Schokolaaade Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Ich habe hier ein paar nette leichte Baumwollstoffe für Jungs (je so einen guten Meter) und passend dazu zwei nette, dünne Jungs in den Größen 92/98 und 128. Habt Ihr Ideen, was ich für zweitere aus ersteren nähen kann? Mir fallen jetzt nur Sommerschlafanzüge ein (wofür ich noch ein Schnittmuster bräuchte) oder sehr leichte Shorts. Irgendwie ist alles eher aus Jersey, Sweat usw? Ich hoffe auf Euer Input! Danke! tauchmaus
Gast sanvean Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Guten Morgen Tauchmaus, die finde ich sehr schön für Jungs: Das linke ist von Mamu-Design und heißt Geschwisterhemd Elia. Das rechte ist Bjarne von Farbenmix. Liebe Grüße Susanne
Stoffkörbchen Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Das Problem kenne ich auch Ein Hemd ist wirklich eine gute Idee, wenn es vom Muster her passt. An kalten Tagen einfach eine Sweat-Shirt Jacke drüber. Ansonsten fallen mir nur Deko-Sachen ein: Bettwäsche, Kuscheldecke, Kissen, Spielzeugverstecker, Utensilos.... Du könntest auch eine Jacke draus nähen und diese dann mit Jersey füttern oder den Stoff zum füttern von Hosen nehmen. Ich bin gespannt, was sonst noch für Ideen kommen!
Broody Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Wenn es vom Muster her passt, sind auch Sommerhosen eine gute Idee. Speziell ab Gr. 128 habe ich für meinen Junior nur sehr schwer wirklich dünne, leichte Hosen mit langem Bein bekommen. Jeans ist mir im Sommer zu dick und morgens sind kurze Hosenbeine einfach zu wenig Schutz gegen morgendliche Kälte. liebe grüsse Sabine
kali_01 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 ich würde auch ein Hemd oder eine Hose nähen, vielleicht noch eine Weste? Die könnte man ja auch noch füttern, wenn der Stoff zu dünn ist.
PetraAS Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Für meine Söhne hab ich auch schon Sportbeutel aus Baumwolle genäht oder eine einfache Tasche (z.B. RatzFatzTas von Farbenmix, gibt es als kostenloser Download) für Wechselklamotten im Kindergarten. Oder einen Kissenbezug oder auch eine Schürze. Meine Jungs möchten immer beim Kochen helfen.
Schokolaaade Geschrieben 11. November 2011 Autor Melden Geschrieben 11. November 2011 Ach ja, Taschen, Kissenbezüge und Schürzen haben wir genug. Hemd ist schön, der Bjarne Schnitt ist auch nett, aber ob ich mir das zutraue? Ein Bett-Utensilo ist in Planung, habe auch gestern im Keller stabile alte dunkelblaue Schwedenvorhänge gefunden, die gut als Rückenteil herhalten können. Ich weiß nicht ob diese Stoffe (z.B. Wikinger von Michas Stoffecke, der Link darf hier ja nicht rein) für Sommerhosen, vor allem für lange, nicht zu dünn sind. Die Knie halten doch da nichts aus, oder? Ich danke Euch, bin aber immer noch offen für Ideen!
PetraAS Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Den Wikinger kannst du aber auch gut zum Füttern von Hosen nehmen.
Stoffkörbchen Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 wie wäre es mit einem Bademantel? Den Wikinger als Oberstoff und füttern mit z.B. Winterfrotte. Ein passender Schnitt ist in der neuen Ottobre.
Schokolaaade Geschrieben 11. November 2011 Autor Melden Geschrieben 11. November 2011 Jetzt muß ich ganz doof fragen: Du meinst Hosen nähen und mit dem schönen Stoff füttern? Ich glaub lange Hosen werde ich nicht selber nähen, das ist mir too much. Aber vielleicht könnte ich unten in die nöch zu langen Jeans was reinnähen, damit es beoim Krempeln hübsch aussieht? Bademäntel tragen die Jungs eigentlich kaum, eher Badeponchos, und Frottee ist ja auch megateuer, da steht dann nicht mehr die Stoffverwertung im Vordergrund. Bei den bisherigen Ideen läuft es wohl auf Schlafis und Hemden raus! Wieviel Stoff brauche ich denn wohl für einen Schlafi Gr. 134? Lang- bzw kurzärmlig? Und wieviel für so ein Hemd in 98 bzw. 134? Ich bin a noch völlig unbedarft! LG tauchmaus
Stoffkörbchen Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Ach, so teuer ist Frottee auch nicht. Der liegt so um die 10 Euro, auf dem Stoffmärkten auch schonmal günstiger. Wieviel Du an Stoff benötigst hängt ganz vom jeweiligen Schnitt ab. Schau am Besten mal nach entsprechenden Schnitten, z.B. bei Burda oder Farbenmix, da siehst Du dann auch direkt wieviel du benötigst.
Gast thimble Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Ich plädiere für Hemden. Dazu gab es ja schon Vorschläge und du findest sicher noch mehr Input dazu. Hemden deshalb, weil es für Jungs wenig in der Art zu kaufen gibt.
wunnerbar Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Hallo, wie wär`s hiermit?;) lg wunnerbar
Gast sanvean Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Wunnerbar, das ist ja eine witzige Idee !! Liebe Grüße Susanne
Stoffkörbchen Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Wunnerbar, sowas muss ich auch nähen! Ich danke Dir gaaaaanz dolle für diese Idee! Da hat Schwiema an Weihnachten nichts zu meckern, weil ich den zweijährigen nicht in die Krawatte zwängen mag
Schokolaaade Geschrieben 13. November 2011 Autor Melden Geschrieben 13. November 2011 Was für eine süße Idee!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden