Dabra Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Hallo Voriges Jahr habe ich einen Burdaschnitt verwendet um eine Tunika zu nähen. Ist jetzt ein Nachthemd . Das Teil sitzt nicht so richtig, ich würde es aber gerne nochmal neu nähen. Diese Naht unterhalb der Brust könnte weiter /tiefer sein. Wegen den Falten ist das Schnittmuster für mich aber nicht einfach zu ändern. Auch den Ausschnitt finde ich einfach zu tief ausgeschnitten. Nehme ich vorn im Ausschnitt Weite weg, ziehts die Arme nach vorn. Dann allerdings würde die Naht unter der Brust an der richtigen Stelle sein. Hat jemand eine Idee ? Biiiiitte ! Schaut nicht das kleine Fältchen vorn an, die ganzen Nähte hatten sich selbst aufgelöst und ich habe alles nachnähen müssen. . Das Fältchen hat sich dazwischen gemogelt. Gruß Dabra
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 kannst du uns noch die Schnittmusternummer nennen? Oder einen Link zum Schnitt auf der Burdaseite setzen? Auf dem Foto sieht man nicht die Tunikaform. Grüße Doro
Dabra Geschrieben 28. November 2011 Autor Melden Geschrieben 28. November 2011 Ja, das kann ich nicht, das Heft habe ich nicht mehr. Ich kann mich auch nur schwer selber knipsen. Ich werde gleich mal versuchen ob ich mit Stativ zurecht komme.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 wenn du in etwa das Heft weißt .... Jahrgang, Jahreszeit, kann man im Archiv dort nachschauen. Aber wie willst du die Tunika nochmal nähen ohne das Heft? hast du wenigstens noch das Schnittmuster und das Nähjournal? Grüße Doro
lea Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 (bearbeitet) Es ist sicher dieses Modell: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=53311 Das habe ich nämlich auch schon zweimal genäht. Es gibt dazu auch eine Diskussion oder sogar einen WIP, ich weiss aber nicht mehr, von wem. Update: gefunden...:https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=138664 Die Naht unter der Brust muss in der Ausschnittlinie auslaufen - das ist der Witz an diesem Schnitt. Wenn Du also was verlegen willst, musst Du zunächst in der VM den tiefsten Ausschnittpunkt markieren und dann Ausschnitt und Teilungsnaht neu zeichnen (mit zugesteckten Falten natürlich; wobei die Falten etwas verlegt werden müssen, damit die 1. am Ausschnitt liegt und der Rest gleich verteilt). Falls Du noch nicht so oft Schnitte verändert hast: dies ist kein geeignetes Übungsobjekt... Grüsse, Lea Bearbeitet 28. November 2011 von lea Update
Dabra Geschrieben 28. November 2011 Autor Melden Geschrieben 28. November 2011 Hallo Die Fotos sind gemacht und alles ist gut zu erkennen. Aber soooooooo kann ich mich nicht zeigen, neee, das sieht auch wie Nachthemd aus . Da muß ich mit meinem Problem wohl warten. Vielen Dank erstmal. Dabra
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Danke Lea, dann brauche ich nicht Hefte zu wälzen. Dabra, ja das Stoffmuster allein sieht so aus auf diesem Batist. Aber ich denke mit Leas Hinweisen kommst du weit. Grüße Doro
Dabra Geschrieben 28. November 2011 Autor Melden Geschrieben 28. November 2011 Vielen Dank Lea, das ist das Teil Message - Hobbyschneiderin + Galerie Da werde ich mal nach suchen, das hilft mir sicher. Vor Änderungen habe ich keine Angst Debra
Rumpelstilz Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 @lea, ich wundere mich immer wieder, wie schnell du die Sachen findest... und dann auch noch nützliche Kommentare dazu schreibst! Hier mal ein dickes Danke dafür! Ja, jetzt erinnere ich mich auch an diese Diskussion. Wir hatten die, wenn ich mich richtig erinnere, auch im Nähcafe bei der Basisgarderobe. Mehrere wollten das Stück nähen und die Anpassungen liessen sie fast verzweifeln. Ein Problem ist auch, dass die Falten sehr leicht unvorteilhaft (auftragend) wirken. Es gab aber, glaube ich, auch ein(ige) Versionen, wo die Anpassung geglückt war - mit viel Erfahrung und Geduld.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden