ArianeM Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Vor ein paar Tagen bekam ich den neuen Katalog von Bo.Pr.. und war ganz erstaunt als ich auf Seite 77 Ein Shirtkleid entdeckte dass genau so wie Twister Dress ausschaut. vlg Ariane
Kasi Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 welcher Katalog? Das darf man ausschreiben
Kislo123ta Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) es wundert mich nicht, irgend wann musste es doch passieren. Ich meine solche Kleider habe ich zum ersten Mal ca vor 3-4 Jahren in japanischen Modezeitschriften gesehen. Genau dieser Schnitt und einige seine Zwillingsgeschwister werden mindestens schon seit zwei Jahren in russischsprachigen Hobbyschneiderinnen-Foren untersucht.... wenn das Kleid schon im Katalog zu bestellen gibt, dann ist es sicher: es ist schon out))) Bearbeitet 13. Februar 2012 von Kislo123ta
samba Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Das Kleid ist so toll! Habt ihr die 3 Falten von unten hinauf, von oben hinunter oder beide Pfeile zur Mitte gefaltet? Das seh ich gerade nirgends. Oder ich bin kreativ und mach irgendwie. Ciao Samba
samba Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Falls jemand auch daran interessiert ist. Die Falten sind wichtig, man kann damit die Drapierung steuern (mein Wamperl soll wegdrapiert werden ) außerdem fällt der Ärmel schöner. Was ich übersah: fold-center...alles klar: die Pfeile sollen in die Mitte (also doch nicht so kreativ, Hauptsache Wamperl ist weg) Ciao Samba
samba Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Hmm, möglicherweise ist das Blödsinn, es dürfte bloß der Stoffumbruch sein. Wollte das nur der Korrektheit willen anmerken und um keine Verwirrungen zu stiften. Doch die Falten lass ich, mal schauen, ob die Nähte halten. Samba
Kislo123ta Geschrieben 16. Juni 2012 Melden Geschrieben 16. Juni 2012 es ist nur Stoffbruch, etwas unglücklich mit diesen Pfeilen .... wenn da Falten fest angelegt werden, dann beschränkt es schon ziemlich stark die bewegungsfreiheit, meiner Meinung nach
samba Geschrieben 16. Juni 2012 Melden Geschrieben 16. Juni 2012 Ja, stimmt total. Die Falten hab ich schon aufgetrennt. Aber ich hatte seitlich im Oberweitenbereich zu viel Stoff: Da hab ich den Armlochsaum (?) geändert: unten minus 3 cm Dadurch wurde die Öffnung größer und ich konnte die Schulternaht ab Mitte verlaufend um 2 cm tiefer setzen. Ergebnis: weniger Stoffwuschel unter der Brust (hing bei mir über die Taille), trotzdem unterschiedliche Tragevarianten möglich. Der Schnitt ist ein echtes Highlight, und dabei so einfach! Genial! Mir ist das egal, dass der schon längere Zeit herumkursiert. In schwarzem Seidenjersey stell ich mir den traumhaft vor, ideal für laue Sommerabende am Wörthersee. *träum* Der lange Ärmel als Kontrast zum nackten Arm, wenn man den weiten Ärmel hochschiebt. Genau meins! Am liebsten würde ich meine Jerseys alle vertwistern. So long Samba
samba Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo, weil ich gebeten wurde, die oben genannten Änderungen zu erklären, füge ich mal ein Foto ein: Beim Armloch (wo kein Ärmel kommt) 3cm enger zeichnen = rote Linie, die gleich lang sein soll wie ursprüngliche Linie blaue Linie: ca. bei Mitte Schulternaht Linie beginnen bis zum rechten Eckpunkt der roten Linie (Sorry, hätte Lineal verwenden sollen , blaue Linie soll gerade sein) Trotz dieser Änderung ist noch immer sehr viel Weite da: Bei einem Twisterkleid habe ich die Schulternaht etwas mit Gummiband gerafft, bei meinem 2. überlege ich 2 große Falten auf die Schulter zu legen, oder auch nicht. (Ergänzung: bei größerer Oberweite ist möglicherweise die Stoffweite eh mehr ausgefüllt als bei mir) Es würde mich freuen, wenn meine Angaben einigermaßen verständlich und hilfreich sind. Ciao Samba
siofna Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo Vielen Dank für die Erklärung. Jetzt ist mir endlich ein Licht aufgegangen und ich werde mich gleich ans Werk machen. vielen herzlichen Dank, Samba. Ich berichten wenn ich fertig bin. Hab hier schönen Jersey und werde gleich ein Oberteil nähen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden