Gast Wirbelwind Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ich dachte ja, es gäbe an jeder Ecke Jerseyschnitte mit Wasserfallkragen. Aber das dachte ich auch nur. Effektiv scheint es so, aäs wäre ich nicht in der Lage, einen Schnitt zu finden, der für Jersey oder ähnliches Material gedacht ist figurnah geschnitten ist keine Taillennaht hat ( eine einfache Naht ließe sich aber auch wegkonstruieren, ein genaz eingesetztes Band veränderte die Form zu sehr) einen Wasserfallkragen hat (und zwar einen, unter dem man kein Top tragen muss, d.h. der nicht so super tief ist, aber schon ein Ausschnitt, d.h. nicht nur leichte Falten und hochgeschossen) schmal geschnittene Ärmel hat (am liebsten lang oder 3/4, aber auch aus einem kurzen Arm ließe sich ein langer konstruieren) auch für Nicki geeignet ist (d.h. der Wasserfallkragen darf nicht zu viel gewurschtel verursachen) Die Schnitte, die ich finde, passen alle irgendwie gar nicht. Schnittvision hat einen eingesetzten Wasserfallkragen, was ich nicht so schön finde. Bei McCalls und Simplicity finde ich nur sehr tiefe Ausschnitte, oder sie sind mit Kleidern mit Taillenbund oder ähnlichem Verbunden. Ist irgendjemand von Euch vielleicht mal über einen entsprechenden Schnitt gestolpert und weiss, wo ich noch suchen könnte?
Johanna F Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Schau mal hier das Modell 1152, auf der 4-ten Seite. http://www.myimagemagazine.com/index.php/myimage/bookmi11w Das ist zwar ein Shirt, aber man kann es ohne Probleme als Kleid verlängern. Die Ausschnitttiefe ist für mich okay. Gruß Johanna
Gast sanvean Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Hallo Wirbelwind, vielleicht hilft Dir das weiter: burda free pattern Liebe Grüße Susanne
roximaxi Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Hi, wie findest Du den Onion 5039? Den Ausschnitt gibt es in 2 Tiefen, keine Taillennaht, aber der Kragen wird eingesetzt. LG, Simone
rory Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 In der Ottobre 2/2009 sind ein Wasserfallshirt (mit schmalen Ärmeln) und ein Wasserfallkleid drin. Könntest man vielleicht zusammenbasteln?
pellegrino Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Moin! Wie findest Du Nr. 23056 bei Stoff&Stil? Der Schnitt sieht auf dem ersten Blick als Skizze sehr T-Shirtartig aus, auf dem Foto im Katalog fand ich das schöner, Kleid-mäßiger (verlängern könnte man ja auch noch;)) Stof og Stil - Kleid/T-Shirt - 23056 Viele Grüße, Anne Edit: habe versucht, den link einzufügen, hoffe, es hat geklappt!
Lyanna Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Und wie findest du das: Wasserfall Kragen - Hobbyschneiderin + Forum
MaxLau Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo Wirbelwind, im Sommer habe ich diesen Schnitt Vogue 1250 genäht. http://http://voguepatterns.mccall.com/v1250-products-14161.php?page_id=313 Ich habe das Kleid gekürzt und als Shirt getragen. Da mir der Schnitt gut gefällt, werde ich ihn auch noch einmal als Kleid mit langen Ärmeln nähen. Die Ärmel muss ich allerdings noch konstruieren. Die Passform ist durch die in Rücken verlaufende Teilungslinie sehr gut. Der Wasserfallausschnitt wird aufwendiger als bei den anderen Wasserfallmodellen gearbeitet, dadurch fällt er besser und man ist nicht ständig am zupfen und richten.
rory Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo Martina, bei Deinem Link ist ein http zuviel, ich habs mal abgeändert. Das hier sollte funktionieren.
kitty71 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 free pattern Liebe Susanne, das ist ein klasse Link, den du da gepostet hast. Wandert sofort auf meine To-Sew-Liste ;-) Danke! Kitty
Gast sanvean Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 das ist ein klasse Link, den du da gepostet hast. Wandert sofort auf meine To-Sew-Liste ;-) Gerne Ich finde den Schnitt auch sehr ausführlich und er sieht ein wenig nach Sommer und Sonne aus.... Liebe Grüße Susanne
Gast Wirbelwind Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ihr seid klasse. Wenn man den MyImage-Schnitt eine Nummer kleiner näht, könnte das ganz gut hinhauen. Auf dem Bild ist er sehr schlabberig, für Nicki nicht so gut, aber etwas kleiner könnte es klappen. Ich glaube, ich hab' das Heft sogar irgendwo. Ich gehe mal suchen. Der Hotpatternsschnitt ist zu schlabberig, aber der Burdastyleschnitt hat einen schönen Ausschnitt. Braucht lediglich Ärmel. Von dem Onionschnitt hatte ich irgendwo ein Bild gesehen, wo der Ausschnitt zu tief war, aber jetzt, da ich noch einmal gegoogelt habe, scheint das die Ausnahme gewesen zu sein. Die Lösung mit den prinzipiell weiten Ärmeln, die dann ein schmales Bündchen habe, ist gar nicht so schlecht. Bei der Ottobre ist mir der Wasserfall zu sehr nur angedeutet. Schöner Kragen, aber nicht für meiner Mutter Tochter. Die Schnitte von Stof of Stil und Vogue sind an der Taille sehr locker und faltenwürfit geschnitten, da hätte ich's gern schmal. JA, selbst konstruieren wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Gab' mal Zeiten, da hatte ich zu soetwas richtig Lust, momentan mag ich lieber fertige Schnitte. Ich werde mir mal Onion und Mystyle näher ansehen. Dann gibt's mein Nickikleid vielleicht doch noch, bevor der Sommer da ist. Vielen Dank für Eure Tips. Jetzt gehe ich erstmal wieder inhalieren. Mich hat's irgendwie ganz schön erwischt.
Johanna F Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich habe den MyImage Schnitt aus einem ganz dünnen "Labberjersey" (ohne Elasthan) in meiner normalen Größe genäht. Der passt perfekt. Er war auch im unteren Bereich nicht weiter als ein in dem Bereich ähnlicher Burdasschnitt. (den hatte ich zum verlängern genommen). Die vielen Falten im Unterbrustbereich entstehen dadurch, dass die Seitennähte in diesem Bereich mit Gummiband zusammengezogen sind. Also mit eine Größe kleiner wäre ich vorsichtig. Gruß Johanna und viel Erfolg.
Gast Wirbelwind Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ah, danke, dann sind die Falten ein Designdetail, das ich gar nicht haben möchte. Dann wohl doch eher Onion.
Johanna F Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Kannst du einfach weglassen und nicht zusammenziehen. Dann liegt alles glatt. Nur beim Bildanschauen und -beurteilen muss man es wissen und natürlich für die Länge einplanen. Gruß Johanna
kali_01 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Von Farbenmix gibt es Lucille, das kann auch als Kleid genäht werden. Allerdings hat das auch keinen richtigen Wasserfallausschnitt.
Krümel Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo, von Garconne gibt es T-017 (T-Shirt mit Wasserfallausschnitt). Im Schnitt sind 2 Längen enhalten, normal kurz und fast Kurzkleidlänge. Den Schnitt könnte man problemlos verlängern, denn die Hüfte ist bedeckt. Hinten ist eine Teilungsnaht, so dass der Schnitt schön schmal anliegt. Für Nicky würde ich Ihn aber 1 Nummer größer nähen, da Nicky doch nicht so elastisch ist wie Jersey. Viele Grüße Anette
Grinsekatze Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo, wie wär's mit dem Cowl Dress von Burdastyle.com: Cowl dress/Cowl top – Sewing Patterns | BurdaStyle.com Habe ich genäht, hier gibt's ein Bild: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Der Wasserfallausschnitt ist wirklich relativ klein und trägt kaum auf, das Kleid ist sehr simpel und super schnell genäht. Ärmel müsstest Du konstruieren. LG und gute Besserung!
Gast sanvean Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Jetzt gehe ich erstmal wieder inhalieren. Mich hat's irgendwie ganz schön erwischt. Gute Besserung ! Liebe Grüße Susanne
DaoineSidhe Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Da gibt es den Burdaschnitt nummer 7663 hat einen Wasserfallkragen und ist auf figur. mit dem schnitt kann man ausserdem sowohl eine bluse als auch ein kleid nähen und der kragen fällt nicht so überdimensioniert aus. sonder um spielt eher den ausschnitt anstatt alles bis zur hüfte zu verbergen.
MaxLau Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Hallo, @rory: Vielen lieben Dank für das Ändern. @wirbelwind: Ich war auch sehr erstaunt wie weit das Kleid auf dem Cover aussieht. Mein Kleid ist figurbetont, allerdings nicht knalle-eng. Ich habe den Schnitt auf Pattern-Review häufig gesehen und daher den Schnitt bestellt. Hätte ich meinen Eindruck vom Cover her gehabt, hätte ich den Schnitt nicht bestellt.
Gast Wirbelwind Geschrieben 2. Januar 2012 Melden Geschrieben 2. Januar 2012 So, Ihr Lieben, ich hab' den Onionschnitt genommen. Der weniger ausgeschnittene Kragen (der Schnitt bietet zwei Ausschnittiefen an) hatte genau die richtige Tiefe. Der ganze Schnitt ist für Nicki wirklich zu empfehlen, gefällt mir gut. Wobei ich die Ärmelvariante mit Manschette gewählt habe, die kürzere wäre mir für den Stoff zu leger. Ich hab' die längere Version um 20 cm verlängert. Damit endet das Kleid kurz unter dem Knie. An Taille und Hüfte ist der Schnitt weiter, da werde ich demnächst nochmal auf Figur abnähen, aber da meine Gewicht momentan so schwankt, lasse ich's erstmal so und trage es mit Gürtel. Apropos Gürtel: Der Gürtel ist in genähtem Zustand fast 10 cm breit. Das finde ich für einen Stoffgürtel sehr breit, es sei denn alles ist aus dünnem Jersey, so dass der Gürtel sich zusammenkrumpelt. Mit Stoffgürtel sieht das Kleid nach Hauskleid aus, und das war nicht Sinn der Sache. Ich werde das Kleid wohl eher mit einem schmalen Ledergürtel tragen. Danke nochmal für die Tips.
Gast Wirbelwind Geschrieben 2. Januar 2012 Melden Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) Übrigens ist es überraschen, wie erwachsen dunkelgelber Nicki als Kleid wirken kann. Nein, es ist kein Hauskleid geworden. Und falls die Frage nach Bilder kommt: Ich kann allein keine Bilder machen, die meinen Qualitätsansprüchen genügten. Insofern kann es eher dauern, bis ich davon mal ein Bild habe. Aber wenn, reiche ich das gerne nach. Bearbeitet 2. Januar 2012 von Wirbelwind
Andrea 64 Geschrieben 2. Januar 2012 Melden Geschrieben 2. Januar 2012 Oh ja, bitte bei Gelegenheit ein Bild. Habe den Onion-Schnitt auch hier liegen und bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche Variante ich nähe. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden