anja1166 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Ihr Lieben, nachdem mich die Nachtnähaktionen doch immer wieder sehr anspornen, habe ich beschlossen auch wieder einen Langsam-UWYH-Thread zu eröffnen. Genäht wird hauptsächlich für die Mädels (ca. 122 und ca.134/140), einige Teilchen für mich dürfen sich auch gern einschleichen. Den Frühjahrsstoffmarkt hab ich ausgelassen, aber über den Sommer haben doch einige Onlinekäufe den Stoffberg vergrößert - zumindest nicht verkleinert. Nächste Woche will ich wohl doch noch auf den Stoffmarkt, denn mir fehlen einige Unis als Kombistoffe und Ovikonen, mehr soll eigentlich nicht gekauft werden. Was liegt an? Beide Mädels wünschen warme Winterschlafis (obwohl die "Kleine" eigentlich noch passende hat) und einige Pullis mitteldick bis warm, gerne auch Winterkleider. Hosen dürfen es auch sein, vielleicht Cord gefüttert. Für mich würde ich gerne das Bubble Pocket Kleid aus der Ottobre nähen, da brauch ich aber hinreichend Ruhe, um damit zu beginnen. Ach ja, die Zeit ... eigentlich hab ich gar keine:(, aber ich finde, neben Job&Co. MUSS irgendwo noch ein Nähzeitkontingent zu finden sein, es wird also "entschleunigtes Nähen Teil 3". Fotografiert habe ich erst nochmal die Teile vom Nachtnähen, die gehören hier ja quasi dazu. Stoffe kommen gleich.
anja1166 Geschrieben 17. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Hier mein Berg an Auswahlstoffen Jersey/Interlock/Sweat. Gestern waren sie hier noch ordentlich gestapelt, bis die Kleine anfingt, Stoffe rauszuziehen ... Aus den dickeren Jerseys, Interlock und Sweats sollen also ein paar herbstliche Shirts werden. Für die Kleine kann es nicht bunt genug sein, die Große mag es etwas dezenter, hat aber gestern auch "bunte" Stoffe ausgewählt. Obendrauf liegt Nicky und Frottee, das sollen Kleider bzw. weite Kuschelpullis für die Kleine werden. Beginnen werde ich mit der Stoffkombi der Großen: etwas dickerer Ringeljersey und braungrundiger Blumenjersey. Ein Winterpulli wird das nicht, aber es bleibt ja hoffentlich noch etwas Herbst. Ausgewählt hab ich ein Shirt aus der Ottobre (Nummer und Modell ergänz ich noch), das muss ich aber erst noch rauskopieren.
oosie Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Oh schön, mal wieder jemand der auch etwas größere Mädchenkleidung näht. Da wachsen wir jetzt auch so langsam rein. Von dem braunen Blumenjersey habe ich auch noch einen Rest, der jetzt bald dran glauben soll...
purzelmama Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Schön, das ist unser Bereich, da schau ich doch gleich zu. Und gleich 2 so tolle Clementines. Ich glaub, ich brauch den Schnitt doch auch.
Melle1 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 ich setze mich auch mit dazu, die Größe passt genau zu uns, zumindestens die 134/140 bin gespannt was Du uns da alles schönes zeigen wirst.
anja1166 Geschrieben 17. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Schön, dass ihr da seid. Also der Schnitt ist abgepaust, aber zu viel mehr werde ich wohl heute nicht kommen: Ottobre 4/09 Anemone Stripes Top. Das geht eigentlich nur bis 128, ich habs mal auf 134 vergrößert, Ottobre fällt ja meist auch nicht so knapp aus. Die Länge halte ich erstmal noch variabel, wird schon passen hinterher .... *hoff*
kruemel29 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 da schau ich doch auch gerne zu, denn Grösse 134/140 ist genau unsere Größe. Liebe Grüsse Elke
anja1166 Geschrieben 28. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 So, das Teil ist schon seit ein paar Tagen fertig ... passt, wackelt und hat Luft. Ich find nur meine Kamera nicht, daher nur ein ziemlich schlechtes Foto, aber im Post vorher habt ihr ja die Stoffe gesehen.
Fieberlein Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Ui, hübsche Shirts! Das unterste hat mich auch schon angelacht, die Stoffauswahl ist auch schon quasi getroffen. Magst du es vielleicht mal angezogen zeigen?
anja1166 Geschrieben 29. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 Ui, hübsche Shirts! Das unterste hat mich auch schon angelacht, die Stoffauswahl ist auch schon quasi getroffen. Magst du es vielleicht mal angezogen zeigen? Danke schön ... Foto am Objekt geht erst nächste Woche, da das Kind (und das Shirt) bis Dienstag mit den Großeltern weg ist. Es gefiel dem Tochterkind aber sehr. Am Hals hab ich mal diese Ottobre-Aussschnittvariante getestet und gecovert, das hat gut geklappt. Der Versuch an den Ärmeln ging dagegen schief, daher hab ich konventionelle Bündchen genäht. Ich wollte sie eigentlich noch mit einem Gummi enger machen - wegen des "Puff-Effekts" - aber Tochterkind wollte sie so lassen. Nun denn ....
leander Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Da bin ich auch gerne Zuschauer, spez. bei gr. 134/140. Das Shirt wäre wohl nach dem Geschmack unserer Tochter. Toll geworden.
anja1166 Geschrieben 28. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 So, ich bin auch mal wieder hier. Fotos vom angezogenen Pulli hab ich immer noch nicht *schämvergessen*, aber er wird immerhin gern getragen, was bei meiner Zicke auch nicht so selbstverständlich ist. Genäht hab ich vor Weihnachten nur Kleinkram: diverse Körbchen, Säckchen, Täschen und Loops, davon hab ich aber keine Fotos gemacht. Aktuell hat mich heute die Nählust gepackt und ich hab endlich für die Kleine das schon lange geplante Elefantenkissen genäht. Friedlich schlummernd liegt sie da jetzt mit im Bett. Für die nächsten Tage ist auch nur Kleinkram geplant: Noch ein nachweihnachtliches Geschenk für die Freundin, evtl. noch einen Loop oder Taschen für das ganze Playmobil, was unseren Esstisch belagert.
MoHo Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Der Elefant ist ja hübsch geworden. Auf dem würde ich auch gerne schlummern. Mit was wurde der gefüllt?
anja1166 Geschrieben 30. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Der Elefant ist ja hübsch geworden. Auf dem würde ich auch gerne schlummern. Mit was wurde der gefüllt? Ja, mir gefällt er auch gut. Den Stoff hatte ich mal in einem Tauschring ergattert, dafür ist er perfekt. Gefüllt hab ich - wie immer - mit der Füllung aus Ikea Kissen. Da passt ganz schön viel rein, bestimmt 3/4 von dem 80x80er Ikeakissen.
Fieberlein Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Der ist ja süß! Ich bin auch immer erstaunt, wieviel Füllwatte in so ein Tierchen geht und frag mich immer, ob ich etwas falsch mache :-)
anja1166 Geschrieben 30. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Nachdem die "Große" den Elefanten für sich zu kindisch fand, aber natürlich eigentlich auch ein Kissen wollte, habe ich hier in einer Nachtaktion eine coolere Variante Kissen genäht. Obwohl ist das tatsächlich auch mal in die Galerie gesetzt habe, stell ich hier auch noch der Vollständigkeit halber ein Bild rein. Genäht nach der Anleitung hier: Inventer son univers # 02 - Créations pour enfants et + Das war wirklich absolute Resteverwertung, für die Applis braucht man ja nur kleine Stücke. Die Applinähte sind für meinen Geschmack wirklich gut geworden 8ich bin nicht so ein großer Fan von Applikationen), leider ist nur der Hauptstoff so butterweich, dass sich die Mundlinie im fertigen Zustand wellt. Als der Stoff noch ungefüllt so vor mir lag, schien sie ziemlich perfekt. *dummgelaufen* Wahrscheinlich hätte ich den Stich nicht so dicht machen sollen, das ist aber nun nicht mehr zu ändern. Ist eigentlich auch egal, den die Katze ist supergut angekommen bei meiner vorpubertierenden "Zicke".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden