liselotte1 Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Hallo Liese, toll die Küche! Ich hab seit 20 Jahren eine gelbe Küche (also schon ein paar mal nachgestrichen ) allerdings ein dunkleres, warmes gelb. Meine Küchenmöbel sind perlgrau. Deshalb. Weiss wäre furchtbar. Der Raum ist auch sehr hell und sonnig - das Gelb unterstreicht das. Auch unsere Schlafzimmer haben alle eine farbige Wand. Sogar mein Büro ist in hell-mauve gestrichen, die Möbel weinrot. Dein Gelb mit dem Stich grün ist mal was anderes! Gefällt mir auch gut. Und Lehmverputz tönt so mittelalterlich-natürlich-gesund! Das Kleid sieht auch an der Puppe irgendwie gross-weit aus, ich hoffe, Du bekommst es auf die Reihe! Gruss LiLo
pelle-1969 Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Hallo, ich finde die Küche toll. Aber mit Deinem Kleid hast Du ja mal wieder Ärger. Mein Kleid (#84) ist mittlerweile längst fertig und hängt gerade gewaschen auf der Leine. Wenn es dann mal gebügelt ist, werde ich auch endlich ein Foto davon machen. Bin schon wieder an einem neuen Kleid dran.
Rosenrabbatz Geschrieben 12. April 2012 Autor Melden Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Inzwischen sind die Stühle fertig - wenigstens etwas, das ich erfolgreich abschließen konnte: Ich bin übrigens erstaunt, wie viele gelbe Küchen es gibt, hat mich schon ein bisschen gewundert. Unsere Küche war auch vorher schon gelb, aber ein viel wärmerer Ton. Von so viel Zitrone war ich regelrecht erschlagen. Am Kleid habe ich noch nicht weiter gemacht - ich stricke noch an der Jacke, plane aber, beides bis spätestens Sonntag fertig zu haben. Großartig ändern am Kleid werde ich wohl nichts mehr, ohne Jacke werde ich es kaum anziehen, aber zur Zeit habe ich wohl kein NäMa-Glück, das nächste Kleid wird aus Jersey genäht, damit ich auch mal wieder ein Erfolgserlebnis habe. @ Pelle: Kleid #84? Müsste ich jetzt wissen, welches Kleid Du meinst? @ Ina: Mit Lehmstreichputz ist deutlich aufwändiger, das lohnt sich nur, wenn man ganze Räume damit bearbeitet. Aber den Effekt kann man ja wohl auch mit Farbe haben, nur wie, weiß ich leider nicht... Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
pelle-1969 Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Guten Morgen, ich meine das Kleid, welches Du auch genäht hast. Ein Bild davon ist in Deinem Beitrag Nr. 74 zu sehen. Das aus der Nähmode.
ina6019 Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Danke Liese! Hmm.. Aufwändig ist wohl nicht das richtige Stichwort für uns. Macht nichts. Wir versuchen's nochmal mit der Schwammtechnik fürs neue Wohnzimmer. Deine Stühle gefallen mir richtig gut. So schön romantisch. Ich darf sowas immer nicht.. Ist dein Kleid nicht per Änderung zu retten? Da muss doch was gehen.. Oder? Ich pfriemele normalerweise solange hin, bis ich dann doch zufrieden bin. Wobei man natürlich über diese Aufwand auch verschiedener Meinung sein kann. Viel Erfolg! LG - Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Deine Stühle gefallen mir richtig gut. So schön romantisch. Ich darf sowas immer nicht.. Das Problem kenne ich auch - in diesem Fall habe ich GöGa gar nicht gefragt, sicherheitshalber Und nun ist er ganz begeistert von der Kombination. Er kann sich das nur nie vorstellen, aber dafür gibt es doch schließlich uns Frauen, oder? Ist dein Kleid nicht per Änderung zu retten? Da muss doch was gehen.. Ich werde mal versuchen, noch ein wenig Weite aus den Seiten raus zu nehmen, mehr geht nicht, wenn ich nicht das Kleid komplett wieder auseinander nehmen will - und das will ich nicht. Mich wundert nur das Problem als solches, weil es doch ein japanischer Schnitt ist - die sind im Zweifelsfalle zu klein, aber zu groß??? Noch dazu, wo ich die richtige Größe nach Tabelle ausgesucht habe und das Problem mal wieder meine Oberweite ist, die das Kleid nicht ausreichend ausfüllen kann... ich meine das Kleid, welches Du auch genäht hast. Ein Bild davon ist in Deinem Beitrag Nr. 74 zu sehen. Das aus der Nähmode. Aha, Du meinst mein verunglücktes Kleid, das nun ein Rock ist... Jetzt bin ich gespannt, ob Du es hinbekommen hast. Wie sitzt es denn bei Dir? Hast Du viel ändern müssen? Oder etwa gar nichts???
pelle-1969 Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Ich habe die Ärmel so gelassen wie sie auch sollten, allerdings habe ich sie ein wenig verlängert, aber nicht viel. Die Oberweite mußte ich natürlich mal wieder anpassen. Wie es sich genau trägt, kann ich noch nicht sagen, da es immer noch ungebügelt im Korb liegt. Wenn es gebügelt ist, dann werde ich das Kleid mal meiner Puppe anziehen und ein Foto machen. Im Moment ist mir das Wetter noch nicht nach dem Kleid.
Anmasi Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Deine Stühle gefallen mir richtig gut. So schön romantisch. Ich darf sowas immer nicht.. Männer! Irgendwie sind sie doch alle gleich... Nicht fragen, einfach machen, dann wird's schon. Ratet mal wie ich darauf komme:D Ich habe gerade in der neuen 'Landlust'-Ausgabe gelesen, dass man diese Lehmfarben auch benutzen kann, um Möbel zu streichen. Finde ich sehr interessant. Und ein schönes Bild von einer Kommode in meinen Farben ist auch drin...
Rosenrabbatz Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Mit den Farbpigmenten kann man sogar Kinderspielzeug bemalen! Eine Kommode sollte also drin sein. Wir kaufen die 'Zutaten' übrigens in Köln (in einem Laden Am Vorgebirgstor, falls Du nähere Infos dazu brauchst, frage ich mal bei GöGa nach), da sitzt Du ja schon an der Quelle... so quasi...
Anmasi Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Wir kaufen die 'Zutaten' übrigens in Köln (in einem Laden Am Vorgebirgstor, Soso... falls Du nähere Infos dazu brauchst, frage ich mal bei GöGa nach), da sitzt Du ja schon an der Quelle... so quasi... Nur keine Umstäne;), ich glaube es schon per google gefunden zu haben. Aber vorerst ist das Thema Farbe usw. kein Thema. In unsere momentane Hütte habe ich nicht vor noch irgendeinen Cent zu investieren... (wobei wir eigentlich auch mal renovieren müssten:o - nun gut - es ist wie es ist - kommt Zeit, kommt Rat)
Gast orly Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Guten Morgen! Auch ich werde mich wieder hier einfinden und inspirieren lassen. Wow, Cornwall *schwärm* da muss ich auch noch mal hin da war ich schon und es ist wirklich traumhaft dort! =) nur zu empfehlen !
Rosenrabbatz Geschrieben 19. April 2012 Autor Melden Geschrieben 19. April 2012 (bearbeitet) Mein Kleid ist zwar immer noch nicht fertig (Küche und Frühlingsjäckchen haben mich doch ziemlich ausgebremst), aber noch ein Teil aus meinem Pflichtenheft ist abgearbeitet: Das Geburtstagsmitbringsel für meine liebe Freundin Gabi, ein Stoffkörbchen gefüllt mit Gästehandtüchern, Spültüchern, Seife und Balsambrocken für die Hände. Vorgestern fertig geworden, gestern abgeliefert. Und was hat die meiste Begeisterung ausgelöst? - Das Stoffkörbchen, obwohl es ja nur die Geschenkverpackung sein sollte. So kann man eben auch mit kleinen Sachen... Es wurde spät gestern, GsD habe ich heute frei. Also wäre Zeit, mich wieder dem zu weiten Kleid zu widmen - mal sehen, was mir heute sonst noch so in die Quere kommt. Habt noch einen schönen Tag! Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
ina6019 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Das sieht aber auch total hübsch aus! Ich überlege schon, ob ich nicht doch noch sowas brauche... LG - Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 19. April 2012 Autor Melden Geschrieben 19. April 2012 Hallo Ina, also wir brauchen definitiv auch ein paar davon - allerdings 'fressen' sie nicht gerade viel Stoff, sind aber eine gute Verwendungsmöglichkeit für Reste
haniah Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Hallo, das sind wunderschöne Farben an der "Geschenkverpackung" . Gestern im Stoffgeschäft hatten sie auch ganz viele Stoffe in der Art wie der untere Teil - und ich hatte schon soviel Geld ausgegeben, ich habe mich zwingen müssen, in eine andere Ecke zu schauen...*schnüff*. Liebe Grüße, haniah
Anmasi Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Ein wirklich tolles, hübsches und dann auch noch nützliches Geschenk!
Krümeltorte Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Geschenk und Geschenkverpackung sind wunderschön. Darüber würde ich mich auch freuen. Schöne Farbkombi! Was sind Balsambrocken, liebe Liese? Eine Handcreme? Und wo treibt man die Brocken auf? Hast Du nur BW-Stoff verarbeitet, oder ist auch beschichteter Stoff dabei? (Vielleicht habe ich etwas überlesen?? ) Dir einen netten Abend an Deinem freien Tag - ich gehe jetzt zu einer kleinen Geburtstagsfeier, aber ohne selbstgemachtes Geschenk dieses Mal; einfach zu wenig Zeit gehabt:mad:
martina66 Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Hallo, ich hätte mich auch über den Inhalt sehr gefreut. Wer einmal selbst gestrickte Spüllappen benutzt hat möchte nie wieder andere haben Ich habe vor einiger Zeit deinen Post im Blog gelesen und die Farben deiner Spüllappen gefielen mir sehr. Daraufhin habe ich mir auch Garn bestellt und bin nun stolze Besitzerin von tollen Spüllappen Liebe Grüße, Martina
Rosenrabbatz Geschrieben 23. April 2012 Autor Melden Geschrieben 23. April 2012 (bearbeitet) Neues von der Katastrophenfront: Ich habe es tragbar gemacht - obwohl meine Oberweite wohl nie ganz hineinpassen wird. Keine Ahnung, ob es tatsächlich Japanerinnen mit solcher OW gibt Wie gut, dass es bereits eine passende Jacke dazu gibt: Die Fotos sind furchtbar, bei Gelegenheit liefere ich welche nach, auf denen man sogar etwas erkennen kann. Ich denke, das Kleid muss noch gekürzt werden, vielleicht bis auf die Hälfte der Rüsche. Ich werd's mal abstecken und begucken... Und während ich überlege, welchen Schnitt ich als nächstes verderben kann, nähe ich noch ein paar Stoffkörbchen. So zwei bis drei. Krümeltorte schrieb: Was sind Balsambrocken, liebe Liese? Eine Handcreme? Und wo treibt man die Brocken auf? Nicht direkt eine Handcreme, aber so ähnlich - sie sehen aus, wie Seife. Durch Anwärmen mit den Handflächen werden sie weicher und man kann das Gute darin auf den Händen verteilen. Sehr 'nahrhaft' übrigens. Ich verwende sie abends, bevor ich ins Bett gehe, dann kann ich damit nichts vollschmieren. Die Brocken gibt es in einem DaWanda-Shop - wenn Du mal nach 'Balsambrocken' suchst, wirst Du sie bestimmt finden. Ich empfehle übrigens die Sorte 'Citronella', riecht am besten Krümeltorte schrieb: Hast Du nur BW-Stoff verarbeitet, oder ist auch beschichteter Stoff dabei? Der Punktestoff ist ein Rest vom Tischdeckenstoff gewesen, also PVC-beschichtete BW. martina66 schrieb: Wer einmal selbst gestrickte Spüllappen benutzt hat möchte nie wieder andere haben [...] Daraufhin habe ich mir auch Garn bestellt und bin nun stolze Besitzerin von tollen Spüllappen Erstaunlich, oder? - Ich hätte auch niemals für möglich gehalten, dass ich mich mal für Spültücher begeistern könnte... Spültücher, also ich bitte Euch... Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang! Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
Anmasi Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 (bearbeitet) Guten Morgen, woher nimmst Du nur die Energie mitten in der Nacht Fotos zu posten? Auch, wenn man nicht allzuviel erkennen kann - der Stoff ist in jedem Fall sehr schön:) Die Japanerinnen haben vielleicht nicht so eine große OW, aber vielleicht mögen sie es ja 'schlabberig'? Übrigens ungewohnt,Dich in so wenig Stoff zu sehen, wo Du doch immer frierst... Einen schönen Wochenstart auch für Dich:hug: Edit: Nimm doch mal einen Schnitt aus 'Simple Chic' - Du hast das Buch doch? - die Schnitte haben hohes Erfolgspotenzial (zumindest bei mir - bisher habe ich 4 Schnitte ausprobiert). Du solltest nur die Brustabnäher kontrollieren und evtl. verlegen - that's it! Bearbeitet 23. April 2012 von Anmasi
liselotte1 Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 Liese, ich fühl mit Dir! Es ist frustierend, zu nähen und das Resultat ist zwar dann nicht voll daneben, man kann es richten, aber erwartet hatte man halt ... Wie sagt man hier: "non tutte le ciambelle riescono con il buco" (nicht bei allen Kringeln [Kekse] gelingen die Löcher) Ich hab die letzten 10 Tage 2 Hosen in pflaume genäht (zum Frühjahrsjäckchen) eine normale und eine weite, nach erprobten Schnitten (!): die normale ist viel zu weit, die weite ist viel zu eng (musste alle 4 Abnäher aufmachen!) Ist bei mir wohl eine dämliche Phase ... ich hoffe auch, ich höre auf Schrott zu produzieren, sonst.... mach ich mir auch ein paar Spüllappen! Kopf hoch und einen schönen Tag von LiLo
Rosenrabbatz Geschrieben 23. April 2012 Autor Melden Geschrieben 23. April 2012 woher nimmst Du nur die Energie mitten in der Nacht Fotos zu posten? ICH könnte morgens um 7 Uhr nicht... Edit: Nimm doch mal einen Schnitt aus 'Simple Chic' - Du hast das Buch doch? Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht sicher, ich werde mal wühlen... Als nächsten Schnitt wollte ich sowieso wieder einen japanischen versuchen, den für den karierten Wollstoff, Du weißt... Ich bin gespannt, auf welche Probleme ich damit stoßen werde. Im Prinzip war ich der Meinung, dass mir oberweitentechnisch mit japanischen Schnitten noch am wenigsten passieren kann. Falsch! ... ich hoffe auch, ich höre auf Schrott zu produzieren, sonst.... mach ich mir auch ein paar Spüllappen! Deshalb stricke ich wohl im Moment auch viel mehr und intensiver So lange es nur eine Phase ist, will ich auch nicht meckern, aber eigentlich dauert mir das schon viel zu lange... Vielleicht doch erst mal wieder ein Jersey-Kleid, der Stoff verzeiht so vieles...
liselotte1 Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 Du meinst "sicher ist sicher" ? Hm. Dann müsste ich wohl mal wieder an Unterwäsche denken. Die gelingt ja immer und wenn nicht, sieht man sie nicht.... Ich müsste endlich mal an ein Probe-Etuikleid für die (blöde) Hochzeit im September. Die popelige Verwandschaft hat sich übrigens noch eine einfallen lassen, in Bergamo Mitte Juni Sehe schon, mein Unterbewusstsein sträubt sich gegen nähen MÜSSEN... aber Kleid kaufen gilt auch nicht, habe genug Stoffe. Zwickmühle. LiLo
Rosenrabbatz Geschrieben 23. April 2012 Autor Melden Geschrieben 23. April 2012 Du meinst "sicher ist sicher" ? Ja, ich brauche jetzt endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis. Leider habe ich die Tendenz, einen Schnitt nur sehr selten ein zweites Mal umzusetzen, da ist die Versagerquote naturgemäß höher. Aber was soll ich machen, ich habe halt reichlich Schnitte und die zweite Umsetzung wird mir dann einfach zu langweilig... Vielleicht hilft es ja schon, wenn ich den Schnitt schon vor dem Zuschnitt kritisch betrachte, jedenfalls oben rum, damit mir auch mal wieder ein Kleid gelingt - wäre ja sooo schön...
Anmasi Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 ICH könnte morgens um 7 Uhr nicht... Das kann ich wohl nachvollziehen... Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht sicher, ich werde mal wühlen... Tu' das mal. Ansonsten, weißte Bescheid Schätzelein:hug: Beim nächsten Nähtreffen könnte ich es Dir ausleihen. Ich bin ja dann bald in Urlaub.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden