pedilu Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Hallo zusammen! In der Weihnachtszeit habe ich sehr viel genäht. Sehr viel für andere. Jetzt möchte ich wieder mehr für mich nähen und brauche dafür eure Unterstützung. Euer Feedback. Euer Interesse. Und auch mal einen Tritt in den Allerwertesten. Geht es euch auch so? Den Anfang soll ein Rock machen. Eigentlich als Herbstrock geplant. Aber leider nie in Angriff genommen. Wer näht mit mir also in den kommenden beiden Wochen einen Cordrock? Geplante Fertigstellung: 29. Januar 2012 Jeder, der auch gerade einen Cordrock auf der Nadel oder in Planung hat, ist herzlich eingeladen, hier mitzunähen. Ich freue mich auf ganz viele verschiedene Cordröcke! Und wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, kommen bald noch mehr Röcke, Kleider, Shirts und und und … Wer hat Lust? Also, los geht's!
Zauber11e Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Ich finde deine Idee sehr schön, denn auch ich möchte wieder mehr für mich selber nähen. Ich muss aber erst mal schauen, ob ich bei meinen Stoffen noch passenden Cordstoff finde, denn mein großer Vorsatz für dieses Jahr lautet Reduzierung meiner Vorräte. Aber wenn ich was passendes finde, dann mache ich auf alle Fälle mit!
pedilu Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Oh, wie schön! Dann bin ich schon mal nicht alleine. Und wenn du keinen Cord in deinen Vorräten findest, habe ich wenigstens schon mal jemanden, der mich anfeuern kann. Mein Rock wird aus dunkelblauem Cord … aus dem Vorrat. Beim Schnitt bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich habe »Valeska« hier, den ich auch schon mal für den Sommer genäht habe. Dann habe ich letzte Woche noch die »Neue Nähmode (Herbst 2011)« für ein anderes Projekt geordert. Aber nur dieser Rock ist in 36 und eignet sich auch für festeren Stoff. Wenn das Heft endlich da ist , muss ich mir die Maßtabelle nochmal genauer anschauen. Vielleicht passe ich ja auch in diesen Rock in 38 (könnte bei meinen Hüften gut klappen ). Und wenn ich mich so gar nicht entscheiden kann, dann werde ich mir doch noch »Amy« von Farbenmix holen. Wollte zwar auch Stoffe und Schnittmuster abbauen, aber da ich seeehr wenig Schnittmuster habe, wäre das verkraftbar.
me3ko Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Von allen gezeigten Röcken finde ich den Valeska am schönsten. Ich habe hier auch einen blauen Strechcord liegenn, der sollte auch eine Valeska werden. Die blauen Stiefel dazu habe ich schon Ich Dich also, schaue zu und hole mir bei Dir die Motivation dazu.
Gast Manu_79 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo zusammen, Cord hab ich da und Röcke brauch ich auch dringend Bei mir ist eine rostorange Amy geplant, mal sehen wie weit ich komme. Aber zumindest zum Mitlesen eurer Fortschritte wird es reichen, und vielleicht motiviert mich das ein wenig... Liebe Grüße Manu
ClaudiaU Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo, ich habe auch schon länger einen Cordrock in Planung. Aber es wurde noch nichts draus und ich bin mir noch nicht sicher, hab so tollen Stoff, den will ich keinesfalls vermurksen. Ich möchte nach dem Schnitt Valeska nähen. Mein Sommerrock nach diesem Schnitt wurde aber zu weit. Desweiteren hab ich keine Ahnung, wie ich das mir einem Jerseybund hinbekomme. Auf Grund dieser Unsicherheiten habe ich noch nicht angefangen. Der Schnitt Römö wäre für mich auch eine Überlegung. Den müsste ich allerdings erst bestellen. lG Claudia
pedilu Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Oh, wie schön. Dann gibt es hier ja jede Menge Farbenmix-Röcke. Ich glaube, ich schließe mich einfach mal der Valeska-Fraktion an. Dann kann ich wenigstens schon loslegen. Valeska bekommt man übrigens nach dieser Anleitung enger. Hat bei mir gut geklappt. Ich habe schon viele Cord-Valeskas mit Jerseybund gesehen. Müsste eigentlich klappen. Wenn ich zuviel Zeit habe, bastel ich vielleicht einen Reißverschluss rein. Blaue Stiefel bräuchte ich dann auch noch. Und auf die Amy freue ich mich auch schon! So ein schöner Rock!
Zauber11e Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Amy finde ich auch ganz toll. Aber ich will mir doch auch keine neuen Schnittmuster kaufen!!!!!!!!!!!
Ankabano Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Aus meinem Buttinette-Cord-Paket ist noch ein grüner übrig. Ich häng mich mal dran. Wahrscheinlich wird es wieder einen enger Rock mit leichter A-Form und Kellerfalte, aber etwas kürzer als der in meiner Galerie.
pedilu Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) Margit, jetzt schaust du erst mal, ob du Cord da hast, der für einen Rock taugt. Dann wühlst du dich durch deine Rockschnittmuster. Und wenn da nix dabei ist, hast du ja schon eine Ausrede für den Kauf von Amy … Angelika, der Rock ist traumhaft schön! Was ist das für ein Schnittmuster … wäre genau mein Beuteschema. Edit: Steht ja in deiner Galerie. Augen auf bei der Schnittmustersuche. Bearbeitet 16. Januar 2012 von pedilu Ich bin blind.
Ankabano Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) Das ist der Grundschnitt aus dem Buch "Nähatelier Band 1: Röcke" von Mia Führer. Seit ich dieses Buch habe, nähe ich alle Röcke danach. In dem Buch ist zusätzlich zu den Schnittmustern die Konstruktion eines Grundschnittes beschrieben. Das hilft sehr für´s Verständnis zur Passform. Kann ich nur empfehlen! Ich werde bei diesen Rock Pattentaschen machen. Mittlerweilen kann ich die ganz gut - hab mehrere Chinos mit Pattentaschen genäht. Bei Interesse mach ich gerne ne kurze Bilder-Doku incl. Konstruktion, da bei diesem Schnitt keine Pattentaschen vorgesehen sind. Bearbeitet 16. Januar 2012 von Ankabano
pedilu Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hach, ich war schon bei Amazon und im passenden Thread hier. Ab auf den Wunschzettel, sag ich da nur. Klingt genial! Die Pattentaschen klingen interessant. Aber vielleicht machst du daraus ja direkt einen WIP. Dann finden andere deine Anleitung schneller. Aber bitte hier verlinken. Dass wir auch alle hübsche Taschen machen können.
smart-girl Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo, ich werde es nicht schaffen mit zunähen, aber ich würde Euch gerne zuschauen! Blaue Stiefel suche ich auch schon seid Wochen:D aber leider
Minou Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo, ich liebe Babycord und deshalb nähe ich mit, nichts Spektakuläres, einfach schlicht schwarz. Das ist der Schnitt: Ich habe die knielange Variante gewählt (3/8 der Körperlänge) mit Gürtelschlaufen.
Ute Monika Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Ich würde gerne mitnähen, weß aber nicht ob ich es schaffe. Cord habe ich da, weiß aber nicht welchen Schnitt ich nehmen soll.
JoLe Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Oh, ich auch... ich will schon die ganze Zeit einen Römo aus braunem Cord (der liegt auch hier) nähen. Darf ich mich dazusetzen?
smilelynn Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Ich habe gerade am Weekend diesen Rock hier genäht: http://lindawh.blogspot.com/2012/01/walk-rock.html Vielleicht möchte den jemand nähen? Ich überlege mir gerade den auch noch aus Cord zu nähen... zudem ich riesen Berge an Cord hier habe.
vab Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 feine Idee! Ich würde sehr gerne mitmachen, der Farbenmix Frida wär's - aber wo ist mein Cordstoff hin???? Letzten Herbst habe ich 3 Meter dunkelblauen Cordstoff gekauft. Der ist.... verschwunden? Wenn ich ihn finde, mach ich noch schnell mit. Wenn nicht, steige ich im Februar mit einem anderen Thema mit ein.
Heike8814 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo, Bei mir steht seit Oktober ein cordrock auf dem plan, wäre ja ne gute Idee den jetzt auch mal fertig zu machen.
pedilu Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Oh, wie schön. Hier wird's ja richtig voll. Klar, dürft ihr alle hier mitmachen. Egal ob als Mitleser oder Mitmacher. vab, dann wünsche ich dir mal, dass du deinen Cordstoff noch findest. Mit altbekannten Gesichtern nähe ich besonders gern. Meinen Cord habe ich heute Abend schnell zugeschnitten. Das ist ja so angenehm, wenn man das Schnittmuster nicht erst abpausen muss. Morgen sind dann die Taschen und der Bund dran (habe mich jetzt einfach mal für den Jersey-Bund entschieden). Und am Donnerstag müsste ich Zeit zum Nähen finden. Jippieh! :schneider:
baerino Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 also ich häng mich auch mal mit dran. bei mir geistern seit den herbststoffmarkt zwei tolle cordstoffe und der friedaschnitt rum ich schiebs schon ewig vor mir her. hoff mal es klappt dank "hobbyschneidermotivationsdruck"
Gast Manu_79 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Guten Morgen, nach kurzem Suchen hab ich mein Stöffchen gestern auch gefunden und schon zugeschnitten. Unten auch ein Bild, nur die Farbe (rost-rot-orange) kommt wegen der gestrigen Lichtverhältnisse nicht so richtig raus. Das Nähen muss warten, denn mit Kopfweh wollte ich nicht an die Näma (das kann nur schief gehen). Aber vielleicht komme ich ja heute noch ein Stündchen nach Feierabend dazu... Liebe Grüße Manu
Ankabano Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, voller Elan habe ich heute mit meinem Kellerfalten-Rock aus grünem Feincord begonnen! @ Danke, pedilu, für die Motivation ! Nachdem ich diesmal eine sehr sportliche Variante nähen möchte, habe ich für diesen Schnitt Seiteneingrifftaschen konstruiert, zusätzlich kommen auf die Rückseite "einseitige Paspeltaschen", dazu werde ich einen eigenen WIP machen *KLICK*. Da 3 Lagen Cordstoff mir für die Seitentaschen zu dick erscheinen, werde ich die Tascheninnenseite aus Baumwollstoff machen (siehe unten links im Bild). Damit nichts vorblitze, werde ich auf die Tascheninnenseite eine Blende aus dem Cordstoff nähen (Schnittteil siehe unten rechts). Mal schaun, wie weit ich heute komme..... Bearbeitet 17. Januar 2012 von Ankabano
Rosenrabbatz Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Wie schade, dass ich mir selber gerade ein strammes Programm 'verordnet' habe, denn Cord und Rockwünsche sind reichlich vorhanden. Aber bis ich meine Liste abgearbeitet habe, ist der 29.01. längst vorbei... Ich gucke aber interessiert zu Blaue Stiefel suche ich auch schon seid Wochen:D aber leider Google mal nach Trippen - die bieten Dir Wunschfarben an, wenn Du 10 Euro mehr bezahlst... und Dir die Stiefel dort gefallen, natürlich...
smart-girl Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Wie schade, dass ich mir selber gerade ein strammes Programm 'verordnet' habe, denn Cord und Rockwünsche sind reichlich vorhanden. Aber bis ich meine Liste abgearbeitet habe, ist der 29.01. längst vorbei... Ich gucke aber interessiert zu Google mal nach Trippen - die bieten Dir Wunschfarben an, wenn Du 10 Euro mehr bezahlst... und Dir die Stiefel dort gefallen, natürlich... Danke für den Tipp, da werde ich doch direkt einmal nach schauen! Aber was die Preise angeht bin ich verdorben, ich habe die Musterschuhgröße von Ara und bekomme dort die tollsten Schnäppchen für 24 oder 39 Euro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden