Ännchen1551693314 Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schon seit einer ganzen Weile bin ich auf der Suche nach einem Schnitt für einen Fledermausschlafanzug für Erwachsene. Wisst ihr was das ist? Für die die sich darunter nichts vorstellen können: ich meine einen Schlafanzug für Erwachsene. Also ein 1-Teiler, nur eben ohne Füße. So eine Art Strampler. Wenn man die Arme seitlich abspreizt dann sieht das so aus wie die Silhouette einer Fledermaus. Außerdem such ich noch den Schnitt für so eine Art antikes Schlafgewand. Also Hose und Oberteil. Sowas was man manchmal in alten Filmen sieht. Wo die Bündchen an den Beinen und Ärmeln wie so Rüschen haben. Versteht das irgendwer? So, das war wieder eine total blonde Anfrage. Aber ich hoffe mal dass es wer versteht und mir helfen kann.
Gast FabricFish Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 - "Fledermausschlafi" Meinst Du etwas in der Art: Fasching - Magazine - Archiv - burda style (Modell 5, Technische Zeichnung) Da müsste man unten nur eine Legging drannähen. - "antikes Schlafgewand" Wo beginnt bei Dir denn die Antike? Ich vermute, Du denkst dabei an Filme aus den 1920er Jahre. Sind das nicht einfache Pyjamaschnitte, die eben nur etwas "aufgerüscht" sind?
Nera Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Zum Fledermausschlafanzug, goggle mal nach Schlafoverall, Schnittmuster Erwachsene. Zum anderen, welche Filme siehst du? Ich weiß nämlich nicht was du meinst, welche Epoche. Gruß
Ännchen1551693314 Geschrieben 30. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Lach, stimmt das mit den Filmen hätte ich wohl dazu sagen müssen. Ich meinte so Anfang 1900. Da such ich einen Schnitt wo man so Rüschen unten dran hat. Zum Fledermaus: Stimmt ich meine eine Schlafoverall. Weiß jemand zufällig wo es die Schnitte gibt?
Gast FabricFish Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Zum Fledermaus: Stimmt ich meine eine Schlafoverall. Weiß jemand zufällig wo es die Schnitte gibt? Das geht ganz einfach nach dieser Anleitung
Gast sanvean Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Hallo Ännchen, meinst Du so etwas ?: das Schnittmuster ist von Truly Victorian. Liebe Grüße Susanne
running_inch Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Außerdem such ich noch den Schnitt für so eine Art antikes Schlafgewand. Also Hose und Oberteil. Sowas was man manchmal in alten Filmen sieht. Wo die Bündchen an den Beinen und Ärmeln wie so Rüschen haben. Versteht das irgendwer? Meinst du sowas in der Art? Am besten klickst du dich mal selbst durch Madames Seite http://www.marquise.de und schaust. Die Schnitte sind dort ebenfalls zu finden. Viel Erfolg.
Nera Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Zum Fledermaus: Stimmt ich meine eine Schlafoverall. Weiß jemand zufällig wo es die Schnitte gibt? Ja, ich weiß es Inzwischen solltest du aber wissen, daß die Frage danach in den Markt gehört. PS: Kwik Sew 2175 Bearbeitet 30. Dezember 2011 von Nera
Tarlwen Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Für das "antike Schlafgewand" könntest du mal nach dem "Buch der Wäsche" (z.Bsp. in der Bücherei) schauen, das ist ein Nachdruck von einem Buch um 1900 und da sind u.a. diverse Schnitte für Nachtkleidung drin.
Ännchen1551693314 Geschrieben 30. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Sorry für die falsche Platzierung
charliebrown Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) hoppla, sorry Bearbeitet 30. Dezember 2011 von charliebrown
Nera Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 sieht nach Kleid aus. Kwik Sew Schlafoverall 2175
charliebrown Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Danke, hab den Zahlendreher bemerkt.
Ännchen1551693314 Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Ui danke. Der Overall is toll Meint ihr wenn ich es geschickt anwende, kann ich für den Stoff alter Shirts und so zusammen nähen und den Schnitt daraus ausschneiden? Oder is das blöd? Muss ich dabei auf was auchten?
Gypsy-Sun Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Außerdem such ich noch den Schnitt für so eine Art antikes Schlafgewand. Also Hose und Oberteil. Sowas was man manchmal in alten Filmen sieht. Wo die Bündchen an den Beinen und Ärmeln wie so Rüschen haben. Versteht das irgendwer? Da fallen mir doch tatsächlich nur die Togen der Römer ein! Das war aber Tageskleidung .
lea Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Meint ihr wenn ich es geschickt anwende, kann ich für den Stoff alter Shirts und so zusammen nähen und den Schnitt daraus ausschneiden? Oder is das blöd? Muss ich dabei auf was auchten? Wenn's sein muss... aber dann würde ich wenigstens Stoffe von gleicher Dehnbarkeit und Dicke nehmen und den Fadenlauf beachten. Gestückelt wird es trotzdem aussehen. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden