Javea Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Ich könnte mich... die Anleitung ist ja nun wirklich nicht schwer und zudem recht eindeutig: Das Tuch wird komplett kraus rechts gestrickt. Am Anfang 6 Maschen anschlagen und dann in jeder Hinreihe je eine Masche an beiden Außenseiten und zwei Maschen in der Tuchmitte zunehmen = 4 Zunahmen pro Reihe. Zusätzlich in jeder 6. Rückreihe an beiden Seiten je 1 Masche zunehmen = 2 Zunahmen pro Reihe. "Jede 6. Rückreihe" ist nun mal nicht jede sechste Reihe, sprich jede dritte Rückreihe. Blöd, wenn man irgendwann spät nachts anfängt und mittlerweile um die 200 Maschen auf den Nadeln hat... Ich bin ein ziemlicher Strickanfänger, muss ich dazu sagen. Was mache ich nun? Ribbeln? Weiterstricken wie bisher? Aaaaah, wie blöd muss man sein... *grummel* Auf-sich-selbst-wütende bis verzweifelte Grüße, Simone
stellina68 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hallo Javea Ich mache bei meinen Dreiecktüchern die Aufnahmen nur an der Vorderseite. Vermutlich wird Dein Tuch wenn Du so weitersprichst in der Höhe weniger "steil". Hast Du genug Wolle ? Guck mal in meiner Galerie da sollte es ein Dreiecktuch ohne die Aufnahme in der Rückrunde geben. Message - Hobbyschneiderin + Galerie Liebe Grüsse und viel Erfolg Stellina68
Javea Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Danke für deine Antwort! Wolle habe ich satt und reichlich. Aber es soll eben kein Dreickstuch werden, sondern ein Heidetuch mit geschwungenem Rand, von daher müssen die Zugaben außen und auf der Rückseite schon sein. Mir ist nur gerade nicht ganz klar, wie sich die doppelte Anzahl der Zunahmen auswirkt und ob das am Ende was Tragbares ergibt...
3kids Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Ich muss leider jadzia zustimen - Du wirst es imer sehe ndun dich ärgern also auftrennen Rita
Javea Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Das ist es ja... bislang sehe ich nichts. Es sieht so aus, wie es aussehen sollte!? Vielleicht etwas V-förmiger, was ja auch logisch wäre- aber nicht sehr. Hmmm.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 ich habe mir das Tuch angeguckt. Kann sein, dass du jetzt noch nix siehst, aber das Tuch hat ja ein Eigengewicht und es wird später dann noch etwas mehr herunterhängen . Die Schwerkraft wird es noch mehr zu einem V machen. Grüße Doro
Kayla Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Hallo, die Heidetücher finde ich auch sehr schön und habe jetzt noch mal nach der Anleitung geschaut. In einem Blog habe ich in der Kurzanleitung zuerst genau Deine Beschreibung gefunden: "in jeder 6. Rückreihe an beiden Seiten je 1 Masche zunehmen". In der Detailanleitung steht dann aber, dass die Zunahme in jeder 6. Reihe erfolgt. Also keine Panik. Du hast es genau richtig gemacht. Deshalb sieht Dein Tuch auch so aus, wie es aussehen sollte. Liebe Grüße, Kayla
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden