Diamond Dust Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Ich möchte so gerne lernen wie man einen schönen Quilt macht. Gibt es irgendwo ein Buch, mit dem ich es lernen kann? Am liebsten ein Workshop.
Gast Marischa Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Ein Buch zum Quilten lernen kann ich dir leider nicht empfehlen , aber hier bei Ulla Zipperer ist es gaaaanz toll erklärt: http://www.colourwash.de/html/lehrgang__quilten.html
ennertblume Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Nancy Johnson-Srebro: Patchwork mit Omnigrid. Da steht alles drin, was man so braucht und wie man mit den Werkzeugen umgeht.. Ein paar Mustervorschläge werden gemacht, aber keine großen Anleitungen für tolle Quilts. Die kann man sich dann selbst ausdenken. DAs Werk ist hier im Forum besprochen und auch durchaus positiv beurteilt worden. Für mich als langjährige Patcherin gibt es kein wichtigeres Werk - ich habe noch das amerikanische Original in Gebrauch. Es ist zwar schon ziemlich "zerfetzt", aber der Inhalt ist aktueller denn je und ich möchte es nicht missen.
@Nelly@ Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Hallo Diamond Dust, wenn Du einen Quilt von Anfang bis Ende selbst nähen möchtest und keinerlei Erfahrung hast, wirst Du eventuell in zwei Bücher investieren müssen: eins welches das Erstellen des Tops erklärt und wie die verschiedenen Patchwork Muster am besten zusammen genäht werden und ein weiteres, welches den Quiltvorgang im Einzelnen erklärt. Zum Thema Patchwork gibt es viele Bücher, ich persönlich mag The Art of Classic Quiltmaking von Harriet Hargrave & Sharyn Craig (ISBN 978-1-57120-070-9) am besten. Es liest sich ausgesprochen gut, ist interessant und sehr ausführlich und ich kann es nur empfehlen. Allerdings wenn man zum Thema Quilten und Quiltmuster mehr in die Tiefe gehen will, braucht man eine Ergänzung (siehe unten). Aus dem Inhalt Introduction Chapter 1: Selecting & Collecting Fabric Chapter 2: Fabric Care & Consideration Chapter 3: Workspaces Chapter 4: Equipment & Supplies Chapter 5: Drafting Chapter 6: Cutting Techniques Chapter 7: Basic Settings Chapter 8: Planning Your Quilt Chapter 9: Calculating Yardage Chapter 10: Basic Strip Piecing Chapter 11: Strips & Squares Chapter 12: Log Cabins & Pineapples Chapter 13: Triangles Chapter 14: Flying Geese Chapter 15: Set-In Piecing Chapter 16: Curved Seam Piecing Chapter 17: Piecing Strategies Chapter 18: Borders Chapter 19: Quilting Ideas & Suggestions Chapter 20: Battings, Backings & Bindings Für ausführliche Informationen zum Maschinequilten ist Heirloom Machine Quilting von Harriet Hargrave (ISBN 1-57120-236-6) zu empfehlen oder auch Guide to Machine Quilting von Diane Gaudynski (ISBN 1-57432-796-8). Diese beiden Bücher behandeln ausschliesslich das Thema Maschinenquilten und nicht Patchwork. Die Informationen in beiden Büchern gehen sehr in die Tiefe. Es werden Quiltmuster, Musterübertragung auf das Top, Heften/Pinnen, Füllungen, Quilten im Nahtschatten, Geradlinige Quiltmuster, Freihandquilten etc. behandelt. Einfach alles, was für das Quilten relevant ist. Viele Informationen überschneiden sich, wenn ich zwischen beiden wählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für das Buch von Harriet Hargrave entscheiden, aber das ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn es ein Buch in deutscher Sprache sein muss, dann sieh Dir doch mal das Buch Das grosse Handbuch Quilten & Patchwork von Katharine Guerrier (ISBN 978-3-89858-953-6) an. Das bietet auch einen guten Überblick (über beides, Patchwork und Quilten, geht aber nicht so in die Tiefe wie die vorher genannten). Aus dem Inhalt: Einführung Quiltarten Eine reiche Tradition Elemente des Quilts Fachbegriffe Stoffe Patchworkstoffe Farbauswahl Stoffvorbereitung Rückseitenstoff Füllungen Berechnung der Stoffmenge Zubehör Schneidewerkzeuge Markierstifte Garne Nähzubehör Schablonen Quiltrahmen und -reifen Bügeleisen und Bügeln Arbeitsplatz Schneide- und Nähtechniken Nahtzugaben Schablonen herstellen Stoffe zuschneiden Schneiden mit dem Rollschneider Zusammensetzen Hand- und Maschinenapplikation Heften Entwurf Muster kopieren Muster entwerfen Quilt-Oberseiten Patchwork Projekt: Samplerquilt Spezielle Techniken Projekt: Blockhausquilt Projekt: Moderner Wandquilt Spezialeffekte Stoffmanipulation Applikationen Projekt: Wandquilt mit Applikationen Wholecloth-Quilts Zwischenstreifen und Randbordüren Quilt-Techniken Maschinenquilten Projekt: Wandquilt Handquilten Projekt: Babydecke Spezielle Handquilt-Techniken Randabschlüsse Aufhängung und Pflege Aufbewahrung Aufhängung Reinigen Reparatur Lieferadressen und Dank Index Viele Grüsse, Nelly
Diamond Dust Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2012 Danke, ich glaube das Letzte ist vorerst mal das Richtige für mich!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden