Susan Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo Ihr Lieben, kaum habe ich den ersten Reißverschluß eingenäht, stellt sich mir eine neue Frage. Wie rum sollte der Eingriff bei einer Damenhose sein? Ich habe bei meinen konfektionierten Hosen nachgeschaut und das ist es mal von links und mal von rechts (bei einer Damenjeans). Könnt ihr mir da weiter helfen? Gestern war es dann mehr Zufall :-) Liebe Grüße Susan
signatur Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 jeans rechts, stoffhosen links als rechtshänderIn würde ich rechts bevorzugen. mir persönlich ist es gleichgültig. signatur
Ulla Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ich merke es mir so: Männer greifen sich mit der rechten Hand in die Hose.....
Susan Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 ahh, es gibt einen Unterschied von Stoffhosen zu Jeans... @Ulla Das ist eine gute Eselsbrücke, damit werde ich es mir bestimmt merken. Danke für Eure Hilfe. Liebe Grüße Susan
trillian Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 hi, also ich habe auch eine Jeans, an der der Eingriff links ist. Kommt wohl drauf an, ob der Hersteller speziell Damenjeanshosen fabriziert oder nicht.
Xanna Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, also ich habe gelernt: Bei Frauenhosen rechts über links und zwar egal ob Jeans oder nicht. Aber wenn es andersrum ist, stört es mich auch nicht. Meine gekauften Hosen halten sich auch nicht alle daran. Schönen Tag, Xanna
Ulla Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ulla schrieb: Ich merke es mir so: Männer greifen sich mit der rechten Hand in die Hose..... Das gilt übrigens auch für Hemden und Jacken. Bei Frauen ist bei Jeans beides möglich, aber nicht bei Blusen und Jacken.
Gast shangri Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 und wenn man sich nicht dran hält? Kommt dann die Eingriffpolizei?
Pim Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ich mache bei Hosen immer links über rechts, das bin ich von Jeans so gewohnt... Bei Blusen und durchgeknöpften Kleidern mache ich es "richtig", weil es mit dem Knöpfen "falschrum" einfach ungewohnt ist. Ich habe einige Herrenhemden, die ich sehr gerne trage, ich knöpfe sie aber nicht gerne...
Capricorna Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, unsere Kursleiterin hatte diese schöne Faustregel: Wenn Mann und Frau im Auto sitzen, und der Mann fährt, könen sich beide gegenseitig in die Verschlüsse gucken Liebe Grüsse Kerstin
luel Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 huhu, als ich meiner erste hose nähte, war mir das total fremd. dann sagte mir meine kursleiterin (schneidermeisterin), dass bei männern der eingriff immer rechts ist und bei frauen anders herum. genauso bei hemden. allerdings hat es sich bei den jeans sehr gändert, da haben selbst die frauenjeans (können ja eigentlich von beiden getragen werden), ihren eingriff rechts. aber wenn man nach dem früheren standart geht, wäre links richtig. ich nähe immer rechts, weil ich es für mich besser finde ;-)
siggi Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Pim schrieb: Ich mache bei Hosen immer links über rechts, das bin ich von Jeans so gewohnt... Bei Blusen und durchgeknöpften Kleidern mache ich es "richtig", weil es mit dem Knöpfen "falschrum" einfach ungewohnt ist. Ich habe einige Herrenhemden, die ich sehr gerne trage, ich knöpfe sie aber nicht gerne... Genaus so mache ich es auch, bin halt von den Jeans den Rechtseingriff gewöhnt. Bei Oberteilen aber anders rum.
MichaelDUS Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ulla schrieb: Ich merke es mir so: Männer greifen sich mit der rechten Hand in die Hose..... Aha, Männer sind also alle rechtshänder und Frauen alle linkshänder? Dass Frauenkleidung eigentlich für rechtshänder unpraktisch verschlossen wird, hat seine historischen Ursachen darin, dass Frauen (zumindest die der "Gesellschaft") sich früher nicht selbst anzogen, das war ja auch zum Teil nicht möglich. Das übernahm dann die meistens rechtshändige Zofe, und von ihrer Seite waren die Kleidungsstücke rechtshändig verschliessbar. Mittlerweile ziehen sich Frauen selbst an, aber die Tradition der Verschlussseiten hat sich nicht wesentlich geändert Michael
Birgit_M Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Ahja...jetzt kapiert frau auch, warum das so ist Das mit dem Autofahren konnte ja nicht der Grund dafür gewesen sein
felisalpina Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 shangri schrieb: und wenn man sich nicht dran hält? Kommt dann die Eingriffpolizei? Ich befürchte, die stehen bald bei mir vor der Tür... Shangri, ich wollte Dir eine PN schicken, aber die Datenbank hängt ja. Deine email ist mit meinem alten Firmenrechner leider entsorgt worden... Monika
Gast shangri Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Ich hab deine glaub ich auch nicht mehr... du kannst mir aber gerne eine schicken d_siemes ät hotmail.com
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden