flocke1972 Geschrieben 4. März 2012 Autor Melden Geschrieben 4. März 2012 Hallo, so, jetzt habe ich mal Fotos gemacht. Hier seht ihr meine Jacke . Ich habe die Kapuze mit royalblauem Pannesamt gefüttert. Die Ärmelbündchen habe ich weggelassen, da mir das zu der Samtjacke nicht so gut gefiel. Hier habt ihr noch ein Detailfoto von den Taschen : . Auch diese gefallen mir sehr gut. Dadurch daß ich Gr. 46 zugeschnitten habe, fällt die Jacke etwas größer an mir aus, aber mit der Bewegung klappt es sehr gut. Trotzdem ist es kein Schnitt für meinen :streichelstoff:. Schade . Ihr müßt also noch warten, bis ich den Stoff verarbeite. Wie macht ihr das, wenn ihr eine bestimmte Vorstellung für einen Stoff habt und kein passendes Schnittmuster findet? Sucht ihr solange bis ihr was gefunden habt und näht dann weiter, oder macht ihr zwischendurch dann auch andere Sachen, denn das passende Schnittmuster werdet ihr irgendwann schon finden? Ich muß jetzt ganz dringend den Tropfenfänger für die Kommunion nähen, das wird also mein nächstes Projekt. Sollte eigentlich nicht sooo viel Zeit beanspruchen. LG flocke1972
haniah Geschrieben 4. März 2012 Melden Geschrieben 4. März 2012 Hallo flocke, Wie macht ihr das, wenn ihr eine bestimmte Vorstellung für einen Stoff habt und kein passendes Schnittmuster findet? Ich lasse ihn liegen. Irgendwann kommt das passende Schnittmuster von selbst Auf Teufel komm' raus was suchen geht bei mir immer schief... Schöne Jacke übrigens. Ziehst Du auch an, obwohl Probeteil - ja? Liebe Grüße, haniah
flocke1972 Geschrieben 4. März 2012 Autor Melden Geschrieben 4. März 2012 Hallo haniah, ja, die ziehe ich auf jeden Fall an. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 10. März 2012 Autor Melden Geschrieben 10. März 2012 Hallo an Alle , ich wollte Euch nicht vorenthalten, was im Laufe der letzten Woche bei mir entstanden ist. Als erstes ein Tropfenfänger für die Kommunionskerze. Der hat echt viel Spaß gemacht . Und das Ergebnis sah ich recht schnell. . Als nächstes versuchte ich mich an Stoffrosen. Ich hab sie mit 4 cm breitem Geschenkband gemacht Das war meine erste: . Meine Tochter war so begeistert, daß ich sie gleich los wurde . Danach noch diese . Die mußte ich heftigst verteidigen. Aber als sie hörte daß sie an den Tropfenfänger kommt konnte ich sie behalten. Und so sehen die Rosen von der Seite aus: . Wenn ihr mich jetzt nach der Anleitung fragt . Sie stammt aus dem Buch "Weiße Feste" und ich habe sie wirklich nicht verstanden. Aber dafür bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Jetzt muß ich noch ein paar fürs Haar machen, aber die werden wohl anders aussehen. Mal sehen was ich als nächstes mache. Ein schönes Wochenende LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 10. März 2012 Autor Melden Geschrieben 10. März 2012 So und könnt ihr mir jetzt mal sagen, warum die Bilder unterschiedlich groß sind? Alle mit der gleichen Kamera und den gleichen Einstellungen aufgenommen. . LG flocke1972
fortune2010 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 hallo flocke, die jacke- gerade diese material-/farbkombination- und die details gefallen mir sehr gut! und die rosen sind ja mega!!! wünsche weiterhin so viel erfolg! fortune
Ette Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo Flocke Die Jacke gefällt mir auch und die rosen wunder schön geworden mach weiter so ,vielleicht kannst du uns das mit den Rosen von Anfang bis ende Zeigen. Gruss Ette
flocke1972 Geschrieben 11. März 2012 Autor Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo, schön daß euch meine Jacke gefällt. Danke. Sie ist auch eines meiner Lieblingsstücke geworden. Ich möchte ja doch noch 2 - 3 Rosen machen... Vielleicht finde ich jemanden, der mich in der Zwischenzeit fotografiert. Mhh, mal schauen. Das wird aber vermutlich erst Ende der Woche was werden. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 30. März 2012 Autor Melden Geschrieben 30. März 2012 Hallo , ich hab ja schon wirklich lange nichts mehr von mir hören lassen. Ich hoffe es liest noch jemand mit . Erst war ich krank, dann ein paar Tage weg und jetzt sitze ich an einem Hemd für meinen Sohn. Ich hab es hinten und vorne freihandbestickt. Zum Glück sind die Stickflächen jetzt fertig. Nun muß ich das Hemd nur noch zusammen nähen. Habt ihr Lust auf eine kleine Vorschau? Hat mich wirklich etwas länger beschäftigt. Das nächste Bild kommt vom fertigen Hemd. Und danach ist endlich wieder etwas für mich dran. Ich hab schon den Stoff für einen Rock und den für eine Polo-Shirt hier liegen. @ Ette, ich hab dich nicht vergessen und die Bilder für die Rose kommen auf jeden Fall. Ich bin nur am überlegen, ob ich einen WIP machen soll. LG flocke1972
haniah Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 Hallo flocke, das sieht ja interessant aus! Hast Du da so einen Stopffuß auf der Maschine und den Transport ausgeschaltet oder wie machst Du das? Liebe Grüße, haniah
deo Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 ... und hast du es womit unterlegt? Die Heftfäden sieht man ja! Sehr interessierte Grüße, Deo
flocke1972 Geschrieben 31. März 2012 Autor Melden Geschrieben 31. März 2012 Hallo, Hast Du da so einen Stopffuß auf der Maschine und den Transport ausgeschaltet oder wie machst Du das? Ich hab den Transport ausgeschaltet und die Maschiene auf "Stopfen" gestellt. Also den Fuß nicht komplett runter, sondern kurz vorher eingerastet. Weiß nicht wie ich es besser erklären soll. Fuß hab ich gar keinen dran, weil ich nichts passendes habe. Und in einen Stickrahmen hab ich es auch nicht eingespannt, weil ich damit nicht zurecht kam. Dafür mußte ich es die ganze Zeit straff halten, damit der Stoff nicht hoch kommt, denn dann gabs auf der linken Seite Fadensalat :p. Ich hab eine kleinen Zickzack eingestellt. ... und hast du es womit unterlegt? Die Heftfäden sieht man ja! Untendrunter ist Reißvlies ? Heißt das so? Das was ich fürs Sticken untendrunter lege und nacher wegreißen kann, das obendrauf ist wasserlöslich. Ich hab eine tolle Tatoovorlage im Netzt gefunden. Da die aber sehr starke Schattierungen hatte hab ich sie vorher mittels durchpausen für mich passend gemacht, dann konnte ich mir auch vorstellen, wie es gestickt aussieht. Dann hab ich es noch auf dieses wasserlösliche Vlies durchgepaust. Dann alle drei Lagen zusammengeheftet und losgestickt. Mir war schon etwas mulmig zumute, das war nämlich meine erste richtige Freihand-Stickerei. Ich hab nur kurz ein paar Stiche probiert, um zu schauen ob meine Maschiene mit dem Stickgarn zurechtkommt und die Bobbins unten drunter nimmt. Aber es hat alles geklappt. Männe hat´s gesehen und sich auch schon angemeldet... Das muß ja dann noch größer werden. So, dann will ich jetzt mal weiter nähen. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 9. April 2012 Autor Melden Geschrieben 9. April 2012 HURRAA :freu: ich habe das Hemd endlich fertig. Ich hoffe ihr hattet schöne Ostern. So, und jetzt endlich Augenfutter: Von vorne: . So sieht die Stickerei von nahem aus: . So ist das Hemd von hinten: und das ist eine Nahaufnahme vom ganzen Drachen: . Sind zwar noch einige "Unebenheiten", aber für mein erstes Mal Freihandsticken bin ich sehr zufrieden. Allerdings werde ich das nächste Mal als Unterlage auch wasserlösliches Vlies nehmen. Wollt ihr jetzt moch sehen was als nächstes dran kommt? Das ist die Schnittvorschau: und das sind die dafür vorgesehenen Stoffe: . So jetzt wünsch ich euch eine gute Nacht. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Die letzten Tage habe ich eine Schickzick für meine Nichte zum Geburtstag genäht. Dank Marion ein schönes Geschenk. Hier von vorne: und hier von hinten: Meine Tochter will auch unbedingt eine haben und mir gefällt sie auch. Ich werde sie also bestimmt noch zweimal nähen, aber meine werde ich vergrößern und mal schauen ob ich einen Reißverschluß oben einbauen kann . Dank dieses UWYH habe ich endlich mal wieder mehr genäht. Aber gar nicht so sehr das, was ich in der Überschrift geschrieben habe. Ich bin am überlegen, ob ich diesen Thread hier schließen soll und einen neuen - mit anderer Überschrift eröffnen soll. LG flocke1972
gabygt Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Die Stickerei ist dir wirklich gut gelungen! Ich habe auch einige Versuche hinter mir, aber die sahen alle anders aus. Jetzt bin ich motiviert, es noch einmal zu versuchen! Liebe Grüße Gaby
Melle1 Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 WOW, Deine Freihandstickerei ist ja echt genial geworden. Das dürfte so einiges an Zeit in Anspruch genommen haben aber die Mühe hat sich echt gelohnt. Hoffe Sohnemann weiß die Mühe auch zu schätzen. Das ganze Hemd ist ein Traum für coole Boys, da wird ihn sicher so mancher drumm beneiden. Deine Schickzick sieht auch super aus, da kann ich schon verstehen wenn Töchterchen auch eine möchte.
akinom017 Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Den tollen Drachen hab ich ja eben erst gesehen Viel Spaß bei den weiteren Projekten.
flocke1972 Geschrieben 14. April 2012 Autor Melden Geschrieben 14. April 2012 Vielen Dank für euer Lob *rotwerd*. Der Drache hat mich wirklich einige Tage gekostet. Aber es hat sich gelohnt. @gabygt. Wirklich erst dann loslegen wenn du mit der Sticheinstellung zufrieden bist. Das hat bei mir auch lange gedauert. Und dann die Nähma so lange nicht verstellen bis alles mit dieser einen Einstellung gestickt ist. Und wenn ich die Vorlage nicht auf das Stickvlies gemalt hätte, wäre es auch nicht so schön geworden. DU SCHAFFST DAS!!! LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 1. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Hallo alle zusammen, die Kommunion ist überstanden. Mein Sohn war ganz begeistert von seinem Hemd und überhauptwar alles super. Nur ich habe mir am Tag vorher, beim Tischerücken am Daumen einen offenen Nagelkrazbruch geholt. D.h. jetzt kann ich erst mal nicht nähen. Ich werde den Uwyh hier zumachen und einen neuen starten, wenn ich wieder nähen kann. Wenn ihr wollt kann ich hier dann einen Link setzen. Vielen Dank für eure Unterstützung, ich habe dadurch hier schon mehr geschafft. An den WIP mit den Rosen denke ich noch, nur geht das im Moment leider auch nicht LG flocke1972
sunshine2010 Geschrieben 2. Mai 2012 Melden Geschrieben 2. Mai 2012 Hallo, dann wünsch ich dir und deinem Arm ganz schnelle, gute Besserung Liebe Grüße Michaela
ina6019 Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Och du Ärmste, das ist aber ganz was Blödes! Hoffentlich klappt das wieder gaanz bald, dass du wieder nähen kannst! LG - Ina
flocke1972 Geschrieben 3. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Danke, bin schon ein wenig frustriert. Bin hier jetzt am ausmisten, was mal dringend notwenig war, aber das macht halt doch weniger Spaß als Nähen LG flocke1972
Lieby Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Da hoffe ich doch, dass du bald auch wieder nähen kannst, wir motivieren ich auch entsprechend:hug: Liebe Grüße, Lieby
flocke1972 Geschrieben 4. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Hallo Lieby, vielen Dank . LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden