hoppygaloppy Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Hallo, ich würde wohl gerne den Burdaschnitt Umstandsoverall mit Shirt nähen wollen und wollte mal fragen, ob jemand von euch den schon mal genäht hat und mir sagen kann, ob der einfach zu nähen ist und auch gut aussieht, wenn man ihn trägt... Vielen Dank für eure Hilfe
Nera Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Moin, gibts auch genauere Angaben zum Schnitt? Ich glaube nicht, daß jemand alle Schnitte im Kopf hat. Grüße
hoppygaloppy Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ach so, klar ;-) Hatte ich nicht dran gedacht... Overall - Top 7357 - Gr. 32 - 44 - burda Schnittmuster - Hauptkollektion ESK F/S 2011
annesmail Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Hast du schon was passendes gefunden? Wenn ja wo?
Capricorna Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Hallo, ich würde wohl gerne den Burdaschnitt Umstandsoverall mit Shirt nähen wollen und wollte mal fragen, ob jemand von euch den schon mal genäht hat und mir sagen kann, ob der einfach zu nähen ist Es werden sehr elastische Stoffe verwendet; die sind nicht einfach zu verarbeiten. Hast du schon mal dehnbare Stoffe erfolgreich vernäht? Da gibt es einige Sachen zu beachten (Jerseynadel, Zickzackstich etc.; dazu gibt es zahlreiche Beiträge hier im Forum.) und auch gut aussieht, wenn man ihn trägt... Na, das hängt wohl von der individuellen Figur ab. Hose und besonders das Spaghettiträger-Oberteil sind für ein Umstandsteil eher schmal geschnitten, wenn ich mal nach den Fotos gehe. Der Bauch wird nicht mehr versteckt, wie es früher wohl üblich war, es ist nicht sackig in diesem Bereich; damit muss man umgehen können. Das extra Top lässt den gesamten Oberkörper wiederum voluminöser und breiter wirken, was gut aussieht, wenn man oben schmaler gebaut ist als unten, weil es optisch die Proportionen ausgleicht. Querstreifen tragen auch zu diesem Effekt bei. Kann je nach Figur gut aussehen, oder eben nicht, wenn man oben kräftiger ist als unten. Aber man kann ja auch andere Muster nehmen, oder uni. Für Umstandskleidung gelten die gleichen Regeln wie sonst auch; es hängt immer von den eigenen Proportionen ab, ob mir etwas steht oder nicht. Ohne deine Nähkenntnisse und deine Figur zu kennen, kann man diese Frage also nicht konkreter beantworten. Noch ein Tipp: Forums-Anfragen immer so konkret wie möglich formulieren. Wenn du eine Frage zu einem bestimmten Schnitt hast, dann benenne deine Frage auch so. Hier zum Beispiel könnte dein Beitragstitel lauten: Erfahrungen mit Umstandsschnitt Burda 7357? Da weiß jeder gleich, worum es geht, und, wichtiger, ob man selbst auch qualifiziert was dazu sagen kann oder nicht. Nichtssagende Titel werden dagegen oft gar nicht erst angeklickt, weil niemand Lust auf eine Ratestunde hat... Liebe Grüße Kerstin
kassandrax Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Noch ein Tipp: Forums-Anfragen immer so konkret wie möglich formulieren. Wenn du eine Frage zu einem bestimmten Schnitt hast, dann benenne deine Frage auch so. Hier zum Beispiel könnte dein Beitragstitel lauten: Erfahrungen mit Umstandsschnitt Burda 7357? Da weiß jeder gleich, worum es geht, und, wichtiger, ob man selbst auch qualifiziert was dazu sagen kann oder nicht. Und am allerbesten noch einen Link zum Schnitt, für all diejenigen die sich unter der Schnittnummer nix vorstellen können und keine Lust dazu haben ihn erst zu googlen.
hoppygaloppy Geschrieben 29. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Vielen herzlichen Dank... ja, ich war mir nur nicht sicher, ob ich den Link hier einstellen durfte. Mach ich das nächste mal... :-) Klar kommt es auf die Figur an, aber ich meinte, so im Allgemeinen. Meine Nähkenntnisse... naja... ich habe vor 2 Tagen einen Fleecepullover genäht, der ist sogar richtig gut geworden ;-) Also ich würde sagen, nicht schlecht aber durchaus ausbaufähig (meine Kenntnisse). Na, ich werde ihn dann wohl mal "irgendwann" ausprobieren... Und ihn dann vorstellen... Danke!
kassandrax Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Hier gibts einen Bericht zu genau diesem Schnitt, auch mit Fotos, vielleicht hilft dir das weiter.
Capricorna Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 ja, ich war mir nur nicht sicher, ob ich den Link hier einstellen durfte. Mach ich das nächste mal... :-) Kein Prob, das ist ja auch von Forum zu Forum unterschiedlich. Hierzulande sind Hersteller-Links erlaubt, Händler-Links aber nicht. Wenn du direkt zu Burda verlinkst, ist das also kein Problem. (auch, wenn die selbst verkaufen. Ein Shop, der Burda und noch zig andere Sachen verkauft, geht aber nicht hier) Klar kommt es auf die Figur an, aber ich meinte, so im Allgemeinen. "Im Allgemeinen" gibt es bei Kleidung und bei Mode leider nicht, meiner Meinung nach... Jede Figur ist individuell, und daher stehen mir bestimmte Sachen gut, andere dafür gar nicht. Komplett unabhängig davon, ob die gerade "in" sind, ob die meiner besten Freundin gut stehen oder ob Prinzessin Rosenrot das grad bei ihrer Hochzeit getragen hat... Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden