bigola Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 Gefrierbeutel kann man prima nehmen. Die Streifen mit Stecknadeln zusammen zu stecken, finde ich nicht so praktisch. Der Aufwand des Tauschs sollte für Liabell möglichst gering sein.
Gast janeway Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 also ich möchte ehrlich gesagt auch lieber gefrierbeutel haben, als stecknadeln. und es ist ja jetzt auch nicht so, dass gefrierbeutel unsagbar viel platz wegnehmen und sie können eben wieder "reused" werden.
mistpfützenfrosch Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 Dann werde ich mir nächste Woche mal eine Rolle Gefrierbeutel kaufen. Ist mein erster SWAP, deshalb habe ich damit noch keine Erfahrung.
FrauKatze Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Kurz vor knapp würde ich auch noch gerne mitmachen!! Wieviel Teilnehmer sind es denn jetzt und wieviel Streifen kann ich somit insgesamt tauschen?? Ich würde eventuell noch ein paar Fragen haben, aber die kann ich dir Liabell ja dann persönlich schreiben, möchte nichts falsch machen Bis zum 30.04. müssen die Streifen verschickt worden sein, nicht wahr? (ich hab hier alles noch im Schnelltempo durchgelesen ) Liebe Grüße Katharina
Liabell Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Hallo Katharina, herzlich willkommen in unserer kleinen Tauschrunde. Wenn du Fragen hast dann immer her damit. Per PN oder auch hier im Forum. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man nie allein ist mit einer Frage. Die aktuelle Teilnehmerliste: 1. sholtmann 2. bigola 3. jadzia 4. Liabell 5. KleinerElch 6. mistpfützenfrosch 7. ratacrash1962 8. nicky79 9. hlorev 10. birgit2611 11. Karo 12. Luana1985 13. patchworkfan 14. dasmilo 15. FrauKatze Hier noch mal das wichtigste in Kürze: Anmeldeschluss: 15.04.2012 Einsendeschluss: 30.04.2012 Getauscht werden 15 cm über die halbe Stoffbreite. Nur echte Patchworkstoffe (Stoffbreite ca. 110 cm). Nur Blautöne von hellweißblau über royalblau, türkis, petrol bis dunkelschwarzblau! Kein Batik, kein Flanell! Maximal 6 gleiche Päckchen.
bigola Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Wie können wir versenden? Nur mit der Post oder auch mit dem "Götterboten"?
bigola Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Und noch eine Frage. Gehen auch Streifen, die 52,5 cm lang sind? Ich habe einen Stoff, der liegt nur 105 cm breit. Hatte ich zu spät gesehen.
hlorev Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Hallo Brigitte, schau mal im ersten Beitrag, da steht, daß Du diesen Streifen auch nehmen kannst. Die Stoffe sind ja unterschiedlich breit. lg Heidelore
Karo Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 mir ist heute so beim Zuschneiden auch noch eine Frage gekommen: nur "abstrakte" Muster oder auch gegenständliches? Ich habe nämlich in meinen Beständen einen PW-Stoff mit Luftballons in verschiedenen Blautönen - keine Bange, den lass ich weg, er gefällt mir zu den anderen blauen Stoffen nämlich überhaupt nicht.
Liabell Geschrieben 15. April 2012 Autor Melden Geschrieben 15. April 2012 mir ist heute so beim Zuschneiden auch noch eine Frage gekommen: nur "abstrakte" Muster oder auch gegenständliches? Ich habe nämlich in meinen Beständen einen PW-Stoff mit Luftballons in verschiedenen Blautönen. Es müssen auf keinen Fall nur abstrakte Muster sein. Solange die Vorgabe Blau auf Blau erfüllt ist, darf eigentlich alles auf dem Stoff sein. Ich bin eh schon total aufgeregt, welche Stöffchen ihr wohl ausgesucht habt.
Liabell Geschrieben 15. April 2012 Autor Melden Geschrieben 15. April 2012 Wie können wir versenden? Nur mit der Post oder auch mit dem "Götterboten"? Es geht beides ich schicke eh gleich eine PN für alle mit meiner Adresse raus. Und noch eine Frage. Gehen auch Streifen, die 52,5 cm lang sind? Ich habe einen Stoff, der liegt nur 105 cm breit. Hatte ich zu spät gesehen. Wichtig ist, dass die Streifen 15 cm breit sind. Wer sich nicht ganz zutraut exakt gerade zu schneiden, der schneidet 16 cm breite Streifen. Dann können die, die den Stoff erhalten, ihn ohne Verlust auf 15 cm begradigen. Die Länge der Streifen sollte einfach die halbe Stoffbreite sein. Bei einem Stoff mit einer Breite von exakt 110 sind das 55 cm. Wenn er nur 105 breit liegt, dann sind es eben nur 52,5 cm. Das ist völlig in Ordnung.
Liabell Geschrieben 15. April 2012 Autor Melden Geschrieben 15. April 2012 Weil ich gerade noch per PN gefragt wurde, wie die Päckchen nun genau zu packen sind: Wieviel jeder tauscht, bestimmt am Ende jeder selbst. Ich tausche Päckchen á zwei Stoffe. D.h. jeder muss mind. zwei verschiedene Stoffe tauschen. Es können max. halbe Teilnehmerzahl gleiche Päckchen eingeschickt werden. Wir sind aktuell 15, also kann jeder 6 gleiche Päckchen einschicken. Sollten zwei Teilnehmer den gleichen Stoff einschicken, kann ich so immer noch tauschen ohne, dass jemand Stoffe doppelt bekommt. Folgendes Rechenbeispiel: 6 Stoffe: A, B, C, D, E, F 6x Päckchen 1: enthält je einen Streifen Stoff A und einen Streifen Stoff B 6x Päckchen 2: enthält je einen Streifen Stoff C und einen Streifen Stoff D 6x Päckchen 3: enthält je einen Streifen Stoff E und einen Streifen Stoff F Jeder kann zwei Stoffe, vier Stoffe, sechs Stoffe etc. tauschen. Es müssen aber keine sechs Päckchen pro Stoff sein. Wenn euer Stoff nur für vier Päckchen reicht, dann schickt ihr eben nur vier gleiche Päckchen ein. Ein Päckchen setzt sich zusammen aus zwei Streifen Stoff, einem kleinen Zettelchen mit eurem Nickname und der Päckchennummer und ist umgeben von einer durchsichtigen Hülle z.B. Gefrierbeutel.
mistpfützenfrosch Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Was ist mit Päckchennummer gemeint?
bigola Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Hallo Jasmin, herzlichen Dank für die Daten. Streifen gehen pünktlich auf die Reise.
Karo Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Also ich hab einen mit Uhren. Blaue Uhren hören sich spannend an! Meine Streifen sind geschnitten, mal sehen, wie weit ich heute Abend noch mit Einpacken komme - jetzt gibts erstmal Spargel mit Vinaigrette und ein schönes Weinchen dazu (zum Glück sind die Streifen schon geschnippelt )
Liabell Geschrieben 15. April 2012 Autor Melden Geschrieben 15. April 2012 Was ist mit Päckchennummer gemeint? Päckchen Nr.1/Mistpfützenfrosch sind alle deine Päckchen, die die Stoffe A und B enthalten. Päckchen Nr.2/Mistpfützenfrosch sind alle deine Päckchen, die die Stoffe C und D enthalten. usw.
birgit2611 Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Hallo, ich möchte mich abmelden...sind mir leider zu viele "Päckchen"! Euch noch viel Spaß! lg birgit
Karo Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 danke einer Anfrage von jadzia in einem anderen thread bin ich auf Value-Quilts gestoßen, der hier ist aus blauen Stoffen, sowas könnte ich mir gut vorstellen. Ich bin schon mächtig gespannt, was für Stöffchen da so zusammenkommen.
mistpfützenfrosch Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Hallo, ich möchte mich abmelden...sind mir leider zu viele "Päckchen"! Euch noch viel Spaß! lg birgit Wieso zu viele Päckchen? Ich dachte das ich selber entscheiden kann wieviel Päckchen ich schicken möchte. Bei mir werden es auch nicht sehr viele. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden:confused:
Liabell Geschrieben 16. April 2012 Autor Melden Geschrieben 16. April 2012 Hallo Birgit, mir geht es da wie mistpfützenfrosch. Ich bin auch gerade etwas verwirrt, mein Beispiel mit den 36 Päckchen ist doch nur ein Rechenbeispiel. Wieviele Päckchen du tauschen möchtest ist doch ganz und gar dir überlassen. Wenn du nicht mehr mitmachen möchtest ist das schade. Solltest du es dir noch überlegen, bist du weiter herzlich willkommen.
Liabell Geschrieben 16. April 2012 Autor Melden Geschrieben 16. April 2012 Ich dachte das ich selber entscheiden kann wieviel Päckchen ich schicken möchte. Bei mir werden es auch nicht sehr viele. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden:confused: Nein, du hast nichts falsch verstanden. Jeder kann selbst enttscheiden, wieviele Päckchen er tauschen möchte.
Liabell Geschrieben 16. April 2012 Autor Melden Geschrieben 16. April 2012 danke einer Anfrage von jadzia in einem anderen thread bin ich auf Value-Quilts gestoßen, der hier ist aus blauen Stoffen, sowas könnte ich mir gut vorstellen. Ich bin schon mächtig gespannt, was für Stöffchen da so zusammenkommen. Oja, da bin ich auch schon total gespannt. Hier mal noch ein paar weitere Ideen, auf die ich gerade gestoßen bin: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/13200/cat/fav https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/13859/cat/fav https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=646757&postcount=542 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=604997&postcount=534 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=563475&postcount=443 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=535983&postcount=407 Mir gefällt besonders der erste mit den Sternen. Den finde ich wirklich wunderschön. :streichelstoff:
hlorev Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Das macht doch nichts, es ist doch noch Zeit genug. lg Heidelore
Gast janeway Geschrieben 17. April 2012 Melden Geschrieben 17. April 2012 ich habe noch nicht einmal alle bestellten stoffe bekommen... die letzten hängen irgendwo in der post rum...
Luana1985 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 So, alles zugeschnitten, in Tütchen gepackt, beschriftet, Porto gedruckt und das Päckchen gut verklebt. Nun muss ich es nur noch in den Paketkasten werfen. Freue mich schon auf die Rückläufer! Viel Spaß euch noch beim Schnibbeln!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden