Mücke72 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo gibt es noch einen Nähtreff im Köln/Bonner Raum? LG Jenny
Scherzkeks Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo Jenny, ich meine, von dem Bonner gelesen zu haben, und die Kölner versuchen es irgendwann mal wieder... Aber am Besten schaust Du immer in die entsprechenden Forumsbereiche: Hobbyschneider/innen Treffpunkte und Kontaktbörse Oder schaltest Dort selbst einen neuen Strang Liebe Grüsse Silvia
sikibo Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Das Bonner Nähkränzchen ist zur Zeit auch im Ruhezustand.
Bruddeltante Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo! Das Bonner Nähkränzchen hat sich einmal im Monat getroffen, aber leider findet es zur Zeit nicht statt. Weiss gar nicht warum, man hört gar nichts mehr. LG Astrid
nowak Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Es muß sich einfach nur einer finden, der eines organisiert, dann finden sich meist einige "Mittuer". Mach doch einfach mal!
vab Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Wie muss ich mir so einen Treff vorstellen? Gemeinsames Nähen? - Braucht viel Platz Klönschnacken und Kaffee trinken? Oder, oder, oder?
Scherzkeks Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo vab, letztendlich kannst Du daraus ja machen, was Du willst Ich schreibe mal, wie ich die versch. Treffen so kenne: Den Bonner kenne ich nicht, da habe ich es nie hin geschafft. Kölner-Aachner-Nähbrunch (damals ): Nähen in Aachen (das fand bei mir in den Stoff-Geschäfträumen statt, da Platz reichlich vohanden), was fürs Buffett brachte jeder mit. Manche kamen ohne Maschine, manche teils mit Handnäh- oder Strickzeug, manche nur zu Klönen. Brunchen in Köln - fand meist in einem Cafe statt, mit Vorreservierung, da meist viele. Dort würde gefachsimplet, teils mit Handnäh- oder Strickzeug, auch mal Material getauscht oder verkauft. Beides fand ich immer sehr nett. Oecher Wollweiber: da treffen wir uns hier in Aachen zum Stricken in öffentlichen Cafes, oder auch einfach nur zum Klönen wer mag. Handarbeitstreff Aachen: das ist ein privater kostenloser Treff in Aachen, wo wir uns regelmässig treffen können. Das machen wir privat unter einander aus (Mitglieder und Tagesgäste), und einen Samstag im Monat ist "offener Samstag" für Jedermann. Meist treffen wir uns da zum Stricken (da es besser zu tranportieren ist), aber auch bisher 1mal zum Nähen (geht mit bis zu 5 Personen). Aber auch da kommen auch manche lieben Seelen einfach nur zum Klönen und fachsimpeln. Wie immer und überall, das schrieb Marion ja schön, muss es halt jemand organisieren. Den Kölner-Aachner-Nähbrunch hat bisher immer Marion organisiert. Die Oecher Wollweiber hat früher Anne organisiert, und nun gebe ich de Termine hier bekannt und erinnere daran. Im Handarbeitstreff Aachen organisiere ich die Termine (bin nicht die Inhaberin, sie hat aber wenig Zeit). Es muss sich halt jemand finden, der Zeit und Musse hat solche Treffen zu organisieren, also einen geeigneten Ort zu finden, einen geeigneten Zeitpunkt, und auch die Musse haben das "drumherrum" an Email-Fragen und Co. mitzuorganisieren. Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden