Stoffkörbchen Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Hallo zusammen! Bis auf ein paar Krabbelpuschen habe ich bisher nichts aus Leder genäht. Da das mit den Puschen recht gut funktioniert habe ich ein altes Stück Leder rausgekramt. Dieses stammt von irgendeinem Markt. Es fühlt sich auch total weich an, ist auf beiden seiten leicht "angeraut" und von der Stärke her vergleichbar mit dem, dass ich für die Krabbelpuschen gekauft habe. Die Farbe ist ein ganz dunkles grau, fast schwarz. Ich wollte mir jetzt endlich eine Tasche daraus nähen, in Kombination mit einem passenden Stoff. Aber nach dem Zuschnitt der ersten Teile waren bereits meine Finger ganz dunkel! Das Leder färbt ab und nicht nur ein wenig! Hat jemand eine Idee, ob ich das unterbinden kann? Wie gesagt, die Farbe und das Leder ansich gefallen mir sehr gut, aber wenn die Tasche so stark abfärbt, dann kann ich sie nicht benutzen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen die Mülltonne zu umgehen!
Jenny8008 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Hallo Stoffkörbchen! Ich habe zwar nicht viel Erfahrung mit Leder, vermute aber dass Du wahrscheinlich keine guten Karten hast. Wenn Leder abfärbt ist, soweit ich jedenfalls weiß, bei der Gerbung/Fixierung der Farbe etwas schief gelaufen. Du kannst es mit Waschen und Nachfixieren der Farbe versuchen (Google hilft hier weiter), oder aber Du wendest Dich direkt an eine Lederreinigung und fragst nach was Dir dort vorgeschlagen wird (man darf hier keine Adressen posten, richtig?). Liebe Grüße, Jenny
Stoffkörbchen Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 danke für Deine Antwort, Jenny. Aber waschen brauch ist es garantiert nicht. Ist ja echtes Leder. Selbst wenn es dann nicht mehr abfärben würde, es würde brüchig. Ich habe es in den Keller gelegt, vielleicht findest es dort als Unterlage noch Verwendung....
DoraW Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Leder wird durch Waschen nicht unbedingt brüchig. Wenn es brüchig wird, kann das am Trocknen liegen. Leder darf nicht auf die Heizung oder in der prallen Sonne trocknen. Leder ist waschbar - Hobbyschneiderin + Forum LG DoraW
Stoffkörbchen Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Ja, glattes Leder. Dies ist aber nicht glatt. Außerdem hatte ich es zu einem Schnäppchenpreis erstanden. Das Spezail Waschmittel wäre im Verhältnis zu teuer. Es sind ja auch keine Unmengen. Ich habe es "ausrangiert" und werde mir neues bestellen. Von einer guten Quelle, da wo ich dieses Problem nicht haben werde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden