Fussel Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo Christiane, die Wurst viel mir nur grad ein - das ist wie mit den Äpfeln und den Birnen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es hilfreich für die Antworten ist zu wissen WELCHE Vlieseline zum Aufbügeln gemeint ist, da es ja auch hier Unterschiede in der Handhabung gibt. Mit Dampf - ohne Dampf, mit feuchtem Tuch, pressen........... Viele verstehen ganz einfach Vliesofix darunter - es könnte aber auch was anderes gemeint sein. Bevor man nun rumrätselt ist es doch einfacher wenn gleich geschrieben wird: mein Vliesofix klebt nicht, mein H630 klebt nicht, meine Gewebeinlage klebt nicht..............
Nähbaerchen Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 @Fussel, an der Wursttheke siehst du sofort, dass da hundert Sorten liegen. Eine Näh-Anfängerin hat Vlieseline gekauft, weil in der Nähanleitung was von Vlieseline stand. Das es da X-Sorten gibt weiß die Anfängerin nicht und erschließt sich ihr auch nicht auf den ersten Blick. Denn die liegen nicht nebeneinander in der Glasvitrine. Das dann auch noch jede Art anders behandelt werden will, weiß die Anfängerin schon dreimal nicht, kann sie auch nicht vermuten. lg Nähbaerchen
Fussel Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Guten Tag, warum haftet meine aufgebügelte Vlieseline nicht am Stoff? Ich habe das Bügeleisen auf Poly gestellt und drücke es wie vorgeschrieben ca. 15 Sek. auf den Stoff. Immer wieder gibt es Stellen, wo die Vlieseline einfach nicht haften will. Wer kennt das Problem und die Lösung? Gruß Otter man vorsichtig nachfrag: was hast du denn vor zu nähen bzw. was hast du geplant mit eben dieser Vlieseline zu machen (nach dem Aufbügeln)?
Fussel Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 @Fussel, an der Wursttheke siehst du sofort, dass da hundert Sorten liegen. Eine Näh-Anfängerin hat Vlieseline gekauft, weil in der Nähanleitung was von Vlieseline stand. Das es da X-Sorten gibt weiß die Anfängerin nicht und erschließt sich ihr auch nicht auf den ersten Blick. Denn die liegen nicht nebeneinander in der Glasvitrine. Das dann auch noch jede Art anders behandelt werden will, weiß die Anfängerin schon dreimal nicht, kann sie auch nicht vermuten. lg Nähbaerchen Entschuldigung - ich hatte es möglicherweise falsch vestanden und bin davon ausgegangen dass eben diese Vlieseline bwusst gekauft wurde. Dass es da keine fachliche Beratung von seiten des Verkäufers gibt befremdet mich etwas Fussel - dumm aus der Wäsche guck
slashcutter Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo Christiane, die Wurst viel mir nur grad ein - das ist wie mit den Äpfeln und den Birnen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es hilfreich für die Antworten ist zu wissen WELCHE Vlieseline zum Aufbügeln gemeint ist, da es ja auch hier Unterschiede in der Handhabung gibt. Mit Dampf - ohne Dampf, mit feuchtem Tuch, pressen........... Viele verstehen ganz einfach Vliesofix darunter - es könnte aber auch was anderes gemeint sein. Bevor man nun rumrätselt ist es doch einfacher wenn gleich geschrieben wird: mein Vliesofix klebt nicht, mein H630 klebt nicht, meine Gewebeinlage klebt nicht.............. Danke, ich stand wohl auf dem Schlauch:D:hug:. Da hast Du recht! Liebe Grüße Christiane
Nähbaerchen Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Dass es da keine fachliche Beratung von seiten des Verkäufers gibt befremdet mich etwas Das ist leider nicht mehr überall gegeben. Bei Karstadt in Köln z.B. gibt es zwar noch Fachkräfte, d.h. EINE Fachkraft. Wenn die in Pause ist muss jemand anderes, z.B. aus der Bettwäscheabteilung mal den Stoff abschneiden; der ist dann schon stolz wie Oskar, wenn er nicht schief schneidet. lg Nähbaerchen
slashcutter Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Das ist leider nicht mehr überall gegeben. Bei Karstadt in Köln z.B. gibt es zwar noch Fachkräfte, d.h. EINE Fachkraft. Wenn die in Pause ist muss jemand anderes, z.B. aus der Bettwäscheabteilung mal den Stoff abschneiden; der ist dann schon stolz wie Oskar, wenn er nicht schief schneidet. lg Nähbaerchen ...traurig aber wahr! Liebe Grüße Christiane
otter Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hallo zusammen, melde mich noch einmal vom Bügelbrett. Ich hab jetzt mit Erfolg die Vlieseline auf Baumwolle gebügelt und sie hält. Nochmals Dank an alle, die sich mit meinem Problem befasst haben. Jetzt kann ich endlich weiternähen. Liebe Grüsse Otter:buegeln::
Gast sanvean Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 melde mich noch einmal vom Bügelbrett. Ich hab jetzt mit Erfolg die Vlieseline auf Baumwolle gebügelt und sie hält. Dann kannst Du ja jetzt vom Bügelbrett zur Nähmaschine wechseln Schön, daß es geklappt hat ! Liebe Grüße Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden