clau Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 vielleicht eine blöde frage für jemanden, der schon fast 3 jahre näht, aber mit einlagen hab ichs grundsätzlich nicht so: gibt es eine (bügel)einlage, die den stoff nicht versteift, sodnern lediglich blickdicht macht? ich hab soooooo viele hübsche stoffe mit weißem hintergrund und buntem muster, die ziemlich durchsichtig sind. sprich, ich kann nur röcke mit futter daraus machen, und röcke hab ich echt schon mehr, als der sommer vertragen kann.... ich würde z.b. gern eine hose machen oder so...nur: wenn der stoff durch die einlage versteift wird, ist das auch blöd...von der dicke her passt er nämlich genau! (ich habs nicht zur "materialsuche" gestellt, weil ich keine ortsangaben suche - ich will nur wissen, ob es sowas grundsätzlich gibt, finden tu ich es dann schon selbst. ich hoffe, das war richtig....?)
ULME Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo Clau, ich bin nicht die Spezialistin (aber zumindestens habe ich Deine Frage noch mals hochgeschubst, damit eine solche sie sieht), aber ich fürchte, da wirst Du auf jeden Fall Kompromisse machen müssen. Geeignet für transparente Stoffe - weil keine Klebepunkte sichtbar sind - ist Vlieseline G785, eine weiche, leichte und bi-elastische Bügeleinlage von Freudenberg, die es in weiß, hautfarben und schwarz gibt. Von der könnte ich mir vorstellen, dass sie Deinen Wünschen nahe kommt (wie gesagt: so ganz ohne Kompromisse wird es meiner Meinung nach nicht abgehen). Aber warten wir mal auf die Stellungnahmen der Spezialisten und -innen. Viele Grüße, Ulrike
HannesS Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hose mit Futter? Einlage komt normalerweise zwischen Stoff und Futter.
Anre Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Die Einlagen sind nicht dafür da um einen Stoff Blickdicht zumachen sondern nur das Bündchen,Kragen u.s.w. in Form bleiben oder um ein ausreißen von Knöpfen,Reißverschlüssen ,Knopflöchern zu vermeiden. Wenn die Stoffe so Transparent sind solltest du dir Überlegen ob du eine Hose aus einem Hosenstoff nähst und aus dem TransparentenStoff nicht noch eine zweite weitere Hose nähst und die beiden Hosen dann am Bündchen mit einander Verbindest. Versuche noch ein Bild zu finden um es vielleicht etwas Deutlicher zu machen
Raaga Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Ja, ich mache oft aus transparenten Stoffen Blusen und trage ein passendes Top darunter. Entsprechend könnte ich mir unter eine durchsichtige weite Sommerhose mit einer leichten Unterhose (Gegenteil von Unterrock) aus einem angenehmen Stoff vorstellen. Gruß Raaga Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.
Stoffsammler Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo, ich nehme gerne Gewebeeinlage. Die ist sehr dünn und läßt sich gut aufbügeln. gibt es in weiß, elfenbein und schwarz. Ich mag es auch nicht, wenn der Stoff so steif wird. Aber ob es das richtige ist, um eine Hose blickdicht zu machen, weiß ich auch nicht. Müsste man mal ausprobieren. Gruß Beate
clau Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 hmmmm, ich weiß nicht.....eine hose füttern, bzw. zwei lagen übereinander würde ja implizieren, dass sie weit wird, bzw. nicht mehr wirklich sommerlich-luftig ist. wenn die unterhose dann falten wirft (was sie bestimmt macht, denn so exakt kriegt man das ja nicht hin), sieht man das auch durch... naja - dann geh ich halt doch in die röcke-massenproduktion aber vielleicht will mal wer ein blickdicht-spray zum einbügeln (oder ähnliches) erfinden, ich wäre ein dankbarer abnehmer! danke für die info!
clau Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo, ich nehme gerne Gewebeeinlage. Die ist sehr dünn und läßt sich gut aufbügeln. gibt es in weiß, elfenbein und schwarz. Ich mag es auch nicht, wenn der Stoff so steif wird. Aber ob es das richtige ist, um eine Hose blickdicht zu machen, weiß ich auch nicht. Müsste man mal ausprobieren. Gruß Beate das werd ich mal probieren, danke!
ennertblume Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 geh an die quelle, frag nach bei freudenberg! http://www.vielseline.de oder anrufen! dort sitzen wirklich nette damen und herren, die IMMER helfen. meines wissens gibt es ein hautfarbenes material, das den stoff nicht merklich verändert, aber ihn undurchsichtig macht. habe es schon verarbeitet. es heißt wohl G 785, ist elastisch und aufbügelbar. man schwitzt wirklich nicht drunter.
ULME Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 meines wissens gibt es ein hautfarbenes material, das den stoff nicht merklich verändert, aber ihn undurchsichtig macht. habe es schon verarbeitet. es heißt wohl G 785, ist elastisch und aufbügelbar. man schwitzt wirklich nicht drunter. ..just die G785 habe ich vorhin auch genannt. Ha - es war schon mal nicht ganz verkehrt... und: <<>> G785 ist eine Gewebeeinlage zum Aufbügeln. Viele Grüße, Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden