Plüschmonster Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Hat ja keiner behauptet das es die gar nicht geben würde... in den Haushalten werden die aber nicht zur Mehrzahl gehören. Ich habe auch nicht behauptet, daß das jemand behauptet hat. Meine Antwort bezog sich u.a. hierauf: Ich habe noch nie ein geeichtes Maßband gesehen, auch meine Lineale sind nicht geeicht. Würde mich ja schon interessieren ob es so etwas tatsächlich gibt und wenn ja von welchem Hersteller. Lg, Petra
nowak Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 @Nowak: Welche Sorte verwendest Du denn? Die von mir verlinkte, oder eine der anderen (standard, special, profi, cefes)? Ich kann nur noch beim Rollmaßband sagen, was drauf steht... aber die cefes sind nicht dabei. Ich habe mehrere... Aber sie stimmen mit meinen Linealen überein und diese untereinander. Zumindest die Lineale von Omnigrid, Rumold, dem Dela Metallineal und dem Aristo Geodreieck. Ich habe so ein paar Werbemaßbänder von verschiedenen Firmen, die... weichen da teilweise spürbar ab, ebenso wie Werbegeschenkslineale. So was kann man für ungefähre Messungen in die Handtasche stecken und den Rest wegwerfen. Oder Platzsets draus flechten. (Und ich gebe zu... mit eichen und kalibrieren habe ich immer meine Probleme... schließlich gibt es auch nur ein Eichamt, und kein Kalibrieramt. )
kleingemustert Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Ich habe gerade beim Stöbern im Internet ein Kurvenlineal entdeckt, das soll laut Textinfo cm und inches zeigen. Die abgebildete Verpackung zeigt aber genau meins, und das hat keinerlei Massangaben. Kennt Ihr solche mit Massangaben drauf? MfG CG
Strickforums-frieda Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Wenn man die Maßbänder korrekt behandelt, dann längen sie sich normalerweise nicht. Man darf sie halt nicht -so wie unsere Mütter das gerne mal gemacht haben- zur Schnecke rollen oder anders eng rollen. Sie sollten immer nur locker zusammengelegt werden. Lustigerweise sind die beiden Massbänder, deren Masseinteilung kürzer war als die vom Plastiklineal zusammengerollt aufbewahrt worden. Soviel zum ausdehnen ... Grüßlis, frieda
Strickforums-frieda Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 (Und ich gebe zu... mit eichen und kalibrieren habe ich immer meine Probleme... schließlich gibt es auch nur ein Eichamt, und kein Kalibrieramt. ) Und was nicht beim Eichamt war kann höchstens kalibriert sein. Wir haben in der Ausbildung (Chemielaborantin) immer Schimpfe gekriegt, wenn wir gesagt haben "ich eich mal eben das pH-Meter" ... : Grüsslis, frieda
lea Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Kennt Ihr solche mit Massangaben drauf? ja, kenne ich und habe ich Es ist von Prym. Grüsse, Lea
kleingemustert Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Grrr. Da werde ich grün vor Neid So eins hätte ich gerne. MfG CG
Bloomsbury Geschrieben 27. Februar 2012 Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Wenn man die Maßbänder korrekt behandelt, dann längen sie sich normalerweise nicht. Man darf sie halt nicht -so wie unsere Mütter das gerne mal gemacht haben- zur Schnecke rollen oder anders eng rollen. Sie sollten immer nur locker zusammengelegt werden. Uups, ich rolle noch...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden