Zum Inhalt springen

Partner

Patchwork Stoffe: Der wunderbare Blautöne-SWAP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich werde wahrscheinlich sechs Stoffe à 6 Streifen tauschen. (Einer bleibt bei mir fünf gehen in den Tausch). Dann habe ich am Ende 36 verschieden Streifen.

 

dann hast du 6 halbe meter gekauft, oder?

ich glaube, das wird auch so meine menge werden. vielleicht noch ein halber meter mehr - ich kaufe doch so gerne stoff...:rolleyes:

 

teilnahmeschluß ist ja 15.4. - wie wollen wir dann weitermachen?

jeder hat dann ca drei wochen zum stoff kaufen, zu schneiden, zu verpacken und dir schicken, so dass einsendeschluß bei dir ca. 4.5 ist?

 

oder war das so gemeint, dass die pakete am 15.4. bei dir sein sollen?

 

das wäre für mich jetzt wichtig, denn am 31.3. ist noch stoffmarkt in karlsruhe, da wollte ich dann mal langsam anfangen mit kaufen.

Werbung:
  • Antworten 260
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Liabell

    82

  • Karo

    19

  • bigola

    19

  • hlorev

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Michaela,

 

herzlich willkommen in unserer Runde. Hab dich schon auf der Liste ergänzt.

Geschrieben
dann hast du 6 halbe meter gekauft, oder?

ich glaube, das wird auch so meine menge werden. vielleicht noch ein halber meter mehr - ich kaufe doch so gerne stoff...:rolleyes:

 

Ja, habe jetzt sechs mal 45 cm gekauft. Hab ja eh Stoffe für das Osterwichteln, den Kissen-RR, den Taschen-RR und meine Ostergeschenke gebraucht, da hat es sich angeboten die Blaustoffe gleich mit zu bestellen. (Oder zumindest habe ich mir das so eingeredet, weil ich jedes Mal nicht wiederstehen konnte, wenn ich wieder einen wunderschönen Blaustoff gefunden hatte. :D )

 

teilnahmeschluß ist ja 15.4. - wie wollen wir dann weitermachen?

jeder hat dann ca drei wochen zum stoff kaufen, zu schneiden, zu verpacken und dir schicken, so dass einsendeschluß bei dir ca. 4.5 ist?

 

oder war das so gemeint, dass die pakete am 15.4. bei dir sein sollen?

 

das wäre für mich jetzt wichtig, denn am 31.3. ist noch stoffmarkt in karlsruhe, da wollte ich dann mal langsam anfangen mit kaufen.

Anmeldeschluss ist der 15.04.2012

 

Einsendeschluss ist der 30.04.2012

 

Somit hat nach dem Anmeldeschluss jeder zwei Wochen Zeit noch Stoffe zu besorgen und abzuschicken. Wenn du schon weißt, wieviele Stoffe du tauschen willst, dann kannst du den Stoffmarkt ruhig schon mal unsicher machen. :D

Geschrieben

Wie verhalten sich die Stoffe in der Waschmaschine? Wenn ich nach dem Tausch die Streifen reinschmeiße, Fransen die doll aus, z.B. wie leinen, oder nicht. Falls ja wäre ohne vorwaschen besser, denn da geht mir unversäubert immer recht viel ab. Will aber auch nicht, dass es sich verzieht...

 

ich habe vor, meine Stücke auf mittelschweres Leinen (das natürlich vorgewaschen) aufzunähen, so wie ich hier einen thread mit einem Applecore-Muster gesehen habe, wo die einzelnen applecores mit etwas Vlies unterlegt waren...

 

Selbst wenn die Stoffe, weil alle ähnlicher Qualität, alle gleich Einlaufen, wäre das kein Problem. Aber Einlaufen überhaupt ist natürlich doof, wenn der Stoff auf dem appliziert wurde nicht mehr einläuft...

 

Also vorwaschen, oder nicht?

Geschrieben
Wie verhalten sich die Stoffe in der Waschmaschine? Wenn ich nach dem Tausch die Streifen reinschmeiße, Fransen die doll aus, z.B. wie leinen, oder nicht. Falls ja wäre ohne vorwaschen besser, denn da geht mir unversäubert immer recht viel ab. Will aber auch nicht, dass es sich verzieht...

 

ich habe vor, meine Stücke auf mittelschweres Leinen (das natürlich vorgewaschen) aufzunähen, so wie ich hier einen thread mit einem Applecore-Muster gesehen habe, wo die einzelnen applecores mit etwas Vlies unterlegt waren...

 

Selbst wenn die Stoffe, weil alle ähnlicher Qualität, alle gleich Einlaufen, wäre das kein Problem. Aber Einlaufen überhaupt ist natürlich doof, wenn der Stoff auf dem appliziert wurde nicht mehr einläuft...

 

Also vorwaschen, oder nicht?

 

Hallo Luana,

in Beitrag 49 heißt es: Ungewaschen.

Geschrieben (bearbeitet)

?, Das weiß ich.

 

Ich hatte eine Verarbeitungsfrage, wenn ich meine (bereits getauschten) Streifen alle hier habe... Quasi als Kombinationsfrage Leinen und Pw-Stoff. Leinen MUSS ich vorwaschen. Beim PW-Stoff wollte ich von Erfahrenen wissen, ob der schlimmer franzt oder schlimmer einläuft... weil wenn's so doll franzt, wie bei Leinen wäre, wären meine Streifen nach der Wäsche nicht mal mehr annähernd 15 cm breit... Davon wiederum hängt meine zu tauschende Menge (ein wenig) ab. Vielleicht läuft ja auch nichts ein und ich kann gewaschenenLeinen/ungewaschenPW ohne Probleme kombinieren.

Habe ich wohl nicht klar genug beschrieben.

Bearbeitet von Luana1985
Geschrieben

Ich habe meine Streifen aus dem Blumen-SWAP in die Waschmaschine geschmissen und sie sind doch ziemlich ausgefranst. Musste sie anschließend von 7,5 auf 6 cm verschmälern. Ein paar waren danach ziemlich verzogen und einer sogar total zusammengeschrumpft. Insofern bereue ich die Aktion nicht. Wenn mir das nach dem Nähen passiert wäre hätte ich geweint. Allerings hat mir die Erfahrung mit Charm-Packs mittlerweile gelehrt, dass es wesentlich einfacher ist, die Quadrate oder Streifen in eine Schüssel mit heißem Wasser und etwas Feinwaschmittel zu legen, anschließend mit warmen Wasser auswaschen und dann trocknen und bügeln. Oder einfach gleich Dampfbügeln (Dampf auf höchster Stufe) -> danach gehen sie auch nicht mehr ein.

Geschrieben

Hallo,

 

ich wasche meine Stoffe fast nur in der Schüssel mit sehr heißem Wasser ohne Waschmittel. Anschließend lege ich sie auf ein Frottee-Tuch, rolle sie ein und drücke aus. Danach wird gleich gebügelt und alles wird dann auch schön glatt. Wenn ich sehr große Stoffstücke habe schneide ich mir ein Quadrat von 10 x 10 cm aus dem Stoff, wasche dieses und sehe dann, ob eingelaufen oder nicht. Manchmal färbt ja auch der Stoff, dann wandert er in die Waschmaschine.

 

Ohne eine Waschprobe zu machen würde ich keinen Stoff verarbeiten, aus Erfahrung.

 

Leinen würde ich persönlich bei Patchwork überhaupt nicht verwenden. Ich meine, mal gehört zu haben, daß Leinen auch noch bei der zweiten Wäsche einlaufen kann. Es gibt aber sehr gute Ersatzstoffe, die wie Leinen aussehen.

 

 

 

lg Heidelore

Geschrieben
?, Das weiß ich.

 

Ich hatte eine Verarbeitungsfrage, wenn ich meine (bereits getauschten) Streifen alle hier habe... Quasi als Kombinationsfrage Leinen und Pw-Stoff. Leinen MUSS ich vorwaschen. Beim PW-Stoff wollte ich von Erfahrenen wissen, ob der schlimmer franzt oder schlimmer einläuft... weil wenn's so doll franzt, wie bei Leinen wäre, wären meine Streifen nach der Wäsche nicht mal mehr annähernd 15 cm breit... Davon wiederum hängt meine zu tauschende Menge (ein wenig) ab. Vielleicht läuft ja auch nichts ein und ich kann gewaschenenLeinen/ungewaschenPW ohne Probleme kombinieren.

Habe ich wohl nicht klar genug beschrieben.

 

:o Hatte ich nicht richtig durchgelesen. Entschuldige. Ich lege meine Streifen o.ä. in ganz heißes Essigwasser, drücke sie vorsichtig aus und trockne sie dann auch in einem Handtuch. Noch feucht bügeln. Das klappt sehr gut. In der Waschmaschine ist zuviel Bewegung.

Geschrieben

Die aktuelle Teilnehmerliste:

1. sholtmann

2. bigola

3. jadzia

4. Liabell

5. KleinerElch

6. mistpfützenfrosch

7. ratacrash1962

8. nicky79

9. hlorev

10. birgit2611

11. Karo

12. Luana1985

13. patchworkfan

14. dasmilo

 

Wer mag noch mitmachen?

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mich zeitweise abmelden, da ich im April sehr viel Unterwegs bin.

Die ersten zwei wochen auch ohne Internet...

 

Die Stoffe sind auf dem Weg zu mir und in der Woche vom 16.4.-20.4. bin ich kurz zu Hause, habe Zeit zum zuschneiden und verschicken. Da werde ich dir, Liabell, eine PN schreiben, falls ich die Adresse, wo die Päckchen hinsollen bis dahin noch nicht habe. Dann bin ich wieder weg, aber mit I-net.

 

Also nicht wundern wenn ich nicht reagiere, bin noch dabei. Ich habs im Blick und werde ggf. weitere Absprachen hier im Thread lesen, bevor ich mit dem Zuschneiden beginne. :D

Geschrieben

Hallo Luana,

 

das ist kein Problem. Anmeldeschluss ist ja der 15.04. -> danach werde ich auch eine PN an alle schicken mit meiner Adresse etc. Zurückschicken werde ich die Stoffe voraussichtlich in der ersten Maiwoche. Wenn du da noch auf Reisen bist, kann ich deine auch etwas zurückbehalten und später abschicken. Aber das hat ja alles noch Zeit.

Geschrieben

Die aktuelle Teilnehmerliste:

1. sholtmann

2. bigola

3. jadzia

4. Liabell

5. KleinerElch

6. mistpfützenfrosch

7. ratacrash1962

8. nicky79

9. hlorev

10. birgit2611

11. Karo

12. Luana1985

13. patchworkfan

14. dasmilo

 

 

Wer mag noch mitmachen?

 

 

Anmeldeschluss: 15.04.2012

Geschrieben

Hab jetzt nicht widerstehen können und acht Stöffchen gekauft. :D Wollte ja eigentlich nur sechs tauschen. Jetzt werde ich abwarten und sie erst schneiden, wenn eure Stoffe zum tauschen hier sind. Sollte ich dann einen gekauft haben, den bereits zwei andere geschickt haben, dann kann ich diesen Stoff einfach aus dem Tausch herauslassen und so doppelte verhindern. :)

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon Stoffe gekauft? Habt ihr schon Ideen, was ihr nachher mit den Stoffen macht?

Geschrieben
Habt ihr schon Stoffe gekauft? Habt ihr schon Ideen, was ihr nachher mit den Stoffen macht?

 

weder noch - Hauptsache angemeldet :D. Wahrscheinlich werde ich die Stöffchen erst einmal ausgiebig steicheln :streichelstoff:

Geschrieben
Ich habe meine Streifen aus dem Blumen-SWAP in die Waschmaschine geschmissen und sie sind doch ziemlich ausgefranst. Musste sie anschließend von 7,5 auf 6 cm verschmälern. Ein paar waren danach ziemlich verzogen und einer sogar total zusammengeschrumpft. Insofern bereue ich die Aktion nicht. Wenn mir das nach dem Nähen passiert wäre hätte ich geweint.

 

 

Genau aus diesem Grund wasche ich meine Stöffchen auch gerne vor. Stellt Euch mal einen wunderbar leuchtend roten Stoff vor, der sauber auf seine creme-farbenen Nachbarn abfärbt :freak:

 

Allerdings rolle ich meine Stöffchen(bahnen) auf und stecke sie in einen ausgedienten Seidenstrumpf (Tennissocke) Danach geht es in die Waschmaschine. Das ausfransen hält sich dabei absolut in Grenzen.

 

Leider habe ich noch rote Quadrate die ich vernähen möchte, bevor ich wieder tausche. Euch allen wünsche ich ein ganz tolles Tauschergebnis.

Geschrieben

Ich habe nun meine Stöffchen- 6 verschiedene - gekauft und auch schon zugeschnitten.

 

Was ich aus den Stoffen mache - keine Ahnung - vielleicht mal wieder einer Mitteldecke, oder einen Tablerunner.

Wenn es soweit ist werde ich mich wahrscheinlich ganz spontan entscheiden.

 

Liebe Grüße

Karin

Geschrieben

Meine Stoffe habe ich heute auch gekauft, es sind mehrere. Wie viele ich tausche, werde ich beim Schneiden sehen.

Eine Idee, was ich aus den Stöffchen mache, hätte ich schon, und zwar schmale Streifen schneiden, diese zu einem Quadrat zusammennähen, und die Quadrate wiederum entgegengesetzt zusammennähen. Es soll ein kleinerer Quilt werden.

 

lg Heidelore

Geschrieben

Ich habe meine Stöffchen auch zusammen, was ich nach dem Tausch drausmache, weiß ich aber noch nicht.

Geschrieben
Wie sollen wir die Stoffe eigentlich verpacken? Sollen wir jedes einzelne Streifenpaar in Plastiktüten packen oder reicht es, jedes "Set" in ne Tüte zu verpacken? Sonst wird das Päckchen ganz schön dick...

 

Ich weiß nicht so recht, was du mit jedes "Set" in eine Tüte meinst. Eigentlich sollte schon je ein Streifenpaar in einem Tütchen sein. Ich tausche ja dann die einzelnen Tütchen. Auf jedes Tütchen sollte dann noch der Nickname stehen. Damit ich mir merken kann von wem es kommt und nicht die Stoffe versehentlich an die Absenderin zurückschicke. Die Streifen lose zu tauschen finde ich nicht gut. Erstens wegen der Sache mit dem Nickname und zweitens weil ja sonst die Stoffe total ausfransen.

Geschrieben

Ich denke mal wenn man die Streifen mit z.B. einer

Stecknadel zusammensteckt und dann alle zusammen

in eine Tüte packt ist das doch auch nicht verkehrt.

Ich habe auch nicht so viele Tüten zu Hause.

 

Aber wenn es gewünscht wird werde ich noch welche

besorgen.

Geschrieben

Ich bin ebenfalls dafür jeweils ein Streifenpaar mit einer Stecknadel zusammenzufassen, Name dran, und dann alles zusammen in eine Tüte packen.

 

LG

Karin:)

Geschrieben

also ich habe mir für den letzten (und meinen ersten tausch) ein paket gefrierbeutel (1 liter) besorgt. kostenpunkt ca. 1,50€.

nach dem tausch zurückbekommen habe ich ca. 40 andere tüten, die ich alle aufgehoben habe und jetzt wieder verwenden werde. so gesehen, ist es kein "müll" und auf keinen fall mehr müll, als man sonst irgendwie mit anderen dingen produziert. ich hebe tüten (egal welche) grundsätzlich auf und verwende sie wieder.

 

jeder kann die tüten ja aufheben und für den nächsten tausch wieder verwenden.

 

wenn wir anfangen, über die müllfrage zu diskutieren, dann müssen wir uns auch fragen, ob es in ordnung ist, dass wir alles mit der post verschicken und im internet bestellen -> CO2-footprint?

 

ich persönlich hätte meine getauschten stoffe schon gerne anständig verpackt, damit auch nichts damit passiert.

Geschrieben

Ich habe mir eine Packung Frühstücksfrischhaltebeutel (oder so ähnlich) bei Norma gekauft. Da lag der Preis sogar noch unter einem Euro und die Tüten sind relativ klein und dünn. Die Tüten aus dem Blumen-SWAP habe ich auch noch. So Tüten kann man immer mal brauchen. Für einen weiteren Tausch oder z.B. auch um Wichtelgeschenke zu verpacken. Auch die Stöffchen für unsere Geburtstagsrunde habe ich einzeln in Gefrierbeutel verpackt. Es wäre ja schade, wenn beim Versand etwas passiert. Ich habe mal ein Päckchen bekommen, das war in Rotwein getränkt und in dem Päckchen war keine Rotweinflasche. Es muss also aus einem anderen Paket ausgelaufen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...