Zum Inhalt springen

Partner

Dürkopp Nr.14 lässt Stiche aus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich habe hier ein Schätzchen von 1921.

 

Laut Internet ist es eine Maschine für die Wäscheschneiderei.

 

Frisch restauriert machte sie mir trotzdem Sorgen, sie ließ viele viele Stiche aus.

2x ok, 6x Lücke... 1x ok, 8x Lücke... 1xok..

Hätte ich mir damit meine Garderobe nähen müssen, dann stände ich längst nackt auf der Straße...

 

Ich habe viel ausprobiert:

 

Spannung unten:

ok (man muss die Spule mit -kapsel am Nähfaden baumeln lassen können, dann ist die Spannung gut)

das hat man mir freundlicherweise bei Maxen, Nähmaschinenladen in Viersen, erklärt..

 

Spannung oben: ok

 

Fadenführung oben: korrekt

 

Fadenanzugsfeder (das ist der dünne hakelige Draht oben):

auch gut, sogar etwas strammer gestellt, weiter nach unten versetzt

damit der Oberfaden nicht als Schlaufe von der Nadelspitze zerstochen wird(per Schräubchen hinten)

 

so. was nu?

 

Ich habe lange geknobelt.

Was früher funktioniert hat, muss jetzt auch ohne grobes Werkzeug funktionieren. Es kann also nur eine Einstellungssache sein.

 

 

Habe bei der Firma Dürkopp angefragt

... "Nein, wir haben leider keine Anleitung zu Ihrer alten Maschine"

 

dann:

Bücherei, Buch besorgt:

"Grund- und Fachwissen Bekleidung" Maschinenkunde

von Dr.Felix Büchner, Doering Velag. (uralt)

ISBN 3 582 05704 6

 

Jetzt ist alles klar; und die Lösung möchte ich Euch nicht verschweigen:

anhand einer der vielen Zeichnungen habe ich es dann begriffen:

Wenn die Maschine Stiche auslässt,

dann kann der Mitnehmer, der unten um die Spulenkapsel drumherum läuft,

den Oberfaden nicht packen.

 

Bedeutet:

der Oberfaden kann nicht als Schlinge unten herumgeführt werden.

 

Lösung:

der Oberfaden muss also von der Nadel tiefer nach unten geführt werden als es jetzt der Fall ist

 

Wie bekomme ich das hin?

1) Nadel tiefer einsetzen

oder

2) andere Nadel nehmen.

 

 

Ich habe meine Nähmaschinennadeln nebeneinander auf den Tisch gelegt.

 

Eigenartigerweise war die Nadel, die ich die ganze Zeit benutzt hatte,

eine, deren Nadelöhr weiter oben positioniert ist

als bei meinen anderen Nadeln.

 

also habe ich eine Nadel genommen, deren Öhr tief unten kurz vor der Spitze sitzt:

 

705er Jeansnadel eingesetzt.

und:

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

es klappt :D

 

alle Stiche werden sauber ausgeführt

Ich bin glücklich.

 

Vielleicht konnte ich ja irgendjemandem von Euch eine kleine Erleuchtung geben, hoffe ich...

 

Ganz liebe Grüße aus Viersen, wo zurzeit lockerflockig Schnee fällt...

 

ilona.

Bearbeitet von iloalchemilla
Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • iloalchemilla

    3

  • freedom-of-passion

    2

  • Ulla

    1

  • josef

    1

Geschrieben

win53.gif

 

schade, daß du keine bilder als anhang hochgeladen hast

 

aber du hast vermutlich in deinem fundus auch nadeln des systems 103 ...

die sind nämlich kürzer als 705H/130 und dienen dazu bei ZZ-maschinen absichtlich einen stich auszulassen, damit extrem lange stich beim absteppen entstehen

 

gruß josef

Geschrieben

Liebe Ilo, das ist ja mal wieder typisch du! Es hätte mich doch gewundert, wenn du das nicht hinbekommen hättest!

Obwohl, wenn ich ja fies wäre, könnte ich wollen, dass es nicht geklappt hätte :p

denn dann hättest du damit tatsächlich mal nach Aachen kommen müssen :hug:

Geschrieben

Das ist wieder mal typisch und erinnert mich an Erika Berger....

 

Zitat: zu kurz? Tja mit einem Zahnstocher kann selbst die klügste Frau keine Sahne schlagen:p

 

Nadel versetzen, würde ich nicht machen- aber die Passende einsetzen. Vermutlich haben nur Männer Nähmaschinen konstruiert seit der späten Steinzeit-lacht. Und lass den Schnee bloß in Viersen!

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

 

Na klar gibt's Bilder.

Aber ich habe es nicht geschafft, sie hochzuladen.

 

Ich hole das nach (bin ein paar Tage nicht zuhause). Vielleicht Mittwoch, Donnerstag..

 

Liebe Grüße, ilona

 

(Hallo Ulla, ich besuche Dich ganzbestimmt noch dieses Frühjahr!!! - aber ohne Nähmaschine unter'm Arm :hug:)

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist sie: zerlegt...

 

Duerkopp?authkey=Gv1sRgCM3xtva1zuS1Yg#5707937308127908594

 

Duerkopp?authkey=Gv1sRgCM3xtva1zuS1Yg#5707937004170313234

 

Duerkopp?authkey=Gv1sRgCM3xtva1zuS1Yg#5707937577056645714

 

geht nich

 

muss ich nochmal in Ruhe friemeln.. ist mein erstes Mal hier..

Bearbeitet von iloalchemilla
Geschrieben

Lächelt...

 

Du gehst auf Antworten> Anhänge verwalten (unter diesem Fenster) anklicken...

 

Eine neues Fenster geht auf mit der Funktion 'durchsuchen' und hochladen.

 

Zuerst die Datei auf deinem Rechner finden, dann hochladen anklicken und etwas warten.

 

Dann hast du deine Fotos im Anhang.

 

L.G.: Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...