Ika Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo, zur Zeit nähe ich wieder mal Dessous und war so stolz in kurzer Zeit so viel fertig bekommen zu haben. Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dessous-Mitnähfred Februar 2012 Jetzt sind drei der Höschen (die mit dem dunkelen Einsatz) nach dem Waschen an der Taille um mindestens 10 cm größer geworden, das heißt, dass das Gummiband ausgeleihert ist Heute habe ich jetzt an den drei Slips das Gummiband wieder rausgetrennt. Morgen versuch ich dann ein anderes Gummiband wieder dranzusetzen. Ich hätte das Band ja abschneiden können, das hätte zwar Zeit gespart aber auch die Höschen 1 cm kürzer gemacht. Diese blöde Band habe ich jetzt entsorgt, dass es nicht wieder verarbeitet wird. Ich wasche nach dem Kauf immmer alle Bänder, warum ist es nicht gleich da ausgeleihert Ist euch so was Blödes auch schon passiert?
fracla Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) Ich habe gar keine Ahnung von Dessousgummis, aber ich finde deine Unterwäsche toll! Mein Mann würde mich wahrscheinlich etwas seltsam angucken, wenn ich anfangen würde Unterwäsche selber zu nähen. Andererseits hasse ich es, welche zu kaufen und da wäre nähen evtl eine gut Alternative. Ich bin echt voll beeindruckt. Claudia Bearbeitet 13. Februar 2012 von nowak Editiert und um Marktanfrage bereinigt.
nowak Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Also sie halten unterschiedlich lange (die von meinem "Stammversand" deutlich länger als billigere, irgendwo eingetauschte), aber nach einer Wäsche nicht. So nach drei bis fünf Jahren zeigen sich die Unterschiede. Ich wasche Gummibänder nicht vor, benutze weder Wäschetrockner noch Weichspüler. Aber so was würde ich reklamieren.
3kids Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Ich habe noch nie Bänder nach dem Kauf gewaschen - sondern immer erst mit dem fertigen Teil. Und ich hatte noch nie dieses Problem! Keine Ahnung, warum Rita
Ika Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Schnitte gibt es viele! Jalie, Sewy, Merckwaerigh, MCalls, Kwik sew, ... Geh mal hier auf die Hingucker, da sind viele Dessouschnitte zu finden Aber Achtung, das macht süüüüchtig Ich habe vor etwa acht Jahren damit angefangen und mag nicht mehr aufhören Gearade war ne Kollegin da. Es lagen die drei in diesen Monat genähten BHs da. Ihre erstaunte Frage: Hast du so viele davon? Wie gut,dass sie nicht gesehen hat, wieviele ich habe (allerdings bin ich mit meinen so etwa 12-15 Sets noch bescheiden )
Ika Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Also sie halten unterschiedlich lange (die von meinem "Stammversand" deutlich länger als billigere, irgendwo eingetauschte), aber nach einer Wäsche nicht. So nach drei bis fünf Jahren zeigen sich die Unterschiede. Ich wasche Gummibänder nicht vor, benutze weder Wäschetrockner noch Weichspüler. Aber so was würde ich reklamieren. bei mir gibt es keinen Weichspüler und diese Wäsche kommt nicht in den Trockner. Ich habe auch noch Wäsche aus der ersten Produktion (8 Jahre alte?), da habe ich dieses Problem auch nicht. Nur der eine Gummi, ich weiß auch nicht, woher er ist und wie alt Es war auch nicht der von mir so geliebte Paselgummi Es ist halt schade, gerade war ich damit fertig, hab sie getragen und gewaschen und kann sie schon verändern
Gast thimble Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) Hattest du sie im Trockner? War das Material schon "gut abgelagert"? Ansonsten würde ich reklamieren. PS: Trockner wurde ja zwischenzeitlich geklärt. Bearbeitet 13. Februar 2012 von thimble PS
Ika Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 er war gut abgelagert. Und wenn ich ihn jetzt so anfühle, dann ist er auch nicht so schön. Es ist ja GsD nicht so, dass ich keine Vorräte mehr hätte
Itha Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo Ika, Schade, dass Deine schönen Slips gleich ausgeleihert sind. Beim Lesen hab ich mich gefragt, ob ich da mitverantwortlich bin? Schwarzer Gummi war glaub ich in einem der Pakete von der Alb die ich Dir mitgebracht habe. Aber sollte dies so sein sind sie sicher 6 Jahre alt. Oder hast Du da eh schon alles verarbeitet? Aus so nem Paket hab ich auch nen Gummi, der sich mehr dehnt als mir recht ist. LG Itha
Lenchenmm Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Gummi altert, vor allem durch - Licht - Weichspüler (auch Haarspülung und "2 in 1 Produkte") - Wärme - "Nicht-Nutzung"/langes Lagern - Überdehnung (wenn es sich z.B. wärend der Wäsche in einer Jeans verheddert)
Natalie Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Huhu! Das Problem hab' ich auch ab und an, eben weil ich so horte. Gummis überaltern definitiv. Vor dem Verarbeiten ziehe ich deshalb mittlerweile jedes Gummi ordentlich in die Länge. Wenn es sich dann weitet und halt nicht mehr schön zusammenzieht, kannst Du das ganze Stück wegwerfen. Ne Schande, aber Du ärgerst Dich sonst..... auf diese Art hab' ich schon einiges wegschmeißen müssen...... ich darf so was einfach nicht mehr horten...... Liebe Grüße, Natalie
liselotte1 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo. Also mir ist das letztes Jahr auch passiert. Mit einer einzigen Sorte Gummi, die ich in 2 Slips genäht hatte. Nach der 1. Wäsche viel weiter. Ich hab dann getrennt und neuen Gummi reingenäht. Die restlichen 10m von der Leierqualität dem Lieferanten retourniert. Er hätte ihn dann gutgeschrieben, was er leider vergass. War auch schwarzer... Sonst würde ich sagen, Wäschegummi hält Jahre. Mindestens 3 Jahre Dauergebrauch. Längere Erfahrungen hab ich noch nicht. Und ich verwende etwas Weichspüler, weil ich keine Lust hab, Slips zu bügeln. LiLo
Ika Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 danke für die Antworten. also der/das Gummi ist definitiv schon älter. Woher ich es habe?? nicht mehr feststellbar. Itha, es liegt sicher nicht an dir Abgetrennt ist, zumindest an der Taille. Vielleicht schaffe ich heute noch anzunähen. Falls nötig gehe ich auch noch an die Beinabschlüsse. Blöd ist da nur, dass die Spitze da mit Bogenkante nach unten ist, so dass ich sehr viel trennen muss
3kids Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Ich lagere mein Gummiband so, wie ich es von Muttern gelernt habe - kühl und dunkel! Unbd ich werde ganz fuchsig, wenn mal wieder meine Plastikdosen mit den Gummibändern drin in den Wintergarten geräumt werden, da ist es im Sommer zu warm und im Winter zu kalt. Bis jetzt habe ich noch nichts entsorgen müssen und meine Dessous-Anfänge sind von 2003. LG Rita
Dunkelmunkel Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Schade um Deine schöne Wäsche, Du hast wohl Montags-Gummi erwischt. Habe Testmodelle mit Testgummi vom Flohmarkt (hübsch ausgeblichen) und absolut billigen Discounter-Gummi genäht. Was soll ich sagen? Das Mistzeug hält nun schon Jahre, allmählich lässt der Stoff (Baumwolljersey) nach, kriegt Löchlein usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden