eigenhaendig Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Geschrieben 22. Mai 2005 Hallo, ich möchte jetzt endlich auch mal Hemden für meinen Mann nähen und dafür die neuen Angebote vom Folhoffer (Gewebeeinlagen zum Aufbügeln - keine Vlieseline!) nutzen. Welche Stärke ist dafür am Besten? Die Angebote reichen von 38g/m bis hin zu 100g/m und ich habe nicht den leisesten Schimmer, welche am Besten für Hemdkragen und Manschetten gehen. Mein Mann möchte diese Teile gern nicht so labberig haben. Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit gemacht? (und würde diese auch weitersagen?) Grüße, Sabine
Ingriiid Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo, auch wenn die Frage schon vom vorletzten Jahr ist, sie blieb ja leider unbeantwortet und ich stehe momentan vor genau der gleichen Frage: welche Einlage macht man in Hemdkragen und Manschetten für Herrenhemden? Also schub's ich mal ein bißchen. Grüße Ingrid
La-ri Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo, Ich benutze zwar immer lose Baumwollgewebe für die Einlagen in Herrenhemden, aber da nehme ich einen ganz normalen Baumwollstoff ( Leinwandbindung, gleich"dick" oder etwas dicker als der Hemdenstoff selbst ). Dann hat der Kragen schon eine gute Steifigkeit. Leider kann ich es nicht genau in g ausdrücken.. aber ich denke die Gewebe haben da alle bei mir etwas mehr als 100 g/m².... Grüsse Julia
Pauline 62 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Frage doch bei Folhoffer nach. Ich habe mir vor kurzem dort Einlage bestellt, ich konnte angeben für was ich sie brauche, sie haben mir dann die passende Einlage geschickt. LG Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden