AndreaS. Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 ARGH! Ich bin so doof! Bei dem Mantel wird das untere und obere mittlere VT 4x zugeschnitten. Heißt sie dienen als Beleg. Das habe ich nicht gemacht! Außerdem war ich so großzügig beim Zuschneiden, dass ich nicht weiß, ob ich noch genug Stoff habe, um noch je 2 x die Teile zu zuschneiden Das wiederum heißt, ich muss aus den Schnittteilen Belege und Futter basteln... was wiederum heißt ich weiß nicht, ob ich meinen Zeitplan einhalten kann. ARGH! Jetzt muss ich erst mal was essen. Mit hungrigem Magen denkt sich so schlecht.
TU1981 Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 @andrea: wie ärgerlich! Das kenn ich, hatte ich auch schon und ich habe dann den Stoff nochmal nachgekauft. @egwene: bin gespannt aufs Augenfutter ich habe mit meiner Tasche begonnen. Es soll eine Klappentasche mit den Maßen 26x26 aus petrolfarbenem Walk werden (der passende Rock ist auch schon zugeschnitten). Das Futter habe ich schon genäht und den Oberstoff (bis auf die Klappe) zugeschnitten und bebügelt. Als Volumenvlies dient mir ein Bodenwischtuch, das ich mit einer Paisleyabsteppung an den Oberstoff anbringe. Die Steppung ist recht aufwendig und bedarf viel Zeit. Daher weis ich auch noch nicht, ob ich mein Soll schaffen werde. Ich steppe die Paisleys doppelt ab (also quasi ein kleineres in dem größeren) und bei den großen kommt noch ein zusätzlicher Kreis mit rein. Eine etwas abgespecktere Form als hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://us.123rf.com/400wm/400/400/bellenixe/bellenixe1104/bellenixe110400028/9413186-colorful-seamless-paisley-muster.jpg&imgrefurl=http://de.123rf.com/photo_9413186_colorful-seamless-paisley-muster.html&usg=__Yxbzf5ddNGOyZJ-RvWeQSK6uWmg=&h=1200&w=900&sz=251&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=C8ZmBeVj4U5o7M:&tbnh=130&tbnw=98&ei=NrC_Tr_3Ooj74QTg5pypBA&prev=/search%3Fq%3Dpaisley%2Bmuster%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1402%26bih%3D755%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=rc&dur=224&sig=109912195841353383805&page=1&ndsp=27&ved=1t:429,r:5,s:0&tx=27&ty=68. Die Klappe werde ich mit einem lilanen Viskose-Rest verzieren, indem ich die Paisleys des Stoffes (lila, petrol und blau) appliziere. Danach kommt der Rock dran... wünsch Euch nen schönen Sonntag!
AndreaS. Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 *schwitz* geschafft! Leider wird weder ein Rock noch eine Tasche aus den Resten genäht werden können Obwohl ... wenn ich den Mantel eine Stufe kürzer mache, hab ich jede Menge Reste, teilweise sogar schon bebügelt... Muss ich noch mal drüber nachdenken @egwene: Zeig doch mal Bilder. Vllt können wir helfen. @Tanja: Wow, tolle, aufwändige Stepperei! Davon träume ich im Moment nur. Aber irgendwann. Wenn ich mal viel Zeit habe. Dann näh ich auch mal ne Tasche Jetzt pack ich grad meinen Nähkoffer für den Urlaub. Hoffentlich vergesse ich nichts...
egwene2211 Geschrieben 13. November 2011 Autor Melden Geschrieben 13. November 2011 @ Andrea: wie ärgerlich sowas. Hoffentlich bekommst Du es noch so hin wie Du wolltest @Tanja: Da bin ich ja gespannst auf die Stepperei. Malst Du Dir das Muster auf, oder hat der Stoff so ein Muster, dass Du dann nachsteppst? Hier das versprochene Bild. Ein ganz lanweiliges Langarmshirt Entschuldigt bitte das "Jogginhosenoutfit". Und ich stehe schief. Mit den Ärmeln bin ich jetzt zufrieden, wie gesagt, da sind noch Falten über der Brust. Kann das auch am Stoff liegen? Das ist Jersey mit Elasthan, aber doch recht fester, d.h. man muss schon etwas kräftiger ziehen, damit er sich dehnt.
TU1981 Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 @egwene: leider kann ich Dir zu Deinem Faltenproblem keine Tips geben. Mit Jerseyoberteilen habe ich bisher nur wenig Anpassungsarbeiten gemacht und bin da etwas überfragt. Ich finde dennoch, dass das Shirt schon recht gut sitzt. Die Ärmel und Schultern sind Dir gut gelungen. Ach ja, der Ausschnitt ist auch super. Wie war das nochmal - Übung macht den Meister @Andrea: Kürzen würde ich den Mantel nicht. Dann ists ja kein Mantel mehr sondern ne Jacke und das wolltest Du ja nicht. Kannst Du den Stoff evtl. nochmal nachkaufen? Dann klappts ja doch noch mit den Accessoires. Die Steppung ist einfach auf abgepaust und auf das Bodenwischtuch aufgezeichnet. Habe die erste Runde (also die äußeren Umrandungen) jetzt fertig und werde am Di mein Werk fortsetzen. Ich bin gerade nur noch am Überlegen, wie ich die Klappe machen soll. Ob da die Steppung und die Applikation drauf sollen oder ob ich Volumenvlies aufbügel und nur die Applikation drauf mach. Ich glaube fast, dass das besser aussieht. Der Stoff ist einfach nur uni und ich mag es ja eher schlicht. Die Steppung mach ich auch nur, weil ich die Bodenwischtuchvariante ausprobieren wollte und das ja gut fixiert werden muss.
cochlea Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Hallo egwene, wie sehr stören die Falten dich denn? Ich glaube, die sind relativ „normal“. Bei einem Oberteil aus unelastischem Stoff, würdest du versuchen, mit Abnähern anzupassen. Evtl. einen, der von der Brust ins Armloch geht. Und einen (also natürlich jeweils zwei, links und rechts) von der Brust zur Taille oder zur Seitennaht unterm Armloch. Letzteres kannst du ein Stück weit imitieren, indem du dem Vorderteil beim Zuschneiden an der Seitennaht direkt unter dem Armloch, auslaufend bis zur Taille, eine „Beule“ verpasst, die du dann eingehalten ans Rückenteil nähst. Kannst ja mal beim nächsten Modell probieren. Liebe Grüße Cochlea
egwene2211 Geschrieben 14. November 2011 Autor Melden Geschrieben 14. November 2011 Mittlerweile weiß ich manchmal nicht mehr, ob auftauchende Falten "normal" sind oder ein Zeichen von Passformfehlern....ist echt schlimm Aber wenn ich eine Beule mache und Stoff einhalte, dann hab ich doch noch mehr Stoff im Vorderteil Wahrscheinlich werde ich es einfach so lassen.
Rumpelstilz Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Mittlerweile weiß ich manchmal nicht mehr, ob auftauchende Falten "normal" sind oder ein Zeichen von Passformfehlern.... Geht mir genauso!
TU1981 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 @egwene: das kenne ich auch. Inzwischen denk ich auch an sämtlichen Fältchen, dass es ein Passformproblem ist... Meine Tasche ist abgesteppt, die Klappe ausgeschnitten und bebügelt. Ich habe mich jetzt dafür entschieden die Klappe nicht abzusteppen sondern mit normalem Volumenvlies zu bebügeln. Bei meinem Rock sind die Abnäher und die rückwärtige Mittelnaht genäht. Als nächstes folgt der RV. Ich bin zuversichtlich, dass beide Teile diese Woche fertig werden...
Antje J. Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Tanja, ich warte gespannt auf Fotos. Wem's interessiert, das Foto vom Burdashirt habe ich jetzt noch auf das Gruppenbild hinzugefügt.Hobbyschneiderin + Forum Als nächstes wollte ich erstmal 2 BH's und ein Bikinioberteil nähen. lG Antje
sikibo Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Antje, da kannst du wirklich im Dunklen greifen und es passt zusammen. Genial.
TU1981 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 @antje: deine Sachen sind wirklich super kombinierbar. Da ist der Begriff Basisgarderobe wirklich gerechtfertigt Meine Tasche ist gerade fertig geworden und sie ist jetzt schon mein Lieblngsteil Sie wird mit einem Magnetknopf geschlossen und hat innen noch so nen Clip für den Schlüsselbund und ein Handyfach. Die Träger habe ich nicht verstärkt, weil die Länge ist momentan gerade an der Grenze zum zu kurz. Daher hoffe ich einfach auf den Effekt des Aushängens. Der Rock hat jetzt geschlossene Seitennähte und einen RV und wartet auch darauf fertiggestellt zu werden. Von dem Walk (es war nur 1 m!) ist jetzt noch so viel übrig, dass ich mir die Mütze Astrid aus einer älteren Ottobre daraus machen werde und evtl. noch einen schmalen Loop-Schal. Mal sehen. Bzgl. einem Jacken und Mantelschnitt bin ich auch einen Schritt weiter. In der aktuellen Dezemberburda ist ein Schnitt mit Wiener Nähten drin, bei dem ich allerdings die horizontalen Teilungsnähte weglasse. In den Schnitt habe ich mich sofort verliebt. Da stimmt alles. Die Länge, der Kragen, die Teilungsnähte... ja das gibt wieder ein spannendes Projekt. Freu mich schon drauf. Aber erst nach Weihnachten. Vorher müssen erprobte Schnitte herhalten Hier ist noch Augenfutter (die Steppung ist leider nicht gut erkennbar):
Antje J. Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Danke für eure netten Worte, das tut gut. Die Tasche ist superschön und sieht auch ordentlich verarbeitet aus. Viel Freude damit. An Taschen habe ich mich noch nie drangetraut, obwohl ich einen schönen Schnitt dazu hätte. lG Antje
egwene2211 Geschrieben 17. November 2011 Autor Melden Geschrieben 17. November 2011 Hübsche Tasche! @Antje: Kann mich Sikibo nur anschließen. Wenn ich mir Deine Sachen so anschaue, hab ich das Gefühl, ich hab nur lauter Einzelstücke. Mag aber daran liegen, dass ich bisher nur Oberteile genäht habe. Ich trau mich einfach nicht an Hosen Gestern habe ich einen Pullover aus Strickstoff fast fertig bekommen, fehlen noch die Säume. Mit den Schultern steh ich irgenwie auf Kriegsfuß, die wollen immer hochstehen. Aber ich hab die Nahtzugaben noch nicht zurückgeschnitten, mal sehen wie es dann aussieht.
TU1981 Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Mein Rock ist eigentlich fertig, aber ich habe den Walk wohl beim Nähen gedehnt, so dass der Rock jetzt an der Hüfte auf beiden Seiten um 2 cm zu weit ist. Das heisst für mich alles nochmal auftrennen und enger machen. Das schaff ich heute aber nicht mehr. Der RV steht am unteren Ende auch ab. Dabei hab ich schon Vlieseline untergebügelt, dass der Stoff sich nicht so dehnt. Soll ich den Rock hinten oder an den Seiten enger machen? Eigentlich steht er nur hinten ab und die Seitennähte würden auch passen, wenn ich nur hinten was wegnimm. Hab halt nur Bammel, dass dann der Fadenlauf nicht mehr passt und ich den RV dann ja auch versetzen muss. Vielelicht doch besser an den Seiten?!
Antje J. Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 eigentlich glaube ich ist es besser an den Seiten wegzunehmen. Aber wenn es deutlich ist, dass hinten zuviel ist, würde ich dort wegnehmen. Hefte doch mal und probier an. egwene, trau Dich einfach. Von Fotos her sieht Deine Figur sehr unproblematisch aus, und ich finde Burda Hosenschnitte passen recht gut (mir zumindest). Hosen sind gar nicht schwierig. Nur Mut. lG Antje
TU1981 Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 @antje: ich werde jetzt erst mal den Bund wieder abtrennen und dann den Bund beím Oberstoff mit Vlieseline bebügeln. Danach werde ich an den Seiten etwas wegnehmen und dann schauen, ob es hinten immer noch zu viel ist. Die Arbeit wollte ich mir eigentlich sparen und habe den Rock deshalb zwischendrin auch ständig anprobiert @egwene: ich kann mich Antje da nur anschließen. Trau Dich ran die Hose! Ich musste an meinem Grundschnitt (auch von Burda) nicht viel verändern. Und bei Deiner Figur glaube ich das auch nicht. Du bist ja schlank!
Rumpelstilz Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 @egwene: traust du dich näh- oder anpassungstechnisch nicht an Hosen heran?
sikibo Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Die Arbeit wollte ich mir eigentlich sparen und habe den Rock deshalb zwischendrin auch ständig anprobiert Vielleicht hast du ihn dabei ausgedehnt? Wenn ich dran denke, mache ich inzwischen Stütznähte.
egwene2211 Geschrieben 17. November 2011 Autor Melden Geschrieben 17. November 2011 @egwene: traust du dich näh- oder anpassungstechnisch nicht an Hosen heran? Anpassungstechnisch..wenn ich mitbekomme, wie schwierig es teilweise ist, bis sie ordentlich sitzt...und wahrscheinlich hab ich einfach Angst, dass meine Ansprüche größer sind als meine Fähigkeiten Ich werde auf jeden Fall den Pulli noch fertig machen, dann wollte ich noch eine Bluse für WEihnachten (Stoff war gesponsort, und das Ergebnis wollte ich dann gern zeigen) und dann geb ich mir einfach mal nen Ruck und näh eine Hose. Danke Euch
TU1981 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 @skibo: neine, das habe ich nicht. Musste nämlich gar nicht so viel trenen. Hab nur die Absteppung aufgetrennt - nochmal probiert - keine abstehende hintere Mitte mehr. Hab dabei wohl zuviel gedehnt. Enger machen musst ich ihn trotzdem. Werde jetz mal versuchen, ob es einfach reicht das Futter nur nach unten zu bügeln. Wenns hält, werde ich keine Absteppung mehr machen.
TU1981 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 So, mein Rock ist fertig. Das Futter sieht zwar katastrophal aus, aber das sieht man ja nicht Ich habe den Rock heute morgen nochmal etwa 1,5 cm enger gemacht an jeder Seite. Jetzt passt er. Wie gesagt, werde ich versuchen, wie der Bund hält nur mit Bügeln. Augenfutter folgt noch. Muss jetzt aber zum Baumarkt, weil wir unser Bad renovieren...
egwene2211 Geschrieben 19. November 2011 Autor Melden Geschrieben 19. November 2011 Auf Bilder freu ich mich schon! Ich hab gestern den Saum bei meinem Pulli gemacht und nun befürchte ich, dass der ganz schnell ausgeleiert aussehen wird. Wer nen Tip hat, kann hier mal schauen. Schönen Samstag Euch!
egwene2211 Geschrieben 21. November 2011 Autor Melden Geschrieben 21. November 2011 Heute gibt es ein LOD von mir mit dem neuen Pullover. Schnitt ist nach Bumo 10/2005. Ich hatte ihn heute auf der Arbeit an (mit dem roten Rock) und habe mich richtig wohl darin gefühlt. Kombinierbar ist er auf jeden Fall, und schon ein neues Lieblingsbasisteil geworden Die Bilder sind nicht ganz so toll, mein Fotograf ist z.Zt. nicht da. Jetzt werde ich, Ihr seid schuld , als nächstes mich an eine Hose wagen (die Bluse/n nähe ich dann nebenher). Dazu starte ich mal einen WIP.
Rumpelstilz Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Jetzt werde ich, Ihr seid schuld , als nächstes mich an eine Hose wagen (die Bluse/n nähe ich dann nebenher). Dazu starte ich mal einen WIP. Und ich werde endlich mal wieder ein WIP mitlesen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden