Nicole81 Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo, ich möchte für den Sommer Kopftücher nähen und bin auf der Suche nach Stoff mit UV-Schutz. Hat vielleicht jemand eine Idee oder eine Adresse, wo man diesen bekommen kann?
dan Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Die meisten Stoffe bieten UV-Schutz. Was blickdicht ist, das blockt auch zumindest einen satten Teil der UV-Strahlung ab. Ganz banale Sache. Die wenigstens Stoffe werden aber explizit mit dem Feature UV-Schutz beworben. Wenn, dann allenfalls im Outdoor-Bereich. Die einschlägigen Textilhändler bieten Meterware, wo gelegentlich auch der UV-Schutzfaktor spezifiziert ist. Ob das allerdings Stoffe sind, aus denen man ausgerechnet Kopftücher nähen möchte, wage ich mal zu bezweifeln.
Capricorna Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo Nicole, dan hat es ja schon sehr gut ausgeführt - je dichter der Stoff, desto höher der "natürliche" UV-Schutz. - Ein sehr dicht gewebter Stoff aus Baumwolle wäre z.B. Popeline, wenn man keine Poly-Fasern haben möchte. Ansonsten möchte ich noch ergänzen, dass hier bei uns alle Fragen nach "wo kann ich kaufen" nicht in das Forum gehören, sondern man in unserem Markt unter dem Punkt "Bezugsquellensuche" eine "Kleinanzeige" aufgeben muss. Wenn du ganz konkrete Bezugsquellen suchst, bist du dort besser aufgehoben. Eine kleine Internet-Suche nach Outdoor-Stoffshops oder ein bisschen suchen hier im Forum dürfte auch einige Quellen zutage fördern... Liebe Grüße Kerstin
milagina Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Was Dan sagt, ist erstmal sicher richtig. Die Menge an UV, die von einem Gewebe abgehalten werden kann, ist aber sehr unterschiedlich. Und es gibt Prüfmethoden und Standards dafür, z. B. 801. Grundsätzlich heißt es: - Je dunkler und je dichter ein Stoff gewebt ist, desto mehr UV-Strahlung hält er ab. - Kunstfasern halten mehr UV-Strahlung ab als Naturfasern (das könnte ich in dieser Absolutheit nicht unterschreiben, denn zum einen gibt es sehr viele unterschiedliche Kunstfasern und zum anderen sind manche speziell zu dem Zweck entwickelt worden, UV-Strahlung durchzulassen – siehe Nahtlos-Braun-Badeanzüge z. B.). Wie Dan schon gesagt hat, sind viele outdoor-Stoffe nicht unbedingt für Kinderkopftücher geeignet. Fütterst Du google mit den Stichwörtern „Handschuhe UV-Schutz“, bekommst Du als erstes einen Anbieter, der auch relativ neutrale Meterware in Baumwolle führt. Ausprobiert habe ich das Material nicht, ich habe meinen Stoff weiland aus Australien bekommen. Informationen zum Standard 801 findest Du hier: klick. Dort gibt es unter der Rubrik „Produkte“ eine lange Liste von Herstellern, die entsprechende Stoffe produzieren (durchkämpfen angesagt!).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden