Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zuckerpuppe

    3

  • Engelmann Hedi

    3

  • charliebrown

    2

  • Veggi

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi, ja man kann schon, nur ist das eine knifflige Sache. Habe gestern zufällig im Bayrischen Fernsehen 3. PG einen Bericht über das nähen von Lederhandschuhen gesehen. Wobei Fleece sich etwas einfacher sein kann als Leder. Vielleicht findest du auf You ... ( einen Bericht) ansonsten versuche es bei Tante google. Es ist nicht ganz einfach das in Worte zu fassen. LG Hedi

Geschrieben

danke, sowas habe ich gesucht. Bei mir haben die Handschuhe irgentwie "Schwindsucht"

 

LG

Geschrieben

burda style - Suche

 

oder selbst ein Schnittmuster erstellen indem du deine Hand umrandest das doppelt nimmst und beim zusammennähen entweder einen dünnen streifen zwischennähen oder so ausschneiden das es auch ohne streifen passt

Geschrieben

Wieso soll das knifflig in der Ausführung sein? Wenn die Stelle zu eng für die Nähmaschine ist, macht man die Naht halt von Hand, da hat man volle Kontrolle.

 

Bei so nem kleinen Teil wie einem Handschuh sehe ich da kein Problem, das ist ja kein Blindsaum mit 6 m Saumlänge wo man Stund um Stund verliert. :)

Geschrieben
Hier gibt's auch noch ein kostenloses Schnittmuster. Die sollten aus Fleece genauso zu machen sein, wie aus einem alten Pullover.
Geschrieben

Handschuhe habe ich schon mal genäht, aber Fäustlinge.

1. aus alten Jeans für grobe Arbeiten (Ziegelsteine anfassen).

2. aus wattiertem Anorakstoff für die Kinder.

 

Die sind prima mit der Maschine zu nähen. Da muß ich den Schnitt mal suchen, den man sich gut selbst auf die richtige Größe erstellen kann

 

Grüße Annemarie

Geschrieben
  Ranma-chan schrieb:
... Wenn die Stelle zu eng für die Nähmaschine ist, macht man die Naht halt von Hand ...

 

und schiebt einen Kochlöffelstiel in die Fingerlinge. Darauf kann man wunderbar handnähen.

 

K.

Geschrieben

Hallo...

 

Ich hab mir schon passend Handschuhe zu meinem Mantel genäht... Die Schnittmuster, die man sich kostenlos aus dem Internet Laden kann, stellten sich dabei als zu eng heraus...

Habe letztendlich günstige Handschuhe im 1€ Laden geholt und diese aufgetrennt... Ist wohl insgesamt eine knifflige Angelegenheit, aber machbar...

 

Liebe grüße

Geschrieben
  Engelmann Hedi schrieb:
Hi, ja man kann schon, nur ist das eine knifflige Sache. Habe gestern zufällig im Bayrischen Fernsehen 3. PG einen Bericht über das nähen von Lederhandschuhen gesehen.

 

Weißt du noch in welcher Sendung das war?

Habe jetzt schon den gestrigen Programmtag durchsucht, aber mir ist nichts aufgefallen, was auf Lederhandschuh-Nähen hingewiesen hätte.

 

Meine Großmutter hat nach dem Krieg in einer Handschuhfabrik Lederhandschuhe genäht.

Ich habe noch ein paar Schablonen von ihr als Erinnerung.

Geschrieben

Hallo veggi,

 

wenn´s auch was auf englisch sein darf schau mal hier nach, da ist alles beschrieben, von der Schnittmustererstellung bis zur letzten Naht.

 

LG

 

Daniel

Geschrieben
  charliebrown schrieb:
Weißt du noch in welcher Sendung das war?

Habe jetzt schon den gestrigen Programmtag durchsucht, aber mir ist nichts aufgefallen, was auf Lederhandschuh-Nähen hingewiesen hätte.

 

Hallo charileibrown, es war zwischen 18 und 19 Uhr , wir haben gerade Abend gegessen und meine Mann hatte den Fernseher laufen. war nur ein 3 Minuten Bericht. Es wurde von der Lederbearbeitung bis zum fertigen Handschuh berichtet und er Mann der das noch macht schon über 70 ist und nach ihm der Betrieb still steht außer es würde sich noch jemand finden der das machen würde. Leider habe ich keine Ahnung wie die Sendung heißt da ich normaler weise um diese Zeit keinen Fernseher an habe. Vielleicht findest du es doch , viel erfolg und liebe Grüße Hedi

Geschrieben

Ich habe mir schon Handschuhe nach einem Vogue Schnitt genäht - ziemlich aufwändig und für Fleecehandschuhe nicht unbedingt geeignet.

 

Da ich sehr häufig Handschuhe trage, habe ich mir auch einen ganz einfachen Schnitt gemacht, indem ich meine Hände einfach umfahren habe. Dies ist meiner Ansicht nach die beste Art für Fleecehandschuhe.

Geschrieben
  charliebrown schrieb:
Weißt du noch in welcher Sendung das war?

Habe jetzt schon den gestrigen Programmtag durchsucht, aber mir ist nichts aufgefallen, was auf Lederhandschuh-Nähen hingewiesen hätte...

 

19.00h "Unser Land" B3

es ging überwiegend um Hugenotten in Erlangen, deren Nachfahren und einer davon war der Handschuhmacher.

Guck mal auf br-online.de

 

Kerstin

Geschrieben
  zuckerpuppe schrieb:
19.00h "Unser Land" B3

es ging überwiegend um Hugenotten in Erlangen, deren Nachfahren und einer davon war der Handschuhmacher.

Guck mal auf br-online.de

 

Kerstin

 

Hi, habe es jetzt gefunden: es ist in LA Vita, eine Bericht von Janina Nottensteiner und der Herr heißt Jürgen Pfeiffer. Und Handschuhmacher ist keine Lehrberuf mehr. LG Hedi

Geschrieben
  Engelmann Hedi schrieb:
Hi, habe es jetzt gefunden: es ist in LA Vita, eine Bericht von Janina Nottensteiner und der Herr heißt Jürgen Pfeiffer. Und Handschuhmacher ist keine Lehrberuf mehr. LG Hedi

 

Stimmt, war ja Donnerstag, gestern war hier kein TV Abend :D

 

Kerstin (wird langsam schusselig :D )

Geschrieben

Vielen Dank ich habe den Artikel darüber gefunden.

Leider kann man die Sendung nicht mehr ansehen.

Ich habe es jedenfalls nicht geschafft.:(

Geschrieben

hallo veggi,

ich habe mal nach diesem Schnitt [url=http://www.thegreenpepper.com/downloads/508web.pdf]http://www.thegreenpepper.com/downloads/508web.pdf Kinderfäustlinge aus Fleece genäht. Das ging ganz gut. Die Fingerhandschuhe habe ich noch nicht probiert. Steht ganz oben auf meiner Liste (bei -13° C heute morgen :rolleyes:). Die Schnitte enthalten 1/8" (0,25 cm) Nahtzugabe, das war mit dem dicken Fleece knifflig zu nähen, aber sie haben gut gepasst.

Liebe Grüße Nira

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz was loswerden und hänge mich mal an diesen Thread mit dran..

 

Zur Zeit denke ich nähtechnisch an ein Handschuhprojekt, nach dem Buch von Mia Führer: "Handschuhe nähen", an dessen Ende nach ein Paar Probehandschuhen für mich auch noch Autofahrerhandschuhe für meine Frau stehen sollen.

 

Bin jedoch noch Anfänger, also muss alles autodidakt entstehen.

 

Jetzt erst mal Materialeinkauf. Wenn's losgeht, werde ich das Projekt Schritt für Schritt in einem eigenen Thread dokumentieren.

 

Viele Grüße

und_los.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...