Dashoernchen88 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo, Ich würde meinem Mann gerne einen Star Wars Bademantel nähen. Habe aber leider online keinen Schnitt gefunden, nur Bilder von denen die man kaufen kann. Jetzt meine Frage: Kann ich auch einen Normalen Bademantelschnitt nehmen? Und kann mir jemand sagen ob das normale Ärmel sind? Dankeschön
nalpon Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Die Ärmel sind doch bei diesen Starwars-Leuten ganz weit unten, das finde ich ziemlich unpraktisch. Warte nur, bis er Dir beim Frühstück das erste Mal den Kaffee vom Tisch gefegt hat. :-))
Ulrike1969 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich finde das sieht nach einem übergroßen Kimonobademantel aus. Schön, aber nicht unbedingt praktisch (nicht nur beim Kaffeetrinken, auch wärmen tun solche Ärmel eher nicht) Für einen eher dekorativen Bademantel - warum nicht? Welches Material wolltest Du nehmen, Frottee oder etwas dünneres? Denk dran, ein weiter Mantel und weite Ärmel benötigen einiges an Stoff. LG Ulrike
pulsatilla10 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Finde ich eine Super-Idee, ist doch mal ein echtes Unikat. Ich würde auch einen großen Kimonoschnitt nehmen. Schau doch mal bei Simplicity, die haben oft tolle Kostümschnitte. Vielleicht kannst Du da was umwandeln?
Ibohiga Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo Stefanie , Du meinst wahrscheinlich einen Jedi-Mantel. Ja, diese Dinger sind unpraktisch groß (und bei Frottee könnt ich mir vorstellen auch ziemlich schwer) Ich habe für meinen Mann und mich solche Mäntel aus einem relativ dünnen leichten Stoff genäht - für eine Star Wars Convention - auch mit der entsprechenden Robe drunter. Wichtig: Die Mäntel werden ohne Schulternaht/Ärmelnaht aus praktisch einem Stück geschnitten. und dann nur vom Ärmel bis zum Saum zusammengenäht. Eine grobe Vorlage hab ich auf dieser Seite gefunden : The Padawan's Guide und das Ganze in etwa so auf Packpapier gezeichnet. Die dazugehörige Kapuze ist dann auch sehr voluminös. Und man sollte den Mantel nicht zu lang machen - sonst fegt man den Boden LG hilde Bearbeitet 23. Oktober 2011 von Ibohiga
Ibohiga Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Wichtig: Die Mäntel werden ohne Schulternaht/Ärmelnaht aus praktisch einem Stück geschnitten. ... also für ganz eingefleischte Star Wars Fans bitte keinen Kimono-Schnitt nehmen, sonst ... hilde
Ulrike1969 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 ... also für ganz eingefleischte Star Wars Fans bitte keinen Kimono-Schnitt nehmen, sonst ... hilde Ok das bedeutet sehr viel Stoff wird dafür benötigt. Zum Nähen dürfte das aber nicht so schwer sein - wenigstens was LG Ulrike
Vianne Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich habe für meine Kinder auch nach oben genanntem Schnitt Jedi-Roben genäht. Allerdings reichte da jeweils ein gefärbtes Bettlaken. *g*
Dashoernchen88 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo Stefanie , Du meinst wahrscheinlich einen Jedi-Mantel. Ja, diese Dinger sind unpraktisch groß (und bei Frottee könnt ich mir vorstellen auch ziemlich schwer) Ich habe für meinen Mann und mich solche Mäntel aus einem relativ dünnen leichten Stoff genäht - für eine Star Wars Convention - auch mit der entsprechenden Robe drunter. Wichtig: Die Mäntel werden ohne Schulternaht/Ärmelnaht aus praktisch einem Stück geschnitten. und dann nur vom Ärmel bis zum Saum zusammengenäht. Eine grobe Vorlage hab ich auf dieser Seite gefunden : The Padawan's Guide und das Ganze in etwa so auf Packpapier gezeichnet. Die dazugehörige Kapuze ist dann auch sehr voluminös. Und man sollte den Mantel nicht zu lang machen - sonst fegt man den Boden LG hilde Super, Dankeschön. Da werde ich gleich mal gucken gehen, bis Weihnachten ist ja auch noch ein bisschen Zeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden