betina25 Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Ich bin dabei, für meine Schildkrötpuppe 49 ein Kleidchen zu nähen; Rock ist fertig. Leider fehtl mit der passende Schnitt. rock war einfach, aber ich bekomem nicht das Oberteil, also ein Blume mit Ärmelchen hin. Habe von einem gekauften Kleid schon versucht den Schnitt abzunehmen, paßt nicht. Habe auch ein Schnittmuster, paßt das Oberteil auch nicht, es war aus einem Puppenheft, aber wahrscheinlich muss es eben für die Schildkrötpuppe passend sein. Hat jemand eine Idee oder könnte mir ein Muster zur Verfügugn stellen. Bin schon ganz lustlos geworden. ich danke euch schon einmal betina25
egni72 Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo, ich kann mir grad nicht vorstellen, wie das aussehen soll. Hast du viell. ein Bild von dem Kleidchen? LG Inge
charliebrown Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Schau doch mal dort durch: Puppenkleidung verschiedene kostenlose Schnittmuster Von Burda gibt es auch ein Schnittmuster Burda 7753 Bearbeitet 21. Februar 2012 von charliebrown
Naehnadel Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Es gibt auch noch ältere Schnittmuster von Burda die hab ich für Schildkrötpuppen benutzt, Kleidchen passten immer. Einmal Nr. 4061 und Nr.4053, ob es sie noch gibt weiß ich nicht aber Burda hat ein sehr großes Archiv, schau doch mal da. LG Dagmar
Gast alexa175 Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Ich würde auch denken, dass Du mit Vermessen und Anpassen zu dem Schnittmuster hinkommst. Schau mal hier, Blondie ist auch ne Schildkröt. Ich hab die Puppen auch vermessen und dann danach die Schnittmuster gezeichnet.
HoldesWeib Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo! Ich hatte mal ein Puppenschnittmuster von burda, mit der ich die alte Schildkrötpuppe meiner Ma eingekleidet hatte. Das passte perfekt, aber das scheint es nicht mehr zu geben. Generell ist wohl das Problem, dass die alten Schildkrötschätze im Vergleich mit den anderen Puppen einen ziemlich dicken Körper haben... Leider nicht geholfen hat das HoldeWeib
giräffchen Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo, ich kann auch nur das Ausmessen empfehlen. Ich habe selber einige Sachen für Schildkröt- und andere "dicke" Puppen genäht. Mit herkömmlichen Schnittmustern bin ich nicht gut zurechtgekommen, das war meistens zu eng und musste von den Geschwisterpuppen getragen werden. Wie Anouk es beschreibt, geht es ganz gut. Liebe Grüße, Heidi.
stalock Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Wenn ich richtig gegooglt habe, dann hat meine Mutter auch so eine Puppe und die trägt jetzt eine Latzhosenkombination der Kindergröße 62, die unserer Tochter nicht mehr passt. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt. Ansonsten hilft nur messen.
betina25 Geschrieben 22. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2012 Hallo, zunächst danke, daß soviele Tipps angekommen sind. Leider hatte ich keine Nachricht, daß ich Antworten bekommen habe, so daß ich mich erst jetzt bedanken kann. Kenne mich hier noch nicht so aus, habe wohl irgendwo nicht angeklickt, daß ich benachrichtigt werden möchte bei Antworten. Ich werde jetzt einmal die verschiedenen Tipps ansehen. ich hatte schon zwei schnittmusster, aber die passen einfach nicht. Hatte auch versucht, von dem gekauften, vorhandenen Kleidchen Schnitte abzunehmen, paßte auch nicht. Aber ich gebe nicht auf. danke und bis bald betina 25
betina25 Geschrieben 22. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2012 Es ist eine Stehpuppe, kann gern einmal ein Foto machen. Mit dem Ausmessen ist es bei mir so, daß ich den rock zwar prima geschaft habe, aber ich habe Probleme mit den Armlächern und dann die passenden Ärmel einnähen zu können; mal passen die Armlöcher, dann zieht sich der rücken usw. Aber ich versuche es nochmals. betina25
lanora Geschrieben 22. Februar 2012 Melden Geschrieben 22. Februar 2012 Schau mal hier gibt es schöne Puppenkleider für größere Puppen. Kostenlose Schnitte sind auch dabei . FREE SAMPLE GUIDEBOOK | Liberty Jane Doll Clothes Patterns For American Girl Dolls Sogar mit Größentabelle der verschiedenen Puppenmodelle 18-21 inch Doll Body Measurements | Liberty Jane Doll Clothes Patterns For American Girl Dolls
betina25 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Danke für die vielen Tipps. Habe mich nach Schnittmuster bei Burda erkundigt. Kann welche bekommen, da kostet ein Schnitt 9,50 euro zuzuüglich ca. 2,50 euro Porto. Das ist ziemlich viel geld. ich möchte ja gerne die Puppen auch bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenheim verwenden udn da investieren ich ausser meiner fFeizeit auch schon hier und da einige Euros. Aber darum geht es nicht. Ich mache es ja freiwillig. Jetzt zeige ich euch ein paar Fotos. ich habe bereits von der Kleidung Muster genommen bzw. auch kopiert und danach geschnitten, genäht und alles mit groben Faben gereiht. Aber wenn es oben und seitlich passt, fehlt mir hinten im rücken wieder was. Aber ich versuche es weiter. Irgendwie wirds wohl mal was werden betina25 und liebe Grüße Einmal die Puppe Dann 2x der Rücken Dann 1x Vorderteil = das paßt schon wirgendie
betina25 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Die Frage ist doch normal und nicht blöd. Naht habe ich zugegeben. Es ist irgendwie so, daß, wenn ich die Achsel und die Sietennähe schließen paßt es, aber dann paßt der Rücken nicht mehr. Gehe ich vom Rücken aus, wenn de paßt, passen die Armöcher nicht. Aber ich schneide nochmals alles mit alten Stoff, und stecke dann am Körper alles ab, dann muss es ja mal klappen. Irgendwie ist immer alles schief.Bis bald betina25
Gast auenfee Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Schade, ich hatte gehofft, preisgünstig an einen passenden Puppenschnitt zu kommen, um mir Arbeit zu sparen. Aber meine alte Schildkröt-Puppe hat ein Gardemaß von 64 cm! Da finde ich einfach nie etwas Passendes.
Gast alexa175 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Hallo Betina, gibts bei Euch ne Bücherei? Vielleicht kannst Du dort mal schauen, ob es was an entsprechenden Büchern gibt. Manche Bücher haben auch Schnittmuster anbei. Ich habe hier derzeit liegen "Puppenkleider selber nähen" von Marion Christiana Müller. Mit Schnittmuster bogen. Hält Puppenkleider von 30 - 55 cm bereit. ein sehr schönes Buch. Außer den Schnitten gibts ja noch viele Inspirationen.
lanora Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) Hier gibt es Schnittmuster für Schildkrötpuppen, leider nicht kostenlos. puppenschnitte-online.de - Puppenschnittmuster & Puppenzubehör - Schnittmuster Schildkröt Puppen (oder schau doch mal bei Ebay...) Es gibt auch noch ein altes Burda Heft : Burda Spezial Puppenmode Gr. 17 - 75 cm E 127 oder Bücher mit Puppenkleidung : -Puppenkleider Selbermachen über 120 Schnittmuster (bzw. in Englisch : The Dolls DressMaker - Venus A. Dodge) -Modellschnitte für Puppenkleider von Veronika Schneider Vielleicht gibt es wirklich solch ein Buch bei euch in der Bücherei ? MMh, allerdings wenn du so eins kaufen würdest, bezahlst du ja nur einmal ca. 10€ und hast dann unzählige Schnitte zu Hause.Ist auf jeden Fall billiger als diese Einzelschnitte von Burda und Co. Bearbeitet 24. Februar 2012 von lanora
Gast auenfee Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 @Anouk Das ist keine Babypuppe, von daher sind Babysachen einfach unpassend. Macht aber nichts, irgendwann habe ich vielleicht genügend Lust und Energie, um meine Ursula zu vermessen und mir ein paar Schnitte für Strick- und Häkelmuster zu basteln. Nähen ist nicht so meins, schon gar nicht bei so winzigen Sachen. Mein bisher einziges Nähprojekt waren Gardinen. Die Nähte waren sogar (fast) gerade.
lanora Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Mir ist gerade noch diese Seite eingefallen: - Puppenkleidung | Kostenlose-Schnittmuster.de Die meisten Schnitte sind natürlich für Puppen von ca. 45cm , aber wenn du das Ganze auf deinem Drucker um evtl. 10-20% ein wenig vergrößerst, sollte es doch auch für deine Puppe passen ?
Ulrike1969 Geschrieben 25. Februar 2012 Melden Geschrieben 25. Februar 2012 Hier gibts Babyschnittmuster, ein paar davon sind nicht stramplermässig: overzicht babykleding patroontjes om zelf te maken Wenn Du diese Schnitte hier als Grundlage für Veränderungen nimmst, bekommt die Puppe echt schicke Sachen die auch stilmässig dazu passen könnten: Doll Dress Patterns Leider weiß ich nicht, für welche Puppengröße die letztgenannten Schnitte sind. Hier gibts Schnitte auch für 60 cm große Puppen, ganz nach unten scrollen: http://www.jessica-tromp.nl/freedollsewingpatternsantiquedolls.htm Und dies alles kostenlos! Anpassen muss man fast immer, da sich die Umfangsmasse stark unterscheiden können. Selbst bei Kauf-Schnittmustern muss man oft anpassen, wenn der Schnitt nicht exakt für ein bestimmtes Puppenmodell gemacht wurde. Viel Spaß beim Nähen wünscht Ulrike
Schönbeck Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Hallo augenfee du sollest wirklich mal bei Andrea Kreativ nach schauen . Ich habe da auch für meine 64 cm große Schildkröt-Puppe aus dem Heft 0554 das Kleid von Odette genäht . Das Kleid von Odette ist für Grösse 56 past aber auch 64 cm .
Gast auenfee Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 @Ulrike Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass noch mehr Antworten gepostet wurden. Die Schnitte der Doll Pattern-Seite sind zwar zu klein, aber was ich richtig toll finde ist, dass bei jeder Schnittsammlung ein liebevoller Überblick über die Mode der Zeit dabei ist. Obwohl ich nicht nähe habe ich mir die Schnitte runtergeladen, vielleicht kann ich ja trotzdem etwas davon umsetzen. @Schönbeck Wie bereits geschrieben, ich bin keine begeisterte Näherin, schon gar nicht bei so winzigem Tüddelkram. Trotzdem danke für die Anregung mit der Seite, Schnitte lassen sich ja durchaus in Strick- und Häkelarbeiten umsetzen.
betina25 Geschrieben 14. März 2012 Autor Melden Geschrieben 14. März 2012 Hallo liebe Puppenfreunde, leider habe ich wohl irgendwo hier vergessen, anzuklicken, wenn ich Antworten bekomme. Daher antworte ich erst heute. erst einmal ganz herzlichen Dank für éure Unterstützung und die vielen tollen Vorschläge. Ich habe inzwischen ein Schnittmuster für meine Puppe bekommen. und zwar von Christel Pingen Internet: Homepage. Hat nur 2,70 und 2,00 euro Porto gekostet. Danach kann ich jetzt schöne Kleidchen nähen. Habe das 1. fast fertig. Leider mußte ich noch einen Schrägstreifen ansetzen, aber durch das viele Probieren fehlt mir etwas Stoff. Den kann ich erst am Montag kaufen. Wenn alles fertig ist, schicke ich ein Bild von meinem 1. Puppenkleidchen. Unter der Adresse gibt es iele verschiedene Grüßen für verschiedene Puppen, falls Bedarf besteht. Nochmals danke und vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben, wo ich anklicken muss, damit ich demnächst auch Meldung bekomme, wenn ich hier im Forum geschrieben bzw. Antworten bekommen habe. Eine s chöne woche wünsche ich und bis bald betina 25
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden