Benja Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Hallo alle miteinander! Folgendes Problem Ich "übe" mich gerade im Anleitungen schreiben und nun würde ich gerne die eine oder andere meinen Blogbesuchern zum kostenlosen Download anbieten. Das Problem ist das ich absolut keine Ahnung habe wie ich das hinbekomme. Mein Blog ist von blogspot, also google. Bei google gibt es wiederum "Docs" wobei die Seite komplett auf Englisch ist und ich steige da überhaupt nicht durch. Konkret würde ich gerne ein Dokument (PDF usw.) dort oder irgendwo anders hochladen, einen Link erstellen und diesen dann auf meinem Blog veröffentlichen. Wer mag kann dann auf den Link klicken und sich die Datei herunterladen. Kann mir jemand von euch weiterhelfen wie ich das hinbekomme????
Ulrike1969 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Hallo Andrea, ein PDF hochladen und dann den Link in den Blog eingeben sollte funktionieren. Was ist das genaue Problem? Suchst Du Anbieter, bei denen Du PDF kostenlos hochladen kannst? Da gibts einige, aber ich weiß nicht ob ich einen Link hier angeben darf. Wenn Du mit Google nach kostenlos PDF hochladen suchst, findest Du welche. Oder willst du wissen, wie Du den Link in deine Blog Software einfügst? LG Ulrike
Capricorna Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Hallo, google docs hab ich mir grad mal angeschaut. Ist gar nicht schwierig. Wenn du angemeldet bist, siehst du links einen Button namens "Create" und rechts davon einen Button mit einer Festplatte und einem Pfeil nach oben. Das ist das Zeichen für das Hochladen von bereits fertigen Dateien, also das, was du hier brauchst. Du klickst also diesen rechten Button an, dann oben im Menu auf "Files", das ist englisch für Dateien. Dann kommt das gewohnte Auswahlmenü, mit dem du Dateien von deiner Festplatte aussuchen kannst zum Hochladen, genau wie hier wenn du ein Bild hochlädst. Nach dem Auswählen kommt ein Fenster mit Einstellungsmöglichkeiten; das kannst du erstmal ignorieren und links unten auf "Start upload" klicken. Wenn er fertig ist, kommt ein kleines Fenster, wo ganz oben auf schwarzem Grund "Upload complete" steht, er ist also fertig. Ganz rechts neben dem Dateinamen der Datei, die du gerade hochgeladen hast, steht "share", das heißt Teilen. Da drauf klicken, dann bekommst du ein Auswahlfenster, in dem du festlegen kannst, wer die Datei sehen darf und wer nicht. Rechts auf "Change" klicken, das heisst Ändern. Wenn du es komplett öffentlich in deinem blog haben willst, wäre die erste Option wohl die beste, namens "Public on the web". Links daneben den Punkt setzen. Danach könntest du noch festlegen, dass nur Leute, die den Link kennen, die Datei sehen dürfen, aber wenn du den Link in einem öffentlich zugänglichen blog stehen hast, macht das keinen Sinn, also links unten auf "Save", Sichern, klicken. Direkt danach bekommst du ein Fensterchen, in dem der Link zu der Datei direkt schon markiert und ausgewählt ist. Mit drücken von Strg und der Taste C kopierst du den Link, und kannst diesen nun an der gewünschten Stelle in deinem blog-Eintrag reinkopieren (mit Strg V) Hilft das für erste? Liebe Grüße Kerstin
dan Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Kleiner Tipp am Rande: Wer fremde Serverdienste nutzt, um Dokumente zum Download anzubieten, sollte immer darauf achten, ob die Interessenten später den Download auch durchführen können, ohne selbst irgendwie erst "Mitglied" bei "irgendwas" werden zu müssen. Ich denke da mit Grausen an die ganzen Fratzenbuch-Bildergalerien. Und bekomme jedes Mal 'nen Hals, wenn dann jemand einfach 'nen Link auf seine dortige Bildergalerie schickt, die man vielleicht sogar noch ansehen muss, um den Rest eines Forenbeitrages zu verstehen usw. Und wenn man sich dort selbst nicht registrieren möchte, weil man den Dienst als solches ablehnt, dann kommt man getreu dem Motto "keine Arme, keine Kekse" auch nicht an das Bildmaterial ran. Also bitte, liebe Download-Anbieter: immer dran denken, dass nicht jeder überall bereits seine Datenspur hinterlassen hat - und auch nicht vorhat, zig Großkonzernen dieser Welt sein Benutzerprofil auf dem Silbertablett zu servieren.
naddelline Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Hallo, ich hoffe dein Problem hat sich inzwischen geklärt.Ich könnte mir auch vorstellen PDFs hochzuladen indem du, wenn du ein klein wenig Ahnung davon hast, HTML nutzt.Folgendes Vorgehen: Quellcode (HTML) der Seite aufrufen Stelle suchen wo du den Button platzieren willst buch.url reinschreiben (aber so wie deine Datei heißt)! Die Datei über eine seperate Website hochladen Aber wie ich es kenne sollte eigentlich ein Tool dafür zur Verfügung stehen.Du kannst ja auch mal dort ins Forum sehen und nach einer ähnlichen Frage suchen, ich bin mir sicher das es dazu etwas gibt.
mayana Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Bei Google Docs kann man auch die Sprache auf deutsch umstellen. Einfach oben rechts auf den eigenen Namen klicken, dann im geöffneten Menü auf Kontoeinstellungen -> Sprache dort deutsch ganz nach oben verschieben und/oder andere Sprachen einfach rauslöschen. (Bei mir steht nur deutsch) Man kann Dokumente dort auch im Web freigeben, so dass andere diese ohne Anmeldung herrunterladen können. Dafür das Dokument in Bearbeitung geben. Oben rechts auf den Button "Freigeben" klicken. Bei "Wer hat Zugriff" hinter "privat" auf ändern klicken. Dann "öffentlich im Web" (Dokument wird auch von der Suchmaschine gefunden) oder "jeder, der den Link hat" auswählen.
Capricorna Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Bei Google Docs kann man auch die Sprache auf deutsch umstellen. Einfach oben rechts auf den eigenen Namen klicken, dann im geöffneten Menü auf Kontoeinstellungen -> Sprache dort deutsch ganz nach oben verschieben und/oder andere Sprachen einfach rauslöschen. (Bei mir steht nur deutsch) Ach guck, wieder was gelernt. Auf die einfachsten Sachen komm ich immer nicht.. Danke!
Capricorna Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Ich könnte mir auch vorstellen PDFs hochzuladen indem du, wenn du ein klein wenig Ahnung davon hast, HTML nutzt.Folgendes Vorgehen: Quellcode (HTML) der Seite aufrufen Stelle suchen wo du den Button platzieren willst buch.url reinschreiben (aber so wie deine Datei heißt)! Die Datei über eine seperate Website hochladen Das ist das gleiche in grün. Um den Link eingeben zu können, muss man ihn aber erstmal kennen. Also, erst irgendwo hochladen, dann weiss man den Link, den man dann auf der Seite eingibt. Wenn ich nur einen Dateinamen angebe, ohne Domain vorher, wo das liegt, nützt mir das nichts. Das geht nur, wenn ich alles auf dem gleichen Server im gleichen Verzeichnis hochlade.Das geht hier aber halt nicht, weil man bei bei Blogger selbst halt blöderweise keine pdfs hochladen kann; deswegen hat man das Problem. Man muss also einen anderen Anbieter nehmen.Ob man den Link dann von Hand in den Quelltext schreibt, oder ob der Anbieter eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt, wo ich nur was anklicken muss, ist Jacke wie Hose, technisch gesehen. Beides erzeugt einen HTML-Code; letzteres ist natürlich für den Durchschnitts-User einfacher... :)Liebe GrüßeKerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden