. Wenn du den Saum begradigst, schaue ich dir gerne zu LG msbeanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden