Sanne*** Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Was für tolle Sachen du nähst! *bewunder* Darf ich dich fragen, wann du neben deinem anstrengenden Job die Zeit findest, die Schnittmuster abzupausen, und wie lange du im Durchschnitt dafür brauchst? Nimmst du Papier oder Folie? Ich habe nämlich gemerkt, daß die Pauserei bei mir einen Großteil meiner Nähzeit braucht. Vielleicht hast du einen guten Trick?!
frauvonpapa Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Hallo, ich habe gestern Abend Deinen Thread entdeckt und heute den Rest gelesen. Ich bin total beeindruckt, was Du alles so zauberst. Ich bin echt neidisch...weil ich nicht so gut nähen kann und außerdem keine Zeit dazu habe. Auf jeden Fall werde ich die Einträge weiter verfolgen. Warum läßt sich Dein Mann nur ausnahmsweise von Dir benähen? Wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest dürfest Du die ganze Familie ausstatten. LG
the_fairy Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Hallo, ich habe gestern Abend Deinen Thread entdeckt und heute den Rest gelesen. Ich bin total beeindruckt, was Du alles so zauberst. Ich bin echt neidisch...weil ich nicht so gut nähen kann und außerdem keine Zeit dazu habe. Auf jeden Fall werde ich die Einträge weiter verfolgen. Warum läßt sich Dein Mann nur ausnahmsweise von Dir benähen? Wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest dürfest Du die ganze Familie ausstatten. LG Weil er nur schwarze (mittlerweile auch schon beige) T-shirts trägt, da lohnt sich der Aufwand nicht:) Was für tolle Sachen du nähst! *bewunder* Darf ich dich fragen, wann du neben deinem anstrengenden Job die Zeit findest, die Schnittmuster abzupausen, und wie lange du im Durchschnitt dafür brauchst? Nimmst du Papier oder Folie? Ich habe nämlich gemerkt, daß die Pauserei bei mir einen Großteil meiner Nähzeit braucht. Vielleicht hast du einen guten Trick?! Das Nähen ist für mich ein Ausgleich zur Arbeit, das einzige wobei ich endlich abschalten kann:) Ich nehme entweder Folie, oder wenns geht festes Papier (Also Druckerpapierqualität). Mit Seidenpapier komm ich nicht zurecht:rolleyes: Das Abpausen ist eine lästige Arbeit find ich, aber ich hab ja mittlerweile schon einen Vorrat an abgepauste Schnitten. Aja, ich inkludiere die Nahtzugabe in meine Schnitte, wenn sie nicht schon drinnen ist. Ich hab das mal ausprobieren und möchte gar nicht mehr anders nähen -viel schneller, genauer und einfacher:D Obwohl ich gehört hab das sich viele damit schwer tun, ist wohl Geschmacksache. Lg
Sanne*** Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Aja, ich inkludiere die Nahtzugabe in meine Schnitte, wenn sie nicht schon drinnen ist. Ich hab das mal ausprobieren und möchte gar nicht mehr anders nähen -viel schneller, genauer und einfacher:D Obwohl ich gehört hab das sich viele damit schwer tun, ist wohl Geschmacksache. Lg Diesen Tip probiere ich beim nächsten Schnitt mal aus, vielleicht ist genau das für mich dann auch DER ultimative "Bringer", damit es zügiger geht?!
the_fairy Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Ich hab mich laaaang dagegen gewehrt, weil ich nicht geglaubt hab das es trotzdem noch genau ist. Aber einmal hab ich mich drübergetraut und seitdem geht alles schneller, sauberer und einfach angenehmer:) Kann ich nur empfehlen:)
the_fairy Geschrieben 7. August 2012 Autor Melden Geschrieben 7. August 2012 Gestern hat mich die Sticklust wieder gepackt. Ich hab den Rock 12 aus Patrones Nr.17 gemacht. Ein einfacher, aber toller Schnitt, der super sitzt! Genäht in spanischer Größe 42 (EU Gr. 38) Der Stoff ist Linette und ein Überbleibsel von einem Vogue-Kleid den ich restlos jetzt aufgebraucht hab. In 5 verschiedenen Lilatönen hab ich windschiefe Häuschen draufgestickt. Durch die Bindebänder brauch ich keinen Reißverschluss. Aber das Band ist nur vorübergehend, ich hatte nichts farblich passenderes:)
sticknicki Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Einfach nur süß. Liebe Grüße Nicole
the_fairy Geschrieben 14. August 2012 Autor Melden Geschrieben 14. August 2012 Es geht weiter, allerdings hab ich diesmal Stoffe gekauft, und UWHYe die Schnitte:) Eine ganz ganz liebe Kollegin hat nämlich einen neuen Job, das heißt das der Abschied bevor steht. Als Geschenk möcht ich ihr ein bisschen was nähen, so wie ich sie kenne wird sie sich - auf Österreichisch - einen Haxn ausgfrein:) Sie liebt lila, deshalb hab ich in allen Stoffen für sie diese Farbe drin. Geplant ist: Kwik sew 3915 aus Baumwolljersey: Simplicity 2364 aus Viskosejersey (Kurz- oder Langarm - schaun wir mal was der Stoff hergibt...) Aus dem Viskosejersey wird ein Rock - Grundschnitt aus dem Buch "Sew liberated", nur ohne Blumenstickerei. Und dieser Baumwolljersey...tja, der weiß noch nicht so recht was er werden will, aber er hat mich aus der Restekiste so nett angelächelt:rolleyes: Jetzt hängt mal alles frisch gewaschen auf der Wäscheleine...
the_fairy Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 Das erste Shirt ist so ziemlich fertig. Es fehlt nurmehr die Deko, für die bräuchte ich Hilfe - kann mich nicht entscheiden:) Hier mal das lilalaune Shirt:) (Die Puppe ist ein bissl zu klein eingestellt, meine Kollegin ist etwas breiter) Den Saum und die Ärmelsäume hab ich mit einer 2-farbigen Zwillingsnaht genäht: Und jetzt zu meiner Frage: Glitzersteine... ...oder Knöpfe? Die Glitzersteine sind von einem Kleid übrig geblieben, das ich mal für sie genäht hab - also weiß ich das es ihr gefällt. Aber die Knöpfe gefallen mir auch gut:rolleyes: Was meint ihr??
haniah Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo fairy, meine Stimme geht an die Knöpfe Der Schnitt ist super, gefällt mir sehr gut! Liebe Grüße, haniah
Calia74 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo aus den Urlaub, ich finde die Knöpfe auch schöner, sie wirken ein bisschen "alltagstauglicher" ... LG, Calia P.S.: Ich habe letztens auch meinen letzten Arbeitstag an alter Stelle gehabt, aber so toll benäht hat mich zum Abschied keiner (aber mit einem Gutschein aus dem Stoffladen bedacht )...
Sanne*** Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Schon wieder etwas fertig! *staun* Ich wäre für Glitzersteine, die Knöpfe sehen mir ein bißchen "altbacken" aus, wenn ich das so sagen darf. Perlmuttknöpfe könnte ich mir allerdings auch ganz gut vorstellen oder klitzekleine Knöpfe.
Rubenshexe Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Wow echt schöne sachen nähst du!!!! Also ich finde die Glitzersteine viel schöner! Das hat mehr pepp Gruß Rubenshexe
the_fairy Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 da stehts jetzt 2:2 Im Moment tendiere ich eher zu den Glitzersteinen - aus sentimentalen Gründen. Das Kleid, von dem sie ursprünglich her sind, hab ich ihr für einen gemeinsamen Auftritt auf einer Hochzeit gemacht. Das wär halt noch ein Stück Erinnerung für sie. Und Glitzer ist für sie alltagstauglich:D Ich hab gleich im Anschluss das 2. Shirt gemacht: Simplicity 2364. Diesmal hats viel viel besser geklappt, als wie ichs für mich gemacht hab. Der Knoten im Kopf ist aufgegangen:) Oh, und die Zwillingsnadel ist endlich mein Freund, sie hat heut bei beiden Modellen gemacht was ich von ihr wollte, ohne zu zicken:) So als Shirt gefällt mir der Stoff richtig gut...
Istinsi Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Zur Shirt-Frage: ganz klar Glitzersteinchen - ich mag Knöpfe nur da, wo sie auch gebraucht werden Und wenn die Glitzerchen auch noch Erinnerungswert haben, spricht doch alles dafür, oder? Schönen Abend noch, Christine
fortune2010 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 b e i f a l l !!!!!!!!!!!!!
Airybat Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Toll dein UWYH ... wahnsinn wie schnell du bist!!! Frueher habe ich im Kiga auch recht viel genaeht und manche Kinder (unter AufsichtMithilfe natuerlich) haben dann auch mitgenaeht. SChoene Zeiten! Vor zwei Monaten habe ich in der Kita meiner Kids fuer die Kinder Handtuecher bestickt da hatte ich immer so zwischen 10 - 12 Kinds um mich herum ... schoen! Ich bin auch eher fuer die Glitzersteine ... so ein bischen glitzern darf Frau ja.
the_fairy Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 Ich hab meine liebe Kollegin heut ganz heimlich ein bissl ausgefragt, wie ihr denn die Glitzersteine am Kleid gefallen haben "Das war sooo schön, schade das ich das nicht jeden Tag anziehen kann!" Damit hat es sich entschieden: Glitzersteine:D Heut früh hab ich den noch nicht eingeteilten Stoff zu einem Albi Shirt (Schnittquelle) verarbeitet. Die Ärmel sind noch nicht gesäumt, sonst ist es fertig, ging total schnell:)
sommerstoffe Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Dieses Shirt gefällt mir super gut. Der Stoff ist wunderschön. Na gut, das sind auch meine Farben.
the_fairy Geschrieben 17. August 2012 Autor Melden Geschrieben 17. August 2012 Die Glitzersteine sind dran, sieht jetzt sehr edel aus, das Shirt:) Mir gefällt der Albi-Schnitt so gut, der macht eine tolle Figur und hat endlich mal schön (über)lange Ärmel:) Heut sind meine Unterwäschenähbücher (Traumhafte dessous nähen und Süße Dessous) gekommen, soooo viele neue Ideen:D
fortune2010 Geschrieben 18. August 2012 Melden Geschrieben 18. August 2012 jaaa,viel bessser als knöpfe!!!
the_fairy Geschrieben 19. August 2012 Autor Melden Geschrieben 19. August 2012 Für mich würden mir die Knöpfe besser gefallen - aber ich bin mir sicher das sie den Glitzer bevorzugt:) Aus dem Stoff, der eigentlich ein Rock werden sollte, hab ich ein Trägerkleid gemacht. So ist das geniale Muster großflächiger. Ich finds einfach toll - würd ich mir gern behalten...Ich hab allerdings noch ein bissl was übrig, vielleicht mach ich mir eins:D Der Schnitt ein Neglige-Schnitt ist aus dem Buch "Süße Dessous", ein bissl verlängert und somit alltagstauglich.
the_fairy Geschrieben 20. August 2012 Autor Melden Geschrieben 20. August 2012 Gestern ist noch ein Late-night-Shirt für meine Kollegin entstanden - aus den Resten des Kwik sew Shirts. Es ist eine Antonella mit Stickmotiv von Urban Threads geworden:
fortune2010 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 also eine zauberin ist n i c h t s gegen DICH!!! :-)
the_fairy Geschrieben 20. August 2012 Autor Melden Geschrieben 20. August 2012 also eine zauberin ist n i c h t s gegen DICH!!! :-) Da hatte ich einen Mein-Mann-spielt-XBox-Motivations-Schub:D Heut hab ich mich ziemlich geärgert. Die neue Ottobre ist angekommen und ich wollte gleich eins der Jerseyshirts rauskopieren. Das erste mal ein Ottobre- Schnitt. Aber dann hat mich fast der Schlag getroffen als ich den Schnittplan aufgemacht hab. Da sind ja nur Linien!!!! So unübersichtlich! Ich hab das erste Teil mit Folie abgepaust, nachdem ich ca. 10min. gebraucht hab das Teil zu identifizieren (es ist in 2 verschiedenen Blautöne nummeriert), und dann aufgegeben. Ich hab über eine Viertelstunde für ein Teil gebraucht. Da hätten sie den Schnittbogen ruhig größer machen können. Ich find das halt für die 10Euro, die ich für das Heft zahle ein bissl heftig, werd mein Abo wohl auslaufen lassen:mad: So genug aufgeregt:) Ich denke ich werd mich als nächstes an eine Shelly oder eine Lucille schmeißen, beide Schnitte lachen mich schon so lang an:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden