Hasenfuss Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo, für mich stellte sich heute die Frage ob ich bei meinen Organ Nähmaschinen-Nadeln bleibe oder einfach mal wechsel. Da ich mit den Organ Nadeln in letzter Zeit schleche Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir nun welche von Schmetz gekauft und hoffe das ich dann zufriedener bin Nun würde mich aber mal interessieren welche Marke ihr bevorzugt? ... und ob ihr auch schon schlechte Erfahrungen gemacht habt? Liebe Grüße
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 wenn ich Organ kaufen kann, dann nur Organ-Nadeln. Leider bekomme ich die selten und wenn, dann lege ich mir einen Vorrat an. Grüße Doro
peterle Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Da ich mit den Organ Nadeln in letzter Zeit schleche Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir nun welche von Schmetz gekauft und hoffe das ich dann zufriedener bin Was sind denn "schlechte Erfahrungen"?
Hasenfuss Geschrieben 19. November 2011 Autor Melden Geschrieben 19. November 2011 Ich hatte mir im Internet welche von Organ bestellt (gleich nen Vorrat) leider scheint die Ware 2te Wahl gewesen (anders kann ich mir das nicht erklären) zusein sie brachen oder verbogen ... ist mir sonst noch nie mit den Nadeln passiert.
Rumpelstilz Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Kann das nicht auch an der Maschine (oder an der Handhabung) liege? Meine (alte!) Maschine war, als ich sie übernahm, geringfügig asynchron, da hat es die Nadel gelegentlich auf die Spule gehauen und somit verbogen / gebrochen. Das war zumindest die Auskunft des Mechanikers. Seit er repariert hat, ist das Problem nicht mehr da. Jetzt verbiegen sich oder brechen die Nadeln nur noch, wenn ich sie unsachgemäss handhabe...(egal ob Schmetz oder Organ).
Hasenfuss Geschrieben 19. November 2011 Autor Melden Geschrieben 19. November 2011 Kann das nicht auch an der Maschine (oder an der Handhabung) liege? Meine (alte!) Maschine war, als ich sie übernahm, geringfügig asynchron, da hat es die Nadel gelegentlich auf die Spule gehauen und somit verbogen / gebrochen. Das war zumindest die Auskunft des Mechanikers. Seit er repariert hat, ist das Problem nicht mehr da. Jetzt verbiegen sich oder brechen die Nadeln nur noch, wenn ich sie unsachgemäss handhabe...(egal ob Schmetz oder Organ). Bei anderen Nadeln ist es aber nicht passiert nur mit der Lieferung. Ich habe immer mit Organ-Nadeln genäht aber sowas merkt man sich ja trotzdem, auch wenn ich überzeugt davon bin das das irgendwie an den Nadeln lag (wie schon geschrieben 2te Wahl oder sonst was). Die Organ Nadeln die ich noch hatte vor der Online-Bestellung funktionieren super!!
nowak Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hast du mal beim Verkäufer nachgefragt? So was würde ich ja ggf. reklamieren. Oder auch die deutsche Vertretung des Herstellers kontaktieren, falls Fälschungen unterwegs sind, interessiert die das sicher auch. (Meines Wissenes gibt es diese Nadeln auch nicht in 2. Wahl. Und wenn müßte es explizit dran stehen.) Ich benutze seit Jahren bevorzugt Organ (Ich habe noch wenige Schmetz, von Sorten, die ich so selten benutze, daß ich seit sieben oder acht Jahren keinen Nachschub brauchte) und hatte noch nie Probleme. Sie verbiegen sich etwas leichter als Schmetz, aber in den Situationen, wo Schmetz dann bricht und einem in Splittern ums Gesicht fliegt. Ansonsten muß ich schon mindesens 20 Lagen dicken Denim oder noch besser ein Eisenteil unterlegen, um sie zum Zerbrechen zu bekommen. Subjektiv habe ich das Gefühl, sie blieben etwas länger "scharf" als Schmetz und bei "Problemstoffen" (von extra dünn bis extra dick oder extre steif bis extra fuddelig) nähen sie auch da, wo Schmetz schon Probleme macht. Aber wie gesagt, das ist jetzt sehr subjektiv.
Schnipselchen Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo, ich verwende Organnadeln immer dann, wenn Schmetz versagt. Es gibt Dessousstoff die Schmetz einfach nicht näht, es werden Stiche ausgelassen. Dann ist Organ dran und das Problem ist behoben. LG
Sissy Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo, ich verwende Organnadeln immer dann, wenn Schmetz versagt. Es gibt Dessousstoff die Schmetz einfach nicht näht, es werden Stiche ausgelassen. Dann ist Organ dran und das Problem ist behoben. LG Bei mir ist es genau umgekehrt, ob das auch an der Maschine liegt?
Rumtreibär Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Ich nähe mit Schmetz und Organ, wobei ich inzwischen sogar lieber mit den Organ-Nadeln nähe und die Schmetz-Nadeln so nach und nach auslaufen lasse. Von Organ finde ich besonders die Super-Stretch Nadeln toll, mit denen lässt sich problemlos Neopren vernähen. Auch ich finde, dass die Organ-Nadeln länger spitz bleiben und nicht so schnell ausgetauscht werden müssen, wie die Schmetz-Nadeln. Organ-Nadeln bestelle ich ausschließlich online, da ich hier bei uns in der Gegend ausschließlich Billig-Nadeln oder Schmetz-Nadeln bekomme.
Devil's Dance Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Organ-Nadeln gibt's bei uns sogar in der kleinen Kurzwarenabteilung im Supermarkt - und 1,99 € für 5 Stück finde ich nicht teuer... Ich kaufe nur die und bin zufrieden...
peterle Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Ich hatte mir im Internet welche von Organ bestellt (gleich nen Vorrat) leider scheint die Ware 2te Wahl gewesen (anders kann ich mir das nicht erklären) zusein sie brachen oder verbogen ... ist mir sonst noch nie mit den Nadeln passiert. Kannst Du mal ein Bild von dem Tütchen einstellen oder mir schicken?
Scherzkeks Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo Ihr Lieben, ganz klar Organ Auch die SuperStretch kann ich sehr empfehlen, wenn normale "Jersey-Nadeln" versagen. Mittlerweile nähe ich alles stretchige nur noch mit denen. Liebe Grüsse Silvia
Hasenfuss Geschrieben 19. November 2011 Autor Melden Geschrieben 19. November 2011 Kannst Du mal ein Bild von dem Tütchen einstellen oder mir schicken? Meinst du das Plasikding wo die Nadeln drin sind?
peterle Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Meinst du das Plasikding wo die Nadeln drin sind? Ja, lass mal schauen, wie die Dose aussieht.
Hasenfuss Geschrieben 21. November 2011 Autor Melden Geschrieben 21. November 2011 Die sah genauso aus wie immer, hatte sie nachdem mir die 4 Nadel in folge gebrochen ist auch genauer unter die Lupe genommen! Leider hab ich aus der Lieferung nicht mehr die 90er Nadeln die immer gebrochen sind sondern nur noch 60er, die scheinen aber keine Fehler zu haben.
peterle Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Die sah genauso aus wie immer, ... Es gibt da eine ganze Kultur von Raubkopien und Minderwaren, die über obsukre Kanäle dann und wann in de Markr schwappen, so wäre es interessant gewesen, wie das Päckchen und die Nadeln aussahen. So wie Du es beschreibst kann es aber auch an der Maschine oder Dir gelegen haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden